Dom

Mittwoch, 27. August 2025

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Bild KI-generiert

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September eine Schulwallfahrt nach Speyer – Schulgemeinschaft plant Workshops rund um den Dom, Diskussion mit Bischof Wiesemann und Impulse zum Thema Pilgern

Kaiserslautern/Speyer. Im Rahmen des Heiligen Jahres, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, organisieren die St. Franziskus Schulen am 5. September eine Schulwallfahrt von Kaiserslautern nach Speyer. Ziel der Aktion ist es, als Schulgemeinschaft darauf aufmerksam zu machen, wie die Zukunft gestaltet werden kann. „Jugendliche wachsen heute im Bewusstsein vielfältiger Krisen auf, z.B. Kriege in der Ukraine, in Palästina, im Sudan, der Klimawandel und die damit einhergehenden Katastrophen, Plastikmüll, der sich überall in der Welt verbreitet, ...“, erzählt Organisator Matthias Lambrich. „Da ist es uns als Schule wichtig, unseren Schülerinnen eine positive Erfahrung von Gemeinschaft zu ermöglichen. Gemeinsam unterwegs setzen wir ein Hoffnungszeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.“

Für alle Jahrgänge wurden hierfür unterschiedliche Programmpunkte entwickelt, die am Vormittag rund um den Dom stattfinden. Unter dem Titel „Als Pilger der Hoffnung die Zukunft der Menschheit mitgestalten“ werden Schülerinnen des Abiturjahrgangs Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Rahmen eines Diskussionsformats begegnen.

Um nach Speyer zu kommen, plant die Schule mehrere Pilgervarianten: Neben unterschiedlich langen Pilgerwegen und einer Radtour von Kaiserslautern nach Speyer wird auch eine Gruppe über Nacht pilgern. Die Nachtwallfahrt wird von Neustadt durch den Ordenswald über Hanhofen nach Speyer führen, wo die Schülerinnen am frühen Morgen des 5. September ankommen werden. Höhepunkt der Schulwallfahrt wird dann eine gemeinsame finale Pilgerstrecke vom Speyerer Altpörtel zum Dom über die Maximilianstraße sein, die die Schulgemeinschaft gehen wird. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom um 12.00 Uhr.

 

Das Programm der Jahrgangsstufen im Überblick

Stufe 5
Teambuilding-Spiele u.a. im Unteren Domgarten

Stufe 6
Erkundung der Dreifaltigkeitskirche mit Pfarrerin Gölzer

Stufe 7
Selbsterfahrung und Teambuilding in den Rheinwiesen

Stufe 8
Gestaltung von 4 Puzzlemotiven auf Bannern zum Motto „Pilger der Hoffnung“

Stufe 9
SchuM-Stadt Speyer: Führungen zum jüdischen Welterbe
und
„Protestationsstadt Speyer“: Führung rund um die Gedächtniskirche durch Pfarrer Gölzer

Stufe 10
Pilgerweg mit Impulsen durch die Stadt Speyer

Stufe 11
Mittelalterliches Speyer und Domerkundung (mit Grablegen der salischen Kaiser und Reliquien)

Stufe 12
Basteln von Muschelanhängern mit dem franziskanischen Tau als Segensgabe für den Gottesdienst

Stufe 13
 „Als Pilger der Hoffnung die Zukunft der Menschheit mitgestalten“ - Diskussion mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Ordinariatsdirektorin Dr. Irina Kreusch

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

05.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom
25.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Ein gefährdetes Kleinod

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
23.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 10. August
21.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Von Speyer nach Rom – Unterwegs als Pilgerinnen und...

Dr. Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit 43 Pilgerinnen und Pilgern auf den...
08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein