Dom

Montag, 17. November 2025

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms

Speyer. Wir, der Dombauverein Speyer, freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr den Speyerer Bürgern sowie allen Freunden des Speyerer Doms passend zum Weihnachtsgeschäft wieder einen ganz besonderen Dombaustein anbieten können.

Die Afrakapelle auf der Nordseite des Doms gehört zum alten, romanischen Baubestand des Doms. Sie wurde unter Kaiser Heinrich IV. erbaut. Als Patrozinium der Kapelle wählte er die vor allem in Augsburg verehrte Heilige Afra. An deren Gedächtnistag, dem 7. August, wurde sein Sohn Heinrich V. geboren. Heinrich IV. selbst wurde in der ungeweihten Kapelle provisorisch beigesetzt, da er sich zum Zeitpunkt seines Todes noch im Kirchenbann befand. Seine Bestattung im Dom wurde erst fünf Jahre später möglich, nachdem sein Sohn Heinrich V. die Aufhebung des Kirchenbanns erwirkt hatte.

2021 erfolgte eine Instandsetzungsmaßnahme am Dach der Afrakapelle, da die vorhandene Dachrinne den heutigen Wassermengen nicht mehr standhalten konnte. Das überschießende Wasser führte zu einer Durchfeuchtung des Mauerwerks, was sich an der Außenwand wie auch im Innern zeigte. Ein Teil der alten Kupferinne und ein Teil des Kupferdaches aus den 1960er Jahren wurde im Bereich der Traufe rückgebaut und mit einer neuen Kupferinne und neuen Kupferscharen versehen.

Die alten Kupferstreifen vom Dach der Afrakapelle wurden von Peter René Balles, Metallbaumeister und Lehrer für Metalltechnik an der Berufsbildenden Schule in Speyer zu einem besonderen Dombaustein umgearbeitet. In aufwendiger Handarbeit wurden die patinierten Kupferstreifen gereinigt und zerteilt. Die unverwechselbare Domsilhouette, das Logo des Dombauvereins, wurde mittels Schablone auf jedem einzelne Kupferplättchen durch Sandstrahlen herausgearbeitet und teils in weiteren Arbeitsschritten mit Blattgold veredelt.

Diese in wertige Rahmen aus weißem oder naturbelassenem Lindenholz gerahmten Domkupferplättchen sind mit Echtheitszertifikat in drei Größen und zwei Ausführungen zu erwerben.

 

Plättchen mit Dom in Kupfer:

Ÿ20 x 20 cm: 95,- €;    Ÿ  18 x 24 cm: 125,- €;    Ÿ  24 x 30 cm: 155,- €  

 

Plättchen mit Dom in Kupfer, blattvergoldet:

Ÿ20 x 20 cm: 120,- €;    Ÿ  18 x 24 cm: 150,- €;    Ÿ  24 x 30 cm: 190,- €   

 

Jedes Domkupferplättchen ist ein Unikat! Mit dem Kauf eines kleinen Stückes vom Dach der Afrakapelle unterstützen Sie den Erhalt des Speyerer Doms und haben gleichzeitig ein Stück Baumaterial erworben, das zur wechselhaften Geschichte des Doms gehört.

Der Verkauf findet am Samstag, 22. November von 10.00 - 13.00 Uhr im Haus am Dom, (Geschäftsstelle des Dombauvereins), Edith-Stein-Platz 4, 67346 Speyer statt.

 

Text und Fotos: Dombauverein Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
10.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Es ist schön, dass es Sie gibt, und es ist wichtig,...

Bischof Wiesemann feierte 40-jähriges Priesterjubiläum im Speyerer Dom