Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 28. August 2024

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im HPH.

Am 18. September 2024 startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren.

Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder erlebbar im Hunger der Gottesanbeterin. Andererseits ist Natur dasjenige, was uns ganz zu eigen ist, unser Wesenskern, der durchaus auch im künstlerisch-gestalterischen Ausdruck liegen kann. „Beim Natur-Wahrnehmen kommen beide Bedeutungen ins Spiel. Statt dem aktiven menschlichen Wahr-machen im Handeln, tritt die Philosophin einen Schritt zurück, und nimmt Eindrücke auf. Dieses Wahr-nehmen bleibt durch die wahrnehmende Person geprägt, die ihre Begriffe und Assoziationen über das Erlebte legt“, sagt Kursleiter Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ.

Wie dieser Mix aus Natur-Belassen und Natur-Gestalten wahr-zu-nehmen ist, wird im Kurs weniger anhand philosophischer Abhandlungen diskutiert als anhand von Reflexionen eigenen Naturerlebens und literarischer Texte. Wichtigste Textgrundlage ist das Buch der 28-jährigen Annie Dillard, die nach einer schweren Lungenentzündung ein Jahr Auszeit vom Lehrberuf nimmt, und in dieser Zeit einfach alles beobachtet, was sich unter frischer Luft abspielt: Fluss, Wäldchen, Wiese und Garten. Dazu bringt sie Texte anderer Naturbeobachter zum Klingen, Erzählungen von indigenen Eskimos, biblische und kabbalistische Erleuchtungsgeschichten, Berichte zeitgenössischer Naturwissenschaftler und Schriftstellerinnen.

Der Kurs findet acht Mal mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr in Präsenz und online statt. Start ist der 18. September. Die Teilnahme kostet 160 Euro für sieben Abende, der erste Termin ist kostenfrei. Mitglieder des Vereins der Förderer und Freunde des HPH erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent. Anmeldeschluss ist der 11. September 2024. Die Anmeldung ist per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen möglich. Bei Hybridteilnahme wird zeitnah ein Link zu einem MS Teams-Konferenzraum verschickt.

Bild: pixabay/pexels

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 727 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Jesus Christus, gekreuzigte Liebe

Unser Pfarrer P. Hieronim war an Karfreitag mit dem Kreuz zu Fuß in unserer Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Frohe und gesegnete Ostern!

OSTERSONNTAG Surrexit dominus vere! Alleluja, alleluja! Der Herr ist wahrhaftig...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.20

Appell des Kita Tag der Spitzen(*) vom 15. Dezember 2020

an die Eltern im Lockdown vor Weihnachten und im neuen Jahr   
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.20

O-Antiphonen - Die Zeit des Advents

Tagesimpulse zwischen dem 17. und 23. Dezember
Treffer 727 bis 30 von 30
Treffer 727 bis 94 von 94
Treffer 727 bis 49 von 49
Treffer 727 bis 104 von 104
Treffer 727 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

kfd St. Andreas

Neuwahlen und Waffelbacken
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Treffer 727 bis 52 von 52
Treffer 727 bis 4 von 4
Treffer 727 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Treffer 727 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.01.23

Vortrag in der Reihe zum Betreuungsrecht

Am Mittwoch, 01.02.2023, findet im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.01.23

Eine spirituelle Kirchenbegehung

Klangschalenmeditation in St. Albert am 12. Februar um 14:30 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent

Das Motto lautet in diesem Jahr "Glaube - for future" Das ökumenische Gebet wurde...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.20

Adventfenster in Venningen

Am Vorabend zum ersten Advent wurde in Venningen das erste Adventfenster...
Treffer 727 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.21

Familienwanderung zu St. Nikolaus mit Abschluss im...

Aktualisierung v. 27.11.2021: Die Wanderung muss aufgrund der Pandemiesituation...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.11.21

Weihnachten - Lebst du schon Weihnachten oder kaufst du...

Der Bibliolog (terminiert für 02.12.2021) muss aufgrund der pandemischen Lage...
Treffer 727 bis 44 von 44
Treffer 727 bis 96 von 96