Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 20. Juni 2025

Fronleichnam in Rubenheim...

Altar der Kita

Altar beim Anwesen Familie Scherer

Altar beim Marktplatz

Beginn der Prozession

Gut gelaunten Messdienerinnen

Kommunionkinder

Arno Abel und Alexander Wolf in Aktion

Einzug zur Kirche, Fotos: Susanne Karl

...ein großes Glaubensfest für die ganze Pfarrei.

"Das war einfach wunderbar!", dieser oder ähnliche Kommentare beschrieben das diesjährige Fronleichnamsfest in Rubenheim auf eindrückliche Weise.

An diesem Tag passte einfach alles. Angefangen vom strahlenden Sonnenschein über die große Schar von Gläubigen aus allen Teilen der Pfarrei bis hin zur Gestaltung des Hochamtes und der Prozession.

P. Shaiju Varekulam begrüßte beim Hochamt herzlich die Erstkommunionkinder, die mit ihrer festlichen Kleidung eine besondere Atmosphäre schafften.

Die Kirchenchöre aus Rubenheim-Herbitzheim und Reinheim unter der Leitung von Jürgen Rabung gestalteten den Gottesdienst mit ihrem schönen Gesang.

P. Shaiju betonte in seiner Predigt den Wert des Brotes, nicht nur als Nahrung für den Leib, sondern auch für die Seele. "Wir dürfen das Brot nicht verschwenden, sondern wir müssen achtsam mit ihm umgehen", lautete einer seiner Sätze. Jesus habe uns das vorgelebt und in seinem Brotwunder das für uns alle deutlich gemacht.

Pfr. Scheliga stimmte nach der Eucharistiefeier auf die Prozession ein und bemerkte schon vorher, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Rubenheim sich besondere Mühe gemacht hätten. Er hatte nicht zu viel versprochen.

Jeder der drei Altäre hatte eine eigene "Note". Schön anzusehen in ihrer Einzigartigkeit. Am ersten Altar der Kath. Kita "Wimmelwiese" erfreuten die Kinder mit ihren Erzieherinnen die Gemeinde mit Gesang und ihrer Natürlichkeit. Der zweite Altar beim Anwesen der Familie Scherer in der Friedhofsstraße zeigte farbenfroh und kreativ die Schönheit unseres Glaubens. Der dritte Altar am "Marktplatz" im strahlenden Blau mit der Muttergottes im Mittelpunkt erinnerte an unsere enge Verbindung mit Maria und ihrem Sohn.

Zwischen den Stationen an den Altären konnten aufmerksame Augen überall kleine "Altäre" erblicken, die von den kreativen Anwohnerinnen und Anwohnern auf liebevolle Weise gestaltet wurden. Kirchenfahnen, Blumen, Statuen und Symbole schmückten den Prozessionsweg, sodass die Teilnehmenden dankbar staunten.

Der "Himmel", getragen von Bernhard Harz, Jan-Hendrik Schöndorf, Martin Stolz und Hermann Gros und begleitet von Mitgliedern des Gemeindeausschusses, der Feuerwehr und des Knappenvereins, beherbergte die Monstranz. Messdienerinnen und Kommunionkinder gingen voran, Blumenkinder streuten Blumen auf dem Weg.

Wie jedes Jahr gestaltete der Musikverein Rubenheim mit traditionellen Kirchenliedern die Prozession.

Viele fleißige und engagierte Menschen halfen bei diesem außergewöhnlichen Fronleichnamsfest. Nicht zu vergessen die Technik mit Alexander Wolf und Arno Abel, die dafür sorgten, dass die biblischen Lesungen und Fürbitten an jeder Station für alle gut verständlich ankamen. Auch die Sicherung durch Polizei, Feuerwehr und DRK funktionierte reibungslos.

Ein herzliches Dankeschön allen, die dies möglich gemacht haben und allen, die sich auf den Weg nach Rubenheim gemacht haben. So wurde der Fronleichnamstag ein großes Glaubensfest für die ganze Pfarrei Hl. Kreuz.

Frohe Grüße vom Pastoralteam

 

Brot des Lebens

Brot auf dem Weg,
auf Straßen und Plätzen,
unterwegs zu dir und zu mir.

Brot, das Leben spendet,
das den Hunger stillt
nach Sinn und nach Wahrheit.

Brot, das uns eint,
wenn wir einander Brot werden,
indem wir Leben und Liebe teilen.

Brot, das uns nährt.
uns Trost und Ermutigung ist,
Wegzehrung für unser Leben.

Brot für die Welt.
Als Brot tragen wir IHN in die Welt,
IHN, der dort immer schon ist.

  © Gisela Baltes (www.impulstexte.de)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 735 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.20

Aktion Fastenalmosen 2020

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön und Vergelt' Gott den vielen Spendern und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

YouTube Reihe: Kirche im Dorf

"Kirche im Dorf", so lautet der Titel unserer aktuellen Reihe auf dem YouTube...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.01.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Keine Hausbesuche möglich
Treffer 735 bis 30 von 30
Treffer 735 bis 95 von 95
Treffer 735 bis 55 von 55
Treffer 735 bis 104 von 104
Treffer 735 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.10.16

kfd St. Andreas

Erntedankfeier
Treffer 735 bis 52 von 52
Treffer 735 bis 61 von 61
Treffer 735 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 735 bis 735 von 735
Treffer 735 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.02.23

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative "LU can help" setzen die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.01.23

Wege zum eigenen Herzen erkunden

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt in der Fastenzeit zu einem...
Treffer 735 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.20

Taizé Gebet in Großfischlingen

Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am 25.11.2020 um 20 Uhr in der Kirche in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.20

Lichtermeditation

zur Einstimmung auf die Adventszeit Sonntag, den 29. November 2020 17.00 Uhr in...
Treffer 735 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.21

Anbetungsgemeinschaft bittet um Beterinnen und Beter

Ewige Anbetung in Schifferstadt besteht seit über 75 Jahren in der St. Jakobuskirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.11.21

Neue Corona-Regelungen für Gottesdienste der Pfarrei

Pfarreirat hat entschieden: Es gilt grundsätzlich die 3G-Regel, sowie durchgehende...
Treffer 735 bis 44 von 44
Treffer 735 bis 100 von 100