Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Freitag, 25. März 2022

Geistliches Wort für den April

Die eigentliche Bedeutung von Ostern für uns Christen

Ostern ist das jährliche Fest der Auferstehung Christi nach seiner Kreuzigung und seinem Tod. Der Tag wird auch Auferstehungssonntag genannt. Das Wort Ostern ist mit dem Wort Osten verwandt, das uns auf den Sonnenaufgang, auf neue Tage und neue Anfänge hinweist.

Einige verbinden das Osterfest in erster Linie mit weltlichen Werten.

Für sie ist Ostern eine Zeit, Eier zu färben; eine Zeit, in der Süßigkeiten verschenkt und gegessen, Fotos gemacht, und am Familientisch geschlemmt wird. Es ist ein Tag, um den Beginn des Frühlings zu markieren und die Verjüngung der Natur und das Ergrünen der Pflanzen zu feiern. Solche Osterfeiern, wenn sie nicht weiter gehen, sind ein schwacher Schatten der wahren Bedeutung von Ostern; sie sind so hohl wie ein Schokoladen- Osterhase.

Ostern ist ein christlicher Feiertag, und christliche Feiern konzentrieren sich auf die wahre Bedeutung von Ostern: die Auferstehung Jesu Christi. Vor zweitausend Jahren starb Jesus am Kreuz, wurde begraben und erstand drei Tage später wieder zum Leben. Diese Tatsache – dass ein Toter wieder zum Leben erweckt wurde und immer weiterlebt – ist der Grund, warum wir Ostern feiern.

Die Bedeutung von Ostern ist, dass der Sohn Gottes den Preis für unsere Sünden bezahlt hat und auferstanden ist, um uns mit Gott zu versöhnen. (Röm 4,25).

Es bedeutet, dass unser größter Feind, der Tod, besiegt wurde.

Ostern bedeutet, dass Christus wahrhaftig der König und Sieger ist, „weit über aller Herrschaft und Gewalt, Macht und Herrschaft und jedem Namen, der angerufen wird“ (Eph1,21).

Die Bedeutung von Ostern ist, dass Jesus der Herr des Neuanfangs, der neuen Tage und des neuen Lebens ist, dass die unfassbar große Kraft Gottes am Gartengrab, wo Christus lag, voll zur Geltung kam. Dieselbe große Kraft, die Christus von den Toten auferweckt hat, wirkt jetzt in uns, die wir glauben (Eph 1,19).

Ostern zeigt, dass Gott Berge versetzen, Meere spalten, Leben wiederherstellen und den Stein wegrollen kann.

Es bedeutet, dass die Armen im Geiste das Himmelreich besitzen werden, die Trauernden getröstet werden, die Sanftmütigen die Erde erben werden, die Hungernden nach Gerechtigkeit satt werden, die Barmherzigen Barmherzigkeit finden werden und die reinen Herzens Gott sehen werden (Mat 5,3–8). Es versichert uns, dass die Verheißungen Gottes in Christus wahr werden.

Ostern bedeutet, dass wir den Armen eine frohe Botschaft, den Gefangenen die Freiheit und den Blinden die Wiedererlangung des Augenlichts verkünden können. Wir können die Unterdrückten befreien und das Jahr der Gunst des Herrn ankündigen (Luk 4,18,19), vor allem, dass das Evangelium – Gottes Befreiungsverkündigung – weit und breit verkündet werden soll. Gute Nachrichten sind zum Teilen da.

Jesu Auferstehung ist eine Bestätigung, dass die Liebe stärker ist als der Tod. Liebe „brennt wie ein loderndes Feuer, wie eine mächtige Flamme. Viele Wasser können die Liebe nicht löschen; Flüsse können sie nicht wegspülen“ (Hohes Lied 8,6,7). Aus Liebe gab Gott seinen einzigen Sohn (Joh 3,16); aus Liebe starb Christus am Kreuz (Joh 15,13).

Aus Liebe tritt der auferstandene Herr für alle ein (Röm 8,34). Ostern ist voller Liebe. Es bedeutet für uns schließlich Hoffnung. Wie Jesus sagte: „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben“. (Joh 14,19). Das ist unser Glaube und das ist unsere Hoffnung.

Liebe Schwestern und Brüder im auferstandenen Herrn, ich wünsche Euch und Ihnen allen im Namen des gesamten Pastoral- und Büro-Teams

FROHE OSTERN!

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 329 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Ostereierverkauf der Pfadfinder Niederwürzbach

Gründonnerstag, 14. April 2022, vor und nach dem Gottesdienst um 18:00 Uhr in St....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.23

Weihnachten 2023

„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Einsicht Haushaltsplan 2023 bis 07. November 2023

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.02.21

Fürbitten zum ersten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 329 bis 30 von 30
Treffer 329 bis 95 von 95
Treffer 329 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

Nun hat Judas das Wort

Ein-Personen-Stück "JUDAS" des Theaters Chawwerusch am 01.04. in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

April-Ausgabe des aktuell erschienen

Mit Gebeten für den Frieden als Innenteil zum Herausnehmen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.07.16

Kindernacht der KjG Germersheim

Vom 2. auf den 3. Juli veranstaltete die KjG Germersheim eine Kindernacht unter dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.20

Leben mit dem Wort Gottes – Unsere Bibel-Abende

Nach bzw. während der Pandemie wollen wir es wagen, uns wieder zu treffen, um über...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.08.20

Eine Gedenkstätte für Nardini und seine Schwestern

GRÜNSTADT. In der Peterskirche der Pfarrei Heilige Elisabeth wurde am Sonntag, 9....
Treffer 329 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Lesetreff

„Warum denn in die Ferne schweifen…“ am Freitag, 17. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Treffer 329 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kerwefrühschoppen

Montag 08. August im Thomas-Morus-Haus
Treffer 329 bis 52 von 52
Treffer 329 bis 61 von 61
Treffer 329 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.21

Hurra, wir bekommen einen weiteren, neuen Wickeltisch!

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte St. Lambertus, vielmehr im sogenannten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Närrische Zeit im Lockdown bei den Wurzelzwergen

„Fasching dehäm“ – lautet das diesjährige Motto zur Faschingszeit. Seit Wochen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.22

Ökumenischer Lichtweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Treffer 329 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.08.19

„Awwer saach nix!“ - Die KAB Maudach lädt ein

Edith Brünnler liest eigene Kurzgeschichten „uff Pälzisch“ Freitag, 16. August...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.19

Pfarrversammlung

Der Pfarreirat Hl. Katharina von Siena lädt zur Pfarrversammlung am Sonntag, 18....
Treffer 329 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.06.23

Bibelkoffer im Juni

In den Kirchen und Kitas der Pfarrei Maikammer gibt es Bibelgeschichten und Impulse...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.08.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 20.08.2023 11 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet von den...
Treffer 329 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.16

Ökum. Jugendkreuzweg in Steinwenden

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.16

Fastenzeit ist Trainingszeit

Die Kinder der Kita "Freunde Jesu" Linden haben einen Trainingsplan für die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.16

Von Kreuz zu Kreuz

Firmlinge erkunden Glaubenszeichen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Erste Familienwallfahrt

Am 5. Juni 2016 fand die erste Familienwallfahrt der neuen Pfarrei Mariä...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Pfarrbrief Ostern 2024 kommt heraus

mit 36 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.03.24

Wegen Erkrankung leider abgesagt!

Die Aufführung JUDAS am Samstag, 23.03.2024, 19 Uhr in der St. Jakobuskirche kann...
Treffer 329 bis 44 von 44
Treffer 329 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Adventsfeier und Jahresabschluß

Am Dienstag, dem 10. Dezember findet im Pfarrheim zum Jahresschluß die jährliche...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Filmnachmittag

Zum Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken lädt die kfd Heilig Kreuz am 12....