Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 05. Dezember 2023

HPH verleiht AD MAJOREM DEI GLORIAM-Preis 2023

Die diesjährigen Preisträger sind Domdekan Dr. Christoph Kohl und Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser.

Wie jedes Jahr zeichnet das Heinrich Pesch Haus auch in diesem Jahr Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Bildungshaus verdient gemacht haben, mit dem AD MAJOREM DEI GLORIAM-Preis aus. Die Preisträger Dr. Christoph Kohl und Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser wurden am Sonntag, 3. Dezember 2023, im Rahmen der Veranstaltung „Geschichten bei Kerzenschein“ geehrt. 

Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus eine lange Tradition – und dazu gehören auch die „Geschichten bei Kerzenschein“ am ersten Adventssonntag. In diesem Jahr begeisterten gleich zwei Erzähler die über 100 Teilnehmenden in der festlich geschmückten Aula des Hauses: André Wülfing und Thomas Hoffmeister-Höfener nahmen die über 100 Zuhörer*innen mit ihren mal heiteren, mal nachdenklichen Geschichten auf eine Fantasiereise mit. Das Duo Pfeifer-Thisling sorgte für die musikalische Umrahmung des Abends.

Während der Veranstaltung verlieh Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, den AD MAJOREM DEI GLORIAM-Preis. Mit dem Preis ehrt und dankt die Katholische Akademie Rhein-Neckar jährlich Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise um die Ziele des Hauses verdient gemacht haben. „So handelte Ignatius von Loyola, der Begründer des Jesuitenordens, aus der festen Überzeugung heraus, dass alles, was er im Leben tat, auf dem Prinzip „Ad Majorem Dei Gloriam“ (Zur größeren Ehre Gottes) beruhen sollte. Anders gesagt: In den guten Taten von Menschen wird Gott die Ehre gegeben, weil Gott durch Menschen Gutes tun kann, und so das Gute verwirklicht wird“, erläuterte Ulrike Gentner.

Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: AEDIFICANTES für Menschen, die das HPH und seine Projekte strukturell fördern, die aufbauen und Fundamente legen, und JUVANTES für Personen, die aktuelle Unterstützung leisten.

Preisträger in der Kategorie AEDIFICANTES

In der Kategorie AEDIFICANTES ging der AD MAJOREM DEI GLORIAM-Preis 2023 an Domdekan Dr. Christoph Kohl, der sich schon viele Jahrzehnte außerordentlich für das HPH einsetzt. „Er hat in der langen Amtsperiode als Vorstand im Trägerverein die Restrukturierung und Sanierung des Hauses wohlwollend und sehr unterstützend begleitet und durch Brückenbauen die notwendige Vertrauensbasis für die Bewältigung all der Herausforderungen geschaffen“, würdigte ihn Ulrike Genter. Auch bei der Realisierung des Projekts der Heinrich-Pesch-Siedlung habe er maßgeblich mitgewirkt.

Preisträger in der Kategorie JUVANTES

Preisträger in der Kategorie JUVANTES ist in diesem Jahr Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser, der seit der Gründung der Heinrich-Pesch-Stiftung 2013 lange Jahre Mitglied im Kuratorium der Stiftung war. „Er hat über viele Jahre großherzig unser Kinderferienprogramm gefördert und so dazu beigetragen, dass wir diese guten Programm auch für Kinder aus Familien mit prekären Einkommenssituation öffnen konnten“, dankte Ulrike Gentner. „Es gibt Menschen, die sich für Bildung einsetzen, denn diese ist eine Voraussetzung für eine zukunftsfähige, gerechte Gesellschaft und trägt zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei.“ Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser erhielt den Preis in Abwesenheit. (ako)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 365 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.23

Nacht der Lichter in Blieskastel

Zwischenmenschliche Solidarität Das Evangelium stellt uns nicht in eine Zeit der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.23

St. Annafest - Fest der Großeltern

Gesegnet sind die Kinder, die liebevolle Großeltern haben, die sie annehmen, ihnen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.05.23

Firmprojekt "Kinderausflug"

SPENDEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.06.23

QuintUno – Film Highlights

Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Treffer 365 bis 29 von 29
Treffer 365 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Unter freiem Himmel Gott loben

Open-Air-Gottesdienste in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Werktagsgottesdienste beginnen wieder

Schritt für Schritt zu mehr Normalität
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Treffer 365 bis 102 von 102
Treffer 365 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Friedensgebet am Sonntag in Maria vom Frieden

Für den Frieden in Europa beten
Treffer 365 bis 48 von 48
Treffer 365 bis 6 von 6
Treffer 365 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.03.22

Licht der Hoffnung - Gebet für den Frieden -...

Donnerstag, 17. März | 18 Uhr | Stiftskirche Landau "Das Friedenslicht ist ein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.22

Weite Räume meinen Füßen - Fastenimpulse aus Mariä...

Impulse zur Fastenzeit aus Ihrer Pfarrei Mariä Himmelfahrt. "Weite Räume meinen...
Treffer 365 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.05.24

Singen tut gut, singen macht Mut!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen startet wieder mit Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.05.24

Trauerangebote im Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet im Mai verschiedene Angebote für trauernde Menschen an.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.20

Weihnachtsgottesdienste finden (fast alle) statt!

Wegen der Ausgangsbeschränkungen müssen die Mitternachtsmessen am 25.12. und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem 2020

Friedenslicht in unserer Pfarrei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.23

Familiengottesdienst in Kirrweiler

am Samstag,  04. Februar 2023 um 18:30 Uhr in der Kirche in Kirrweiler Den...
Treffer 365 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.15

Aufführung der "Missa brevis in B" von Christopher...

Am Patronatsfest des Heiligen Antonius singt der Kirchenchor Queidersbach am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.23

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt erstmals am Mo.,...

Neugewähltes Gremium beschäftigt sich mit Aktivitäten für das kommende Jahr - Gäste...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Treffer 365 bis 41 von 41
Treffer 365 bis 89 von 89