Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 19. Oktober 2020

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?!

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes.
Liebe Pfarrangehörige.

Geht es ihnen so ähnlich wie mir in diesen kommenden Tagen des Novembers? Da sind sie wieder, diese Tage:

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag. Die Reihe der Tage des Totengedenkens im November ist lang und lässt fast keine andere Wahl, als sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Auch, und gerade in diesem Jahr, wo die Corona-Pandemie weltweit, aber auch bei uns im Land, immer noch präsent ist.

Der traditionelle Gang zum Friedhof. Die Erinnerung, einen lieben Menschen nicht mehr bei sich wissen zu dürfen. Eine gewisse innere Melancholie von Weltuntergangsstimmung bei schmuddeligem Herbstwetter und spürbar kürzer werdende Tage. Und dann immer noch die ungewisse Frage, was bleibt am Ende? Wie wird die Zukunft aussehen, für mich persönlich aber auch in der ganzen Welt, angesichts weiter ansteigender Infektionszahlen des noch nicht beherrschbaren Virus? Wie wird die Zukunft aussehen angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen, dem Säbelrasseln der Weltmächte zwischen den USA, Russland und der Türkei, aber auch den kleineren Schauplätzen von Terror und Flucht?

Was bleibt am Ende?

Das Thema Tod, bei lieben Angehörigen und Freunden, aber auch der eigene Tod, ist an diesen Tagen oft mehr präsent als sonst. Die kirchlichen Gedenktage in jedem Jahr erinnern uns an beides. Mit der Segnung der Gräber an Allerheiligen, mit dem Verlesen der Namen der letztjährig Verstorbenen, mit Liedern und Gebeten wollen wir Christen an diesen Tagen ein äußeres Zeichen setzen. Auch wir wollen es in diesem Jahr wieder so in unserer Pfarrei handhaben, wenn auch in veränderter Form.

Sicherlich: die Botschaft in unserem christlichen Glauben angesichts des Todes ist geprägt vom Glauben an den auferstandenen Jesus. Er ist geprägt, dass für uns alle der Tod nicht das letzte Wort hat.

Die wiederkehrenden Trauertage im November erinnern uns aber auch an den Tod geliebter Menschen – an friedlich eingeschlafene und jäh aus dem Leben gerissene, und in diesem Jahr an die vielen Corona-Infizierten, die teilweise still und leise ohne Angehörige sterben mussten. Sie alle erinnern uns nüchtern daran, dass der Tod zum Leben gehört. Sie sprechen aber auch davon, dass christliche Hoffnung über den Tod hinaus reicht.

Die Trauertage im November laden uns deswegen ein, unser Leben angesichts des Todes bewusst wertzuschätzen, laden uns ein, im besten Sinne des Wortes „end-lich“ zu leben:

Im Bewusstsein unserer Endlichkeit das Leben zu genießen und verantwortungsvoll zu gestalten.

Was am Ende bleibt?!

Die Gedanken auf der Titelseite (hier: unter dem Text) können uns womöglich eine Antwort auf viele weitere offenen Fragen geben.

Gehen wir mit dem Tod eines lieben Menschen auch weiterhin in christlichem Glauben um. Wir haben die Botschaft, dass wir nach dem Zeitlichen hier auf Erden eine nie dagewesene Fülle bei Gott erfahren werden. Die Grablichter auf unseren Gräbern sind dafür stille und leuchtende Zeichen.

Ich wünsche Ihnen einen stillen und nachdenklichen Monat November mit seinen Tagen der Erinnerung an Ihre lieben Verstorbenen.

Ihr Pfarrer Marco Gabriel
 

Gedanken zum Bild:

Am Allerseelentag feiern wir das Leben aller Menschen:

  • jede Freude, die ein Mensch verbreitet hat
  • jede Hoffnung, die er geweckt hat
  • jeden Trost, den er gespendet hat
  • jede Liebe, die er schenkte
  • jede Sorge, die er geteilt hat

All das nimmt der Mensch am Ende seines irdischen Daseins mit ins neue ewige Leben bei Gott im Himmel

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Weltgebetstag

Am 05.03. fand der Weltgebetstag (der Frauen) statt.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Gottesbegegnungen

Firmlinge erzählen von Momenten die sie eng mit Glauben verbinden.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.24

Sommerausgabe des TAU-Briefs online

Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe unseres TAU-Briefs könnte man als eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.07.24

50 Jahre Saarpfälzische Musiktage

Der Freundeskreises Saarpfälzische Musiktage e. V. setzt seine Konzertreihe im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.03.24

72-Stunden-Aktion 2024

Aufruf: Wer kann uns unterstützen?
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.24

Grußworte April 2024

Liebe Gemeinde, das Kirchenjahr hat einen Höhepunkt, den wir in diesen Tagen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.05.22

THEOVino - das Gespräch rund um Wein, Gott und die Welt.

Herzliche Einladung zum Neustart von THEOVino an alle Interessierten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.05.22

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 16. Juni 2022...
Treffer 243 bis 30 von 30
Treffer 243 bis 95 von 95
Treffer 243 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Neue Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei Hl....

Seit dem 10. September gilt eine neue Gottesdienstordnung für die Pfarrei Hl....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Dekanatsmusiktag in St. Thomas Morus, FT-Flomersheim

Odenwaldstraße 22 Sonntag, 17. September Eucharistiefeier 11 Uhr mit der „Messe in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.08.17

Aktuelles von unserem Praktikanten Marcel Ladan

Nach der Zeit im Priesterseminar in Speyer hat am 15. August der zweite Teil meines...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.07.17

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.19

3. Ökumenisches Frauentreffen

Lydia, die erste Christin Europas, und ihre Botschaft...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.01.22

100 Jahre Pfarrkirche Sankt Joseph zu Lautersheim mit...

Liebe Mitbrüder und Mitschwestern, vor 100 Jahren wurde aus Barackteilen die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.22

Mit einem „KÖNIGLICHEN KRIPPENKONZERT“ ins neue Jahr

Im November des Vorjahres hatte Volker Günther die Idee, die früheren...
Dekanat Ludwigshafen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.06.21

Hilferuf aus Indien

In den vergangenen Wochen erreichten uns mehrere Mails aus Indien, die die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.21

Familiengottesdienst to go im Juni

In einem geheimnisvollen Dörflein lebten vor langer Zeit viele fröhliche...
 weiterlesen 
Treffer 243 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.07.20

+++ NEWS +++

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Aktuelle Informationen aus der Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.07.20

Wo ist Elizeo?

Uganda/Haßloch. Wir alle waren seit über 20 Jahren gewohnt, dass um diese Zeit...
Treffer 243 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Kindergottesdienst

Sonntag, 14. Mai 2023 um 11.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 10. Mai 2023 um 15.00 Uhr "Teestube" der Gustavsburg
Treffer 243 bis 52 von 52
Treffer 243 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 10.06.2018

Herz-Jesu-Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Fronleichnam - 31. Mai 2018

Gemeinsame Feier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena für alle Gemeinden in Ingenheim
Treffer 243 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.23

Koeb Lindenberg: Jahresrückblick und Statistik 2022

Die Zahlen aus der Jahresstatistik sprechen für sich! Über 1.100 Besuche im Jahr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.23

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

In Weidenthal und Frankenstein brachten zwei Sternsingergruppen den Segen Gottes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.11.24

Stadionsingen Mannheim

Dabeisein und mitsingen im größten Weihnachts-Chor der Quadratestadt am 23....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Adventliche Blasmusik

An der katholischen Kirche St. Albert in der Pfingstweide findet an den vier...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.22

Ökumenische Gastfreundschaft

Anmietung von Räumen im Pfarrheim St. Michael durch ev. Kita Kibitop
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.09.21

Kath. Elisabethenverein Ludwigshafen-Gartenstadt e. V.

Mitgliederversammlung: 17:00 Uhr, in der Kirche St. Bonifaz
Treffer 243 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 09.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 02.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Treffer 243 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.18

Wintermarkt in St. Bernhard

Am Samstag, den 1. Dezember findet im Gemeindezentrum St. Bernhard,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.17

Pfr. Helmut Pflanz wird mit der Verdienstmedaille des...

Am 24. November 2017 überreichte Staatssekretär Randolf Stich im Auftrag der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.17

Einweihung der neuen Krippengruppe in der Kita "Freunde...

Nach nur kurzer Umbauphase konnte die neue Krippengruppe in der Kindertagesstätte...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.12.18

Warten im Advent

Kinderkirche am 16.12.2018 in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Hl. Bernadette Soubirous von Lourdes

Verabschiedungsfeier der Reliqien am 7. November 2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.09.24

60 Jahre Glockenweihe in Herz Jesu gefeiert

Botschaft der fünf Glocken im Open-Air-Gottesdienst hörbar und erfahrbar gemacht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 09.09.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

Missio-Gebetskette

am Montag, 16. Oktober
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.19

Sternsinger ausgesandt

Startschuss zur Aktion 2019
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.18

Wir feiern den Advent...

Unsere Vorbereitung auf Weihnachten.
Treffer 243 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.01.21

Kirche für Zuhause

...weil Gott bei Euch wohnt.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.01.21

Vorerst keine Gottesdienste

...und doch für Euch da!
Treffer 243 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.08.20

Grüße aus Guntur

Kaplan Kiran hat in Zweibrücken angerufen und sendet allen ganz herzlich Grüße.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.08.20

Frauenmesse

ab 27.08.2020 auch wieder in St. Pirmin