Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 04. Februar 2025

Günstiger wohnen mit Gemeinschaftssinn

Bei einer Info-Veranstaltung hat die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG die Finanzen der geplanten Baugenossenschaft vorgestellt.

In der Heinrich-Pesch-Siedlung (HPS) in Ludwigshafen entsteht für einen Teil der Wohnungen eine Baugenossenschaft. Bei einer Info-Veranstaltung am 29. Januar 2025 im Heinrich Pesch Haus standen Finanzierungsmöglichkeiten und die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens im Fokus.

Genossenschaften: Bewährtes Modell mit Zukunft

Heike Guerra von der VR Bank Rhein-Neckar gab einen kurzen Überblick zur Geschichte und Bedeutung von Genossenschaften, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. „Genossenschaften sind heute moderner denn je und in allen Bereichen der Wirtschaft verbreitet“, sagte sie. So ist auch die VR Bank eine Genossenschaft. „Immer mehr Menschen ziehen nach Ludwigshafen, gleichzeitig steigen die Mietpreise“, gab sie eine Einschätzung der Entwicklung des Immobilienmarktes ab – eine passende Überleitung zum zweiten Impuls des Abends von Joachim Bettinger, Botschafter der Oekogeno Baugenossenschaft.

Deutlich niedrigere Mietkosten

Bettinger stellte die sogenannte Kostenmiete vor, also die Miete, die zur vollständigen Deckung der laufenden Aufwendungen und der Finanzierungskosten einer Genossenschaft notwendig ist. „Die Kostenmiete entkoppelt sich relativ schnell von der Marktmiete und bleibt immer deutlich unter der Marktmiete“, wies er auf einen Vorzug von Genossenschaften hin. Wenn die Genossenschaft nach einer Anlaufphase einen Überschuss erwirtschafte, könne dieser an die Genossen zurückfließen oder als Dividende für die Fördergenossen, die das Projekt finanziell unterstützt haben, ausgezahlt werden. Zudem ist klar: „Sie entscheiden sich für eine neue Lebensform, für eine neue Form von gemeinschaftlichem Wohnen“, betonte er.

Wohnungsplanung und Finanzierung

Projektsteuerer Dr. Michael Böhmer und Sebastian Kloster informierten über die konkrete Umsetzung: Die Genossenschaft plant mit circa 70 Genossen und circa 46 unterschiedlich großen Wohnungen (30 bis 120 Quadratmeter) auf Baufeld 2. Ein Drittel könnte bei Befürwortung durch die Genossen auch sozial geförderter Wohnraum sein.

Die Genossenschaft muss den Bau finanzieren und das Eigenkapital der Genossenschaft, was mit der finanzierenden Bank noch zu klären ist, wird durch die Genossen eingezahlt. Dies wurde in einem Rechenbeispiel vorläufig mit einem relativ hohen Eigenkapital von 35 Prozent der Baukosten dargestellt. Die Projektsteuerer zeigten die Finanzierung und die Kosten für die Genossen auf: „Die begrenzte KfW-Förderung mit aktuell 0,55 Prozent Zinssatz und einem Tilgungszuschuss von 7,5 Prozent auf ein Darlehen für jeden Genossen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro helfen dem Genossen zwar, verlangen jedoch von ihm trotzdem einen deutlichen Betrag an Eigenkapital“, erläuterte Michael Böhmer. „Dafür wohnt der Genosse auf Dauer gesichert und wird auf Dauer auch eine Miete zahlen, die nach der Anlaufphase unter dem Marktpreis liegen wird. Bei Ausscheiden erhält der Genosse sein eingebrachtes Eigenkapital wieder zurück.“

Nächste Schritte

Ab sofort sind Interessensbekundungen an der Bau-Genossenschaft möglich. Die Interessenten werden weiter informiert. Eine vorläufige Mitgliedschaftserklärung ermöglicht die Teilnahme an Workshops im 1. Halbjahr 2025. „Neue Interessenten -– insbesondere auch jüngere Menschen – - sind herzlich willkommen, sich zu informieren und Teil der Genossenschaft zu werden“, so Michael Böhmer.(ako)

Kontakt

Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG
Telefon: 0621 877242-0
E-Mail: info@heinrich-pesch-siedlung.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 333 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

"Schäm Dich!" - Umweltsünder in Alschbach

Bäume von Unbekannt vergiftet. Täter schädigt die Mit-Welt und nimmt billigend in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Mensch, wo bist Du?

Frage Gottes aus dem Buch Genesis ist Motto der Fastenaktion 2019
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.23

Familiengottesdienst St. Anna Biesingen

"Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.23

„Unser Herr, komm!“ – „Maranatha!“

Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.02.21

"Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - Die Kraft...

Das aktuelle Hungertuch von Misereor ist während der Fastenzeit in der Kirche St....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.02.21

Farbimpulse in der Fastenzeit

Entdecken Sie immer neue Farben auf dem Weg zu Ostern
Treffer 333 bis 30 von 30
Treffer 333 bis 95 von 95
Treffer 333 bis 58 von 58
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.22

"stopp & go" am 15.03. auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.03.22

Hilfe für die Ukraine

Möglichkeiten der Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Herzliche Einladung zur Familienwanderung mit Grillen...

veranstaltet vom AK Netzwerk Asyl und der KJG Lingenfeld
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.07.16

Jubiläumsfeier der KJG und Singgruppe Sondernheim

am Sonntag, 9.Juli um 18.30Uhr Festgottesdienst!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.20

Mittendrin am Samstag in der evangelischen...

Wegen der Abstandsregeln ist unsere Peterskirche für die mittendrin-Gemeinde zu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag, 20. September 2020

Der Caritasverband für die Diözese Speyer wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Aus...
Treffer 333 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.03.19

Von Vogelpark zu Vogelpark

Radwanderung mit der Männergemeinschaft St. Gallus Haßloch am 01. Mai 2019
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.03.19

Kreuzweg der Männer

zur St. Anna–Kapelle bei Burrweiler am Freitag, 12.04.19
Treffer 333 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.06.22

Katholische Öffentliche Bücherei

Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Generalversammlung des Kirchenbauvereins

Sonntag, 24. Juli um 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 333 bis 52 von 52
Treffer 333 bis 62 von 62
Treffer 333 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.21

Helau, Alaaf, Meck Mäh kommt in Zeiten von Corona etwas...

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus dürfen sich in dieser...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.02.21

Die BÜCHEREI, KöB, Lindenberg bedankt sich

Alle Büchereien sind von den Auswirkungen der Corona-Krise stark betroffen....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender (Kopie 2)

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.22

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 333 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.08.24

Kirchen und Orgeln mit Geschichte

Drei Ludwigshafener Kirchen beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals am 8....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.19

Feier des 25-jährigen Priesterjubiläums

von Kaplan Acholonu (Priesterweihe: 16. Juli 1994) „Wie kann ich dem Herrn all...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Treffer 333 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.23

Sommerspaziergang

Montag, 19.06.2023 17 Uhr Anmeldung bis 16.06.2023 Am Montag, den 19.06.2023...
Treffer 333 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Weltgebetstag der Frauen am 4. März

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aus Kuba gestalten den diesjährigen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Bann begeht das Fest des Heiligen Valentinus

Schon im Mittelalter gab es in Bann eine Valentinuskirche und schon seit...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Einladung zum Taizégebet

Atemholen für die Seele
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Fest Mariä Heimsuchung

Am Fest Mariä Heimsuchung, Samstag, den 2. Juli 2016, feiern wir zum ersten Mal das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Solidaritätsessen am Palmsonntag 2024

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.24

Gemeindeausschuss Herz Jesu lädt zum Solidaritätsessen...

Dampfnudeln und Suppe am So., 17.03.2024 im Pfarrheim Herz Jesu
Treffer 333 bis 45 von 45
Treffer 333 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.06.19

Fahrt zum Würzbacher Weiher

Die kfd Heilig Kreuz veranstaltet am Dienstag, dem 10. September eine Fahrt zum...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Fahrt zum Annaberg

Die kfd Heilig Kreuz lädt herzlich ein zur jährlichen Fahrt zum Annaberg am 02....