St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Freitag, 31. Mai 2024

Ausbildung zur ehrenamtlichen Leitung von Begräbnisfeiern

Online-Informationsabend am 16. Mai und 12. Juni

Der Tod eines geliebten Menschen verändert schlagartig das Leben und löst oftmals Schmerz, Trauer und Ohnmacht aus. Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten Angehörige im Trauergespräch und unterstützen dabei, den Gefühlen Raum zu geben. Mit den Trauernden gestalten sie eine persönliche Begräbnisfeier. Trauernde zu trösten und Verstorbene zu begraben ist für Christinnen und Christen ein Werk der Barmherzigkeit und daher Aufgabe aller Gläubigen.

Ausbildung zur ehrenamtlichen Leitung von Begräbnisfeiern

Das Bistum Speyer bildet ehrenamtliche Begräbnisfeier-Leiterinnen und -Leiter aus, die eigenständig Trauergespräche führen und Begräbnisfeiern vorbereiten und leiten. "Es gibt bei uns im Bistum Menschen, die sind bereits in der Begleitung Sterbender und Trauernder aktiv, und sie können den Weg dann auch weiter begleiten", erklärt Clemens Schirmer, Referent für Liturgie im Bistum Speyer. "Sie alle bringen verschiedene Fähigkeiten und Hintergründe mit und tragen dadurch dazu bei, das personale Angebot bei der Gestaltung von Begräbnisfeiern noch vielfältiger aufzustellen". Seine Kollegin Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, ergänzt: "Wir haben hier im Bistum Speyer einen wunderbaren Schatz an Menschen mit Charisma und Begabung, und freuen uns sehr, dass diese durch die Ausbildung der Kirche ihr Gesicht geben können."

In 25 Einheiten zu je 6 Stunden vermittelt die Ausbildung zum einen wichtige Kenntnisse zur Situation Trauernder sowie angemessene Haltungen und Gesprächstechniken für das seelsorgliche Gespräch. Zum anderen geht es um die Vorbereitung und Leitung der Begräbnisfeier mit der Auswahl von Gebeten, Schriftlesung und der Formulierung einer Ansprache (Homiletik), in der das Leben der verstorbenen Person gewürdigt und der Glaube an die Auferstehung verkündet wird. Ergänzt wird die Ausbildung durch praktische Übungen und Hospitationen. Die Inhalte werden in einer Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie eigener Lektüre vermittelt.

Sie haben Interesse an der Ausbildung oder noch offene Fragen?

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Informationsabenden einladen. Hier informieren wir über die genauen Inhalte der Ausbildung und stehen Ihnen Frage und Antwort.

 Die Informationsabende finden online statt am 16. Mai und 12. Juni, von 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter liturgie@bistum-speyer.de.

Die Ausbildung startet im November und dauert etwa ein Jahr. Weitere Informationen sowie die einzelnen Elemente der Ausbildung finden Sie auch im Flyer.


­Clemens Schirmer
Referent für Liturgie
06232 102-467
clemens.schirmer@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 729 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Weihe des Wassers

Ähnlich wie mit den Palmzweigen zu Palmsonntag möchten wir Ihnen auch für die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.20

Nomen est omen

Unser YouTube Kanal hat seinen endgültigen Namen gefunden! Aus TAU TV wird...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.12.20

Abgesagt - Lebendiger Advent in Heßheim

am 18. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.21

Weltgebetstag 2021: "Worauf bauen wir?" aus Vanuatu

Keine Präsenzveranstaltungen für die Vorbereitung möglich
Treffer 729 bis 30 von 30
Treffer 729 bis 94 von 94
Treffer 729 bis 49 von 49
Treffer 729 bis 104 von 104
Treffer 729 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.10.16

kfd St. Andreas

Erntedankfeier
Treffer 729 bis 52 von 52
Treffer 729 bis 4 von 4
Treffer 729 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.15

Mariä Himmelfahrt startet durch

Dank- und Sendungsgottesdienst für die pfarrlichen Gremien
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 729 bis 730 von 730
Treffer 729 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.01.23

Eine spirituelle Kirchenbegehung

Klangschalenmeditation in St. Albert am 12. Februar um 14:30 Uhr
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.23

Programm der Kolpingsfamilie Oggersheim im Mai

Die Kolpingsfamilie lädt regelmäßig zu Vorträgen, Ausflügen und Gesprächsabenden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.20

Hirtenwort des Bischofs zum ersten Advent

Das Hirtenwort ist auch als Video oder in Textform verfügbar.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.20

Advent in der Tüte

Liebe Familien, in diesem Jahr ist alles anders. Wir werden auf viele...
Treffer 729 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.11.21

Familienwanderung zu St. Nikolaus mit Abschluss im...

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt in diesem Jahr am Nikolauswochenende zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

"O Jesus, das tue ich aus Liebe zu dir."

Bilder und Impulse einer Fatimareise bei "Adam, wo bist du?" am Dienstag, 7....
Treffer 729 bis 44 von 44
Treffer 729 bis 96 von 96