Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 135 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Alle Stimmen sind ausgezählt und die Wahlergebnisse stehen fest!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.23

Immer aktuell informiert!

Alles rund um unsere Pfarrei auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram.
Treffer 135 bis 136 von 136
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.10.22

KFD Aktion Frau lädt ein ...

Andacht im Gedenken an unsere Verstorbenen am Donnerstag, 10. November um 17.00 Uhr...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
25.10.22

Wir verabschieden Pfarrer Leiner in den Ruhestand

Einladung zum Gottesdienst und Empfang
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.04.19

Tertler rufen Zeit und Gottesdienste aus

Interessierte können sich melden
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.04.19

Jubeilkommunion wird gefeiert

Am Pfingstsonntag in St. Martin, am Pfingstmontag in St. Josef
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.23

Weites Herz offene Augen

Erstkommunionfeiern in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.04.25

... aus dem Dunkel ins Licht!

Die Kar- und Ostertage in unserer Pfarrei... Keiner soll sagen er hätte von nichts...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.25

Ensemble "Più di Cinque" in der Schlosskirche

Das Frauenensemble „Più di Cinque“ Zweibrücken umrahmt den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt,...

Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.24

St. Martinsumzug in Heßheim

Montag, 11. November 2024, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.24

Erzieher:in (m/w/d) 39 Std. unbefristet / FSJler:in...

ab 01. Dezember 2024 / ab 01. September 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Neustadt
Schifferstadt
19.09.23

Herzlich Willkommen Pfarrer Matthias Schmitt in der...

Dekan Michael Paul führt Herrn Pfarrer Matthias Schmitt als Administrator in seine...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.09.23

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Samstag, 16. September um 17;00 Uhr...
Treffer 135 bis 29 von 29
Treffer 135 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
06.06.23

Fronleichnam 2023 und Pfarreifest

Die Pfarrei Heiliger Disibod lädt herzlich ein am Donnerstag, 8. Juni 2023, um...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
17.10.23

Gespräche im Turm mit Pfarrer Bernd Schneider -...

Im Oktober bereits am Freitag, 20. Oktober 2023
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.24

Gottesdienst in St. Thomas Morus mit bayrischem...

Am 27.10.2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, parallel...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.10.24

Sternsingeraktion 2025

Junge Königinnen und Könige sowie Sternträger gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.20

umkehren und heimkehren: sacrament of coming home

Auch in diesem Jahr laden wir zu dieser neuen Form der Besinnung zu Beginn der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.01.20

Patrozinium mit Verabschiedung bzw. Vorstellung der...

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Patrozinium unserer Pfarrei am Sonntag, 25....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.11.22

Mache dich auf und werde licht...

...ökumenisches Gebet im Advent 2022
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

Adventskonzert am 16.12.2023

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Samstag, dem 16. Dezember 2023 um 18:00...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.11.23

50 Jahre Kirche Sankt Martin in Rüssingen

Am Sonntag, 29.Oktober feierte die Kirche Sankt Martin mit einem Festgottesdienst...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.22

Fronleichnam 2022 in Grünstadt

In diesem Jahr fand das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.07.22

Es ist Zeit Abschied zu nehmen…

am Sonntag, 10.07.2022, müssen wir unsere Pastoralreferentin Dominique Haas leider...
Treffer 135 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.01.25

Gottesdienst am Sonntagabend

Haßloch. Am Sonntag, 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet ein "Gottesdienst am...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.05.23

Workshop für Eltern „Staunen – fragen - Gott entdecken“

Haßloch. Eltern erleben sich zunehmend unter Druck, ihren Kindern eine...
Treffer 135 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Kaffeenachmittage der Pfarrei im Mai

07.05. Maria vom Frieden, 08.05. Jägersburg, 15.05. St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Blumen für Fronleichnam gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden!
Treffer 135 bis 48 von 48
Treffer 135 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.21

Geistliches Wort für den Mai

Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief möchte ich mit Ihnen ein paar Gedanken des...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 135 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Lehrerinnen auf Besuch in der Kita St. Cyriakus

Am 17. Mai kamen Frau Schwinn und Frau Sauer, welche die kommende 1. Klasse...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Eine gelungene Überraschung: Kita Esthal freut sich...

Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder und Erzieher*innen der Kita Esthal am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

Jubiläums-Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub Samstag,...

Werke von F. Liszt, S. Karg-Elert, P.Whitlock, J. Kromolicki, u.a.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.09.24

Konzert Klaus Mertens/Horst Christill Sonntag, 13....

Werke von J. S. Bach, J.J. Quantz, A.Dvořák, M. Reger, J. Rheinberger u.a.
Treffer 135 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Asylrecht verständlich gemacht

Im Heinrich Pesch Haus findet am 20. März eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.25

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.06.23

Indische Schwestern helfen gegen Mangel an Pflegekräften

Konvent der Heiligen Martha seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.06.23

Förderverein Haus St. Martin

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.07.23

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt ein

Abendwanderung durch das Maudacher Bruch
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.09.23

Ein Tag Urlaub für Senior*innen in LU, ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.22

Weihnachtsmarkt 2022

Helferinnen und Helfer gesucht
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Familiengottesdienst am Erntedanksonntag 02. Oktober...

Am vergangenen Sonntag feierten wir das Erntedankfest in unserer schön geschmückten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.24

Bowleabend

Montag, 21.10.2024 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.24

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

Sonntag, 06.10.2024 10:30 Uhr Weingut Merkel in Venningen "Kleine Brötchen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.06.20

Neue Pfarrsekretärin im Pfarrbüro in Martinshöhe

Seit 05. Juni ist die Stelle wieder besetzt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.05.20

Pfarrblatt Juni

Das Pfarrblatt für den Monat Juni ist nun fertig. Es steht ab sofort zum download...
Treffer 135 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Frühschichten im Advent

Für Messdiener*innen und Jugendliche bieten wir folgende Frühschichten im Adent...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Diakon i. R. Roland Gemming verstorben

Speyer/Neustadt. Am 10. November ist Diakon im Ruhestand Roland Gemming im Alter...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.19

Herzliche Einladung zum Pizza-Abend

Die Katholische Frauengemeinschaft Linden veranstaltet am Freitag, 18. Oktober 2019...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.03.22

Friedensgebet Ludowici Kapelle Jockgrim

Am Freitag, den 8. April um 20 Uhr.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.03.22

Solibrot

Wir werden in der Fastenzeit die Misereor Aktion „Solibrot“ unterstützen. Dazu...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.06.19

URLAUBSZEIT - FERIENZEIT

"Ich bin reif für die Insel..."
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.01.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Feierliche Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen in...

1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie 300 Begleitpersonen aus 48 Gruppen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
09.03.22

Kindergottesdienst

Alle Kinder sind mit ihren Familien herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst am...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Singschule goes Pop – Gottesdienst zum Ferienstart

Passend zum Ferienbeginn feierte die Singschule St. Hildegard am 13. Juli ihren 30....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.02.22

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Frauen beider großer christlicher Kirchen treffen sich zum Gebet und zum Gedenken
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.22

Fastenessen in unserer Pfarrei

Lecker essen und dabei Gutes tun...
Treffer 135 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.10.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. November 2023 bis Ende Januar...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.10.23

Benefizbasar der Winnweilerer Kitas

am 12. November 2023 im kath. Pfarrheim Herz-Jesu
Treffer 135 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.09.22

Dialogabend zum Synodalen Weg

Sie sind herzlich eingeladen ins Nardini Klinikum · Haus Klara · Saal 1, EG
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.09.22

Von Muschelstein zu Muschelstein

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...