Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Donnerstag, 11. November 2021

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der Kath. Kita in Elmstein

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder und Eltern) das Fest des Hl. Martin. St. Martin ist ein Fest des Teilens und des Miteinanders. So wurde am Morgen dieses Tages beim gemeinsamen Frühstück, die vom Förderverein der Kita gespendeten Martinsbrezeln geteilt und miteinander gegessen. Dazu konnten die Kinder, wie auch schon in den Tagen zuvor etwas aus dem Leben des Martin erfahren.

Der Mann, den wir als St. Martin kennen, hieß eigentlich Martin von Tours. Er wurde um das Jahr 316 v. Chr. In Savaria (heutiges Ungarn) geboren. Dem Wunsch seines Vaters folgend wurde Martin Soldat und diente viele Jahre in einem Heer in Frankreich. Der Legende nach, soll er an einem kalten Wintertag einem nackten Bettler geholfen haben. Um diesen vor dem Erfrieren zu retten, hat er mit seinem Schwert seinen eigenen warmen Mantel geteilt und dem Bettler eine Hälfte abgegeben haben. Durch sein weiteres Wirken wurde er später zum Bischof der französischen Stadt Tours gewählt und hat bis zu seinem Tod im Jahre 397 v. Chr. viel Gutes getan.

Auch das Licht spielt eine wichtige Rolle im Martini-Brauchtum, sei es beim Martinsfeuer oder beim Kerzenschein der Laternen in Kinderhand. Aus Tradition werden die Lampions für den Laternenumzug auch heute noch häufig selbst gebastelt – umso schöner ist die Erfahrung, wenn dann das Licht in der Laterne endlich strahlt. Das Licht steht als Zeichen des Mitgefühls und der Wärme. Martin war auch für viele, denen es nicht so gut ging, wie ein Licht in der Dunkelheit.

So haben die Wurzelzwerge auch in diesem Jahr mit viel Geduld und Geschick ihre Laternen selbst gebastelt. Aus Pet – Flaschen entstanden Marienkäfer und Bienen, die durch Mini Lichterketten besonders hell erstrahlten.

Am Abend des Martintags trafen sich Kinder, Erzieher und Eltern in der großen katholischen Kirche (unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln), um in einer kleinen Feierstunde St. Martin zu feiern.

Ein besonderer Moment war dabei, als die Kirche abgedunkelt und nur durch die leuchtenden Laternen erhellt wurde. Dazu sangen die Kinder das Lied vom kleinen Lichtermeer.

Nachfolgend wurde mithilfe von Dias die Geschichte des hl. Martin erzählt. Fr. Kraft konnte mit der Unterstützung durch die Kinder, das Leben und Wirken von St. Martin den Eltern nahebringen.

Die Vorschüler haben passend dazu im Anschluss noch ein Gedicht vorgetragen. Die dazu gehörenden Martinslieder durften dabei natürlich nicht fehlen.

Für die Wurzelzwerge war der nun folgende Laternenumzug eine große Sache. Sich in der Dunkelheit gemeinsam mit den Eltern und den leuchtenden Laternen, dazu Laternenlieder singend, auf den Weg in die Kita zu machen war aufregend und spannend.

Im Hof der Kita versammelten sich alle um ein kleines Martinsfeuer, gemeinsam wurde noch ein Martinslied gesungen. Dank der großzügigen Spende unseres Kita Fördervereins fand bei wärmenden Getränken und Würstchen der Abend ein schönes Ende. An dieser Stelle dürfen wir uns auch bei Fam. Münch aus Iggelbach bedanken, die sich um die Zubereitung von Essen und Trinken gekümmert hat. Auch wenn wir dieses Fest in diesem Jahr nur im kleinen Rahmen feiern konnten, war es ein schöner Abend für Groß und Klein.

Wir hoffen jedoch, dass im nächsten Jahr wieder ein gemeinsamer Laternenumzug durch die Straßen von Elmstein möglich ist.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 473 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Taizé-Gebet im Oktober

Das Taizé-Gebet ist nach der ökumenischen Gemeinschaft benannt, die während des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Armut um Christi Willen

4. Oktober: Festtag des Hl. Franz von Assisi Herzliche Einladung zur Heiligen Messe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.10.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Treffer 473 bis 30 von 30
Treffer 473 bis 90 von 90
Treffer 473 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.07.20

Die kfd Eppstein / Flomersheim lädt ein: 24 Wochen in...

Montags um 17:00 Uhr in der Kirche St. Cyriakus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.07.20

Juli-Ausgabe des aktuell erschienen

Wieder in Kirchen und Boxen erhältlich
Treffer 473 bis 104 von 104
Treffer 473 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.21

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 kann leider nicht wie gewohnt stattfinden… Daher gibt...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste ab dem 27. Dezember...

Bistum Speyer verzichtet vom 27. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021...
Treffer 473 bis 52 von 52
Treffer 473 bis 6 von 6
Treffer 473 bis 44 von 44
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

30. August | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Treffer 473 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Adventsleuchten in der Gartenstadt

Am 6. Dezember findet das erste Adventsleuchten in der Niederfeldsiedlung in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Limonade für den guten Zweck

Sechs Jungen aus Landau-Nußdorf waren aktiv und haben zugunsten der neuen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.20

Weltweit beten gegen das Corona-Virus

Papst Franziskus ruft zu Sturmgebet auf - Gebet auf dem Petersplatz am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Wir sind für Sie da!

Pastoralteam und Zentrales Pfarrbüro
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.07.22

Bibelgartengespräch im Juli

am Donnerstag, 28.07.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.22

Würzwischbinden

am Samstag den 13.08.2022 um 10 Uhr  im Pfarrgarten. Das kfd Team lädt...
Treffer 473 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.23

"Gesichter unserer Pfarrei" - Auftakt mit Pfr. Stefan...

Gemeindeausschuss St. Laurentius stellt Menschen der Pfarrei vor
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.23

Jakobienchen Basar am 15. April 2023

Großer Basar des Fördervereins und Elternausschusses der Kita St. Jakobus: Alles...
Treffer 473 bis 44 von 44
Treffer 473 bis 95 von 95