Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth

Donnerstag, 02. Dezember 2021

Festgotesdienst zum Patrozinium des Hl. Nikolaus in Neuleiningen

Am Sonntag, dem 05. Dezember wird um 10:30 Uhr in Neuleiningen das Patrozinium des Hl. Nikolaus in der St. Nikolauskirche mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Herrn Pfarrer Müller und unter Mitwirkung des Neuleininger Kirchenchors begangen.

Nikolaus, der Bischof von Myra, lebte im 4. Jahrhundert im damaligen Lykien, in der Nähe des heutigen türkischen Antalya. Viel ist nicht über sein Leben bekannt, doch überliefert ist, dass er bereits mit 19 Jahren zum Bischof geweiht wurde. Während der Christenverfolgung 310 n. Chr. wurde er wie so viele Christen gefangen und gefoltert. Was ihn besonders auszeichnete war, dass er sein gesamtes Erbe an Notleidende verteilte! So entstanden um ihn herum viele Legenden und er wurde alsbald als einer der bekanntesten Heiligen verehrt. Der Kult um ihn herum begann jedoch erst später, 200 Jahre nach seinem Tod, zunächst in der Ostkirche und ab dem 10. Jahrhundert dann auch bei uns in der römisch-katholischen Kirche.

So wurde der Hl. Nikolaus Schutzpatron u. a. von Russland, für die Kinder, für die Ministranten, für Pilger und Reisende und Schutzheiliger gegen Seenot und Wassergefahr. Deshalb waren die ersten Kirchenpatrozinien zunächst an den Küsten und erst später dann auch im Binnenland anzutreffen. Nikolaus, ein griechischer Name, bedeutet „Sieg des Volkes“.

Ableitende Namen für Jungen sind Nicolaas, Nicola, Niklas und Klaus in der Kurzform, sowie für Mädchen Nicole und Nikola, die an diesem Tag ihren ganz besonderen Namenstag begehen dürfen.

Insgesamt entwickelten sich in den letzten Jahrhunderten viele unterschiedliche regionaltypische Bräuche und ebenso viele unterschiedliche Namen wie Samichlaus in der Schweiz, San Nicola in Italien, Santa Claus in USA oder Kleeschen (Kläuschen) in Luxemburg. Dass Nikolaus Geschenke für die braven Kinder bringt, basiert auf der Legende, dass er als Waisenknabe drei arme Jungfrauen vor dem Leben auf der Straße bewahrte, indem er ihnen Geschenke gab, die sie als Mitgift nehmen konnten.

Übrigens sind der Hl. Nikolaus und der Weihnachtsmann nicht ein und dieselbe Person! 

Der Weihnachtsmann entwickelte sich aus dem historischen Bischof, dem Hl. Nikolaus! Letzterer, eben der Bischof von Myra, tritt standesgemäß in Bischofskleidung mit weitem Mantel und Mitra auf! Der deutsche Auswanderer Thomas Nast kreierte dann 1883 in den USA den dort so geliebten Santa Claus und seit 1920 ist dieser Weihnachtsmann die Kunst- und Kommerzfigur mit rotem Mantel, langem Rauschebart und Kugelbauch, die wir und vor allem die Kinder bis heute kennen. Der Hl. Nikolaus kommt bereits am 06. Dezember, der Weihnachtsmann erst an Heiligabend!

Auch gibt es folgende Bauernregel, die eigens an diesem Tag auf das künftige Wetter aufmerksam macht: 

„Regnet es an Nikolaus, wird der Winter streng, ein Graus.
Trockener St. Nikolaus, milder Winter rund ums Haus.“

Lenken wir unsere Aufmerksamkeit und Bewunderung doch auf den „echten“, seinen Mitmenschen gegenüber so mildtätigen Schutzpatron unserer Kirche!

Wir freuen uns schon auf zahlreichen Besuch in unserer schönen St. Nikolauskirche hier in Neuleiningen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 353 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.11.18

Zum Lichtbringer werden

Pfadfinder bringen ein besonderes Licht in die Pfarrei Heilige Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.23

Wir feiern Ertedank!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Schlosskirche am 1. Oktober, um 10 Uhr,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Monatliches Friedensgebet

Wir laden nach der Sommerpause ganz herzlich zu unserem Friedensgebet im September...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.07.23

Diakonenweihe von Florian Pletscher

Freitag, 28. Juli 2023, 12 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.06.23

Fronleichnam 2023

Danke für die Mitwirkung beim Fronleichnamsfest
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Krippenweg in der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Wir laden Sie ein, sich auf den Weg zu machen, wie einst die Hirten vor Bethlehems...
Treffer 353 bis 30 von 30
Treffer 353 bis 94 von 94
Treffer 353 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Im Kerzenschein den Advent erleben

Rorate-Gottesdienste in St. Jakobus zu frühmorgendlicher Stunde
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag fällt aus

Veranstaltung im Mörscher Bürgerpark wegen Corona abgesagt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.02.16

KjG Lingenfeld besucht die muslimische...

Nach den guten Erfahrungen beim interreligiösen Friedensgebet im Herbst 2014 in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.20

Eindrücke von Pfarrfasching 2020

"Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz!" so...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Treffer 353 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.11.17

Einladung zum 5-Uhr-Tee

Die kfd St. Ulrich lädt am Montag, 20. November, um 17.00 Uhr ins...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.11.17

25 Jahre "Lebenstöne"

Am 12.11.17 begehen wir unser 25jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst um...
Treffer 353 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.22

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Treffer 353 bis 52 von 52
Treffer 353 bis 4 von 4
Treffer 353 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.20

Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg

Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Einfach mal erzählen...

Das Erzähltelefon startet
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Semesterabschluss-Konzert in der Marienkirche

Für Donnerstag den 21. Juli um 19.30 Uhr lädt die Universitätsmusik am Campus...
Treffer 353 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

"Mahlze!t LU" geht in die Sommerpause

Die letzte Mahlzeitenausgabe findet am Freitag, 12. Juli 2024, von 12 Uhr bis 13...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.24

Stadtführung durch das jüdische Worms

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 14.07.2024 zur Stadtführung durch das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.06.18

Gemeinde-Kitafest St. Bonifaz

am Sonntag, den 17. Juni 2018
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.21

Martinsaktion trotz Pandemie gelungen

Das Sankt-Martins-Fest 2020 ist nicht ausgefallen. Im Gegenteil - es wurde...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.04.23

Georgsrallye

11.04.2023 – 02.05.2023 rund um Schulhof (Mühlstraße 10)...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.04.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 05.04.2023 um 14 Uhr...
Treffer 353 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.15

Erntedank

Die Kinder in unseren Kindertagesstätten erfahren in der Herbst- und Erntezeit viel...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.15

Wahlen zu den pfarrlichen Gremien am 10. und 11....

Für die Wahlen zum Pfarreirat, Verwaltungsrat und den sechs Gemeindeausschüssen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.24

Jubiläumsjahr: 80 Jahre Anbetung St. Jakobus...

etwa 90 Beterinnen und Beter halten eine Tradition aus den Kriegszeiten aufrecht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.24

Ambulanter Hospiz- und Palliativhilfedienst bietet...

Am Ende wissen, wie es geht: Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung" - Kurs am...
Treffer 353 bis 44 von 44
Treffer 353 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.10.18

Unsere neue Homepage ist online

Wir haben für unsere Pfarrei eine Internetseite in der Webfamilie Speyer erstellt.
Treffer 353 bis 353 von 353