Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad

Dienstag, 29. November 2016

Neue Homepage online

Katholische Pfarrei Heiliger Bruder Konrad ist ab sofort Teil der „Webseiten-Familie“ im Bistum Speyer

Martinshöhe, 29. November 2016  – Unter www.pfarrei-martinshoehe.de ist pünktlich zum neuen Kirchenjahr am ersten Advent der neue Internetauftritt der Pfarrei Heiliger Bruder Konrad freigeschaltet worden.  Die regionale Informationsplattform der Pfarrei ist zugleich ein fester Bestandteil der neu konzipierten „Webseiten-Familie“. Die Pfarrei mit Sitz in Martinshöhe zählt zu den Vorreitern bei der Neuausrichtung der Onlinekommunikation im Bistum Speyer.

Das Ziel des neuen Internetauftritts ist es, die Identifikation innerhalb der vor einem Jahr neu gegründeten Pfarrei zu fördern. Gemeindereferent Lars Harstick: „Dass alle Gruppierungen der Gemeinden sich auf einer eigenen Unterseite präsentieren können, trägt natürlich dazu bei.“ Ab sofort können sich Gemeindemitglieder und Interessierte online über die vielfältigen Angebote der katholischen Kirche vor Ort aktuell und zielgerichtet informieren. „Wichtig war es uns auch, dass alle Ansprechpartner für die Gemeindegruppen veröffentlicht sind, so kann sich bei Interesse direkt an die Zuständigen wenden.“

Leistungen von katholischer Kirche auf „einen Klick“ darstellen

Gottesdienstzeiten, Termine für Veranstaltungen in den Gemeinden Reifenberg, Wallhalben, Labach, Knopp, Martinshöhe, Bechhofen und Wiesbach, Angebote der katholischen Kindertagesstätte „Apfelbäumchen“ in Reifenberg oder die Adresse des Pfarrbüros – dank der klaren Struktur, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der neuen Webseiten-Familie anlehnt, kommen Interessenten nahezu intuitiv und mit wenigen Klicks ans gewünschte Informationsziel.

Die Erarbeitung der Homepage-Inhalte hatte der Öffentlichkeitsarbeitsausschuss des Pfarreirats übernommen. Neben Gemeindereferent Harstick gehören die Ehrenamtlichen Ottmar Müller und André Chassein dem Kreis an. Dieses Team wird weiterhin an der Homepage arbeiten und damit das Pfarrbüro unterstützen, das für die laufende Aktualisierung zuständig sein wird. Das Informationsangebot unter www.pfarrei-martinshoehe.de ergänzt das weiterhin erscheinende Pfarrblatt. Dieses findet sich ebenso online, ergänzt um ein Archiv mit früheren Pfarrblättern.

Vernetzung schafft Mehrwert und vereinfacht die weitere Orientierung

Was die Orientierung auf allen Webseiten  der Webseiten-Familie im Bistum Speyer vereinfacht: Besucher können über die sogenannte Landkarten- und die zusätzliche Schlagwort-Navigation gezielt nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Suchschlagwörtern Hochzeit, Taufe oder Erstkommunion sind damit schnell zur Hand. Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als flankierende Zusatzinformationen, die den Newswert und die Attraktivität für Onlinebesucher erhöhen.

Das zentrale Ziel der Webseiten-Familie ist es, von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene eine eng vernetzte Onlinekommunikation zu etablieren. Besucher sollen sich zielgerichtet orientieren können. Hierzu zählt eine schnelle und professionelle Informationsaufbereitung mit aktuellen redaktionellen Inhalten bistumsweit und über alle Organisationsebenen.

Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Weitere Informationen und Bilder in Druckauflösung erhalten Sie über das Pfarrbüro.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Bruder Konrad
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-martinshoehe.de

Artikel teilen:

Treffer 1311 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.06.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 08.06.2017

am Donnerstag, 08. Juni 2017, 20:00 Uhr, in Gerolsheim
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
im Bild sind von links Annette Hesch, Martina Ulrich, Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier und Eva Bodensohn zu sehen, welche die neue Internetseite präsentieren. Im Hintergrund ist die Startseite der neuen Internetseite zu sehen. Die Abgebildeten zeigen, dass die neue Internetseite auch über Tablet, Smartphone und Notebook erreichbar ist.
01.04.17

Webpremiere

Unsere neue Homepage www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de ist online!
Treffer 1311 bis 30 von 30
Treffer 1311 bis 95 von 95
Treffer 1311 bis 55 von 55
Treffer 1311 bis 104 von 104
Treffer 1311 bis 65 von 65
Treffer 1311 bis 51 von 51
Treffer 1311 bis 4 von 4
Treffer 1311 bis 45 von 45
Treffer 1311 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.20

Zeichen der Solidarität und des Beistands

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad laden alle Christinnen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.20

Philosophie der Zeit

Was ist die Zeit? Dr. Matthias Rugel SJ, Mathematiker und Philosoph,...
Treffer 1311 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

Solidaritätsessen am So., 18.03.2018 in St. Jakobus

Freundeskreis Burkina Faso informiert über Projekte und unterstützt notleidende...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.18

Chorkonzert zum Kirchenjubiläum

Am Sa., 24.03.2018 gastiert "Cappella Lacensis" in St. Laurentius.
Treffer 1311 bis 44 von 44
Treffer 1311 bis 99 von 99