Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“

Sie haben zwischenzeitlich schon eine gute Tradition

die ökumenischen Schöpfungstage, die jährlich Ende September in den Pfarrgemeinden Maikammer und Kirrweiler stattfinden.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren strömten am Freitag in Maikammer und Kirrweiler viele Kinder und Erwachsene aus, um Äpfel, Birnen und Zwetschgen, die niemand ernten würde, in der Flur einzusammeln. Besonders bemerkenswert waren die vielen Kinder in Kirrweiler die mitgeholfen haben und bei herrlichem Spätsommerwetter mit Freude dabei waren. Das Gesammelte wurde am Samstagmorgen - nach einem Morgenimpuls in der Kirrweilerer Kirche - in zahlreichen Workshops in beiden Orten zu Kuchen, Marmelade, Chutneys und vielen anderen leckeren Sachen verarbeitet. Aber es gab auch Bastelangebote mit Naturmaterialien für die Kinder und Aktionen der Kindertagesstätten, bei denen viele Leckereien hergestellt wurden. Dieses Jahr wurden auch Geldbörsen aus alten Tetrapacks und sehr schöne Tischdeko gebastelt. Egal ob es bei der Apfelverarbeitung, beim Brotteigherstellen oder beim Kekse- und Kuchenbacken war, es war eine tolle, bunte Gemeinschaft, die mit Freude die Dinge verarbeitete, die uns die Natur in so großem Maß schenkt. Und so kamen auch viele, um am Ende des Tages im ökumenischen Gottesdienst zu danken für die Gaben unserer Schöpfung, aber auch für die Gemeinschaft und den Austausch in den Gruppen und Workshops. Beim Einzug in die Kirche konnten die Kinder die vielen herrlichen Dinge mitbringen und die Kinder des kath. Kindergarten Maikammer erfreuten die Gottesdienstteilnehmer noch mit zwei Liedbeiträgen. Anschließend klangen an einem mehr als reichhaltigen, wunderschönen, herbstlichen Buffet im Pfarrheim die diesjährigen ökumenischen Schöpfungstage aus. Auch in Maikammer lebende Flüchtlinge beteiligten sich an der Aktion und steuerten Essen aus Ihrer Heimat zu den köstlichen Speisen bei. Ein besonderer Genuss war die Auswahl der leckeren Kürbissuppen, die mit viel Liebe am Nachmittag im protestantischen Gemeindesaal hergestellt wurden. Dazu war das selbst gebackene Brot, das frisch aus dem Steinofen kam, die Krönung. Die zahlreichen Besucher durften sich auch noch bei der großen Auswahl von Marmeladen, Apfelmus etc. bedienen.

Die vielen gesammelten Äpfel wurden wieder zu leckerem Apfelsaft gepresst, der beim Sektgut Schöpsdau in Maikammer verkauft wird. Der Erlös dieser Aktion geht dieses Jahr an die Palliativ- und Hospizarbeit in Neustadt und Landau und an den Lichtblick in Neustadt.

Es soll mit dieser jährlichen Aktion unsere herrliche Schöpfung und der verantwortungsbewusste Umgang mit ihren vielfältigen Gaben in den Mittelpunkt gerückt werden, aber sie soll auch den Blick dafür schärfen, dass wir anderen Menschen mit unserem Tun helfen können. In diesem Sinne war es wieder eine rundum gelungene Aktion, die hoffentlich noch viele Jahre Ehrenamtliche findet, die solche Tage ermöglichen. Allen ein herzliches Danke.

 

Arbeitskreis Schöpfung bewahren, MK-KW

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 393 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.06.23

Familiengottesdienst in St. Josef Ballweiler

Auch der Gott Israels, der Gott, den Jesus seinen Vater nennt, ist immer wieder der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.23

Antonius von Padua, „Doctor Evangelicus“

„Die Liebe ist die Seele des Glaubens, sie macht ihn lebendig; ohne die Liebe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.23

Grußworte Mai 2023

Der Himmel ist Ihnen nahe
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.08.20

Grillabend der CHILI- Frauen in Meckenheim

Nachdem uns im ganzen Jahr noch kein Treffen möglich war, soll der angekündigte...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.20

Gottesdienst zum Gedenktag von Edith Stein

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst am 9. August um 9:00 Uhr auf...
Treffer 393 bis 30 von 30
Treffer 393 bis 95 von 95
Treffer 393 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.05.21

Einer geht – einer kommt

Pater Dr. Chris Keke wechselt zum 01.09. nach Ludwigshafen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

„Wir stehen das durch. Zusammen.“

Digitaler Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Gottesdienst der Kita St. Johannes der Täufer

Am Freitag, 8. Mai war es soweit. Alle Kinder der Kita St. Johannes der Täufer in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Hilfe für Flüchtlinge: kfd-⁠Frauen spenden für...

Die Frauen des Teildekanates Germersheim-Nord der Katholischen Frauengemeinschaft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

DIENEN. LEIDEN. LEBEN. Drei Tage mit Jesus

Unter diesem Titel finden in diesem Jahr erstmalig die Kar- und Ostertage in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Konfessionsübergreifender Gebetsabend

Am Freitag, den 5. April um 20 Uhr in der Alten Lateinschule in Grünstadt (Neugasse...
Treffer 393 bis 104 von 104
Treffer 393 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Andacht zu Ehren des Hl. Josef

Am Freitag, 19.11.21 um 18.30 Uhr in St. Josef, Jägersburg. Herzliche Einladung...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Neuigkeiten aus der Bücherei

Wir haben neue Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr. Und wir suchen...
Treffer 393 bis 52 von 52
Treffer 393 bis 60 von 60
Treffer 393 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Viele Sonnenblumen blühen

Erfolgreiche Teilnahme am Sonnenblumenwettbewerb
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein feiern Erntedank

Bei der diesjährigen Erntedankfeier der katholischen Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.22

Bischof fordert Perspektivwechsel

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.22

Konzert | Duette für barocke Querflöten | Facetten des...

Am Sonntag, 27. Februar, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau präsentieren Silke Becker...
Treffer 393 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.05.24

Start der Initiative "Aufstehen für Demokratie und...

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Bruchfest der KAB Maudach

Bereits zum 41. Mal lädt die KAB -LU-Maudach am 25. und 26. Mai 2024 zum Bruchfest...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

"Pax et Bonum"

Einführung der neuen Seelsorger
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

Allerheiligen und Allerseelen

Nach eingehender Beratung im Pastoralteam und dem Pfarreiratsvorstand haben wir in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.01.23

Sternsinger in Groß- und Kleinfischlingen

Am 07.01.2023 machten sich 19 große und kleine Sternsinger aus Groß- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.01.23

Kinderchor der Pfarrei beginnt wieder mit den Proben

Freitag, 13.01.2023 14:45 - 15:30 Uhr  Schulhaus Venningen Nach den...
Treffer 393 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.14

Hochfest Mariä Empfängis

Indisch-deutscher Gottesdienst am 8. Dezember 2014 um 18 Uhr in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Dritter...

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.11.23

Adventstüre - Advent Türe - Adventure

Ökumenische adventliche Angebote auch wieder in 2023 in Schifferstadt
Treffer 393 bis 44 von 44
Treffer 393 bis 100 von 100