Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Nachruf

Die katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken trauert und nimmt Abschied von ihrem langjährigen Wohltäter, Herrn Hans-Georg Weymann,


Er wurde im November tot in seiner Wohnung in Frankfurt gefunden. Seine Urne wurde am 5. Dezember 2018 beigesetzt.

Geboren wurde er am 01. März 1931 in Lauterecken als Sohn eines Schneidermeisters. Die Herkunft aus einem selbstständigen Handwerkerhaushalt prägte ihn. Gut möglich, dass ihn die Erzählungen des Vaters aus seiner Gesellenzeit in Berlin zum Umzug in die Großstadt ermutigten. Sein Elternhaus, im II. Weltkrieg beschädigt und wiederhergestellt, teilte das Schicksal des Lauterecker Friedhofs. Es fiel dem Bau der Umgehungsstraße zum Opfer.

In Lauterecken wurde er am 08. März 1931 getauft, in Reipoltskirchen fand am 04. Juli 1941 seine Firmung statt. In der Erzählung präsent waren ihm bis heute die Pfarrer seiner Kindheit: Karl Stamer und Jakob Bergweiler.

Er besuchte das Gymnasium Bad Kreuznach, das er auf der mittlerweile stillgelegten Bahnlinie erreichte. Beruflich wurde er bei der Deutschen Bank in Frankfurt tätig, wo ihm seine guten Spanischkenntnisse zugutekamen und er Informationen über spanische Aktiengesellschaften zu sammeln und zu verarbeiten hatte. Später verlegte er seinen Wohnsitz auch nach Frankfurt.

Ganz im katholischen Glauben beheimatet besuchte er im Ruhestand fast täglich die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche im Herzen der Mainmetropole. Sonntags häufig auch die tridentinischen Messen im der St. Leonhards-Kirche oder in der Deutschordenskirche im Stadtteil Sachsenhausen.

Gerne reiste er, mit Vorliebe in die südliche Sonne Spaniens, wo ihm die Kathedralen, Wallfahrtsorte und kulturellen Zielpunkte vertraut waren.

Er war ein guter Kenner der Geschichte Lautereckens. Insbesondere hatte es ihm die Gestalt des letzten des Geschlechts der Linie Pfalz-Veldenz, des Erbprinzen Gustav Philipp angetan. Er übersah dessen Schwächen nicht, jedoch setzte er sich besonders mit dessen tragischem Tod auseinander. Denn katholisch geworden, war er vom Vater in den Turm des Schlosses eingekerkert und auf dessen Weisung ermordet worden. Herr Weymann sah ihn als Märtyrer und sammelte über Jahre alle Informationen, die er erlangen konnte. Das Buch, das er herauszubringen suchte, blieb wohl unvollendet und unveröffentlicht. Doch dürften die Manuskripte für die Geschichte der Region wertvoll sein.

Regelmäßig wendete Herr Weymann der heimatlichen Pfarrgemeinde Geldbeträge zu. Er hat der Pfarrei die Figur des Hl. Franz Xaver, eine Marienstatue und ein Kreuz gestiftet.

Einsam ist er verstorben, ähnlich dem Hl. Franz Xaver, dessen Stammburg Xavier in Navarra er besuchte, in dessen Kirche er getauft wurde und von dem er eine Lebensbeschreibung verfasste.

Ein Lauterecker, der seine Wurzeln kannte, die geographischen im Glan- und Lautertal, wie die geistigen im Christentum und die menschlich in der Stadt Lauterecken und Pfarrgemeinde St. Franz Xaver.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.03.17

Turmwein für den guten Zweck!

In Zusammenarbeit mit der Weinhandlung "Vindumi" in Limbach bietet die kath....
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.23

Bibel mit allen Sinnen - Ökumenischer Bibel Tag

Liebe Christinnen und Christen, wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.07.23

Hochfest Mariä Himmelfahrt

Wir laden ganz herzlich zum Hochfest Mariä Himmelfahrt nach Aßweiler ein: 10...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.23

Gedanken zu Pfingsten 2023

Geheimnisvoller Gott, Dein schöpferischer Geist schafft Vielfalt und Lebendigkeit,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.07.23

Pfarrgremienwahl 2023

Mit dir Kirche vor Ort leben und gestalten!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Neues Format

Unsere Homepage hat einen neuen Anstrich bekommen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Advents- und Weihnachtsbrief

Unser neuer Advents- und Weihnachtsbrief wird die nächsten Tage von vielen Helfern...
Treffer 367 bis 30 von 30
Treffer 367 bis 95 von 95
Treffer 367 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.10.21

Konzert zum 250. Geburtstag

Christian Brembeck spielt am 17.10. auf der Seuffert-Orgel
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.11.15

Mitglieder der Räte verabschiedet

Rückblick, Würdigung, Dank und Verabschiedung - darum ist es am 21. November bei...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

Kita St. Jakobus feiert St. Martin

Zu Ehren des Heiligen Martin feierte die Kindertagesstätte St. Jakobus eine Andacht...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.11.19

Nova Cantica Jubiläumskonzert

Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet um 17 Uhr in der Kirche St. Peter Grünstadt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.19

Ergebnisse der Pfarrgremienwahl

Am 16./17. November 2019 wurden unsere Pfarrgremien neu gewählt und damit den...
 weiterlesen 
Treffer 367 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.04.19

Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus

am Mittwoch, 10. April 2019, 18 Uhr  Liebes Mitglied der kfd St. Gallus, wir...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.02.17

Katholische Männergemeinschaft Haßloch St. Gallus

Jahresversammlung mit Neuwahlen am 17.03.17
Treffer 367 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 367 bis 53 von 53
Treffer 367 bis 4 von 4
Treffer 367 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.02.20

Lese Lok zu Besuch bei den Wurzelzwergen der Kath. Kita...

Schon zum 2. Mal macht die Lese Lok (Ausleihe der örtlichen Bücherei Elmstein) bei...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Wurzelzwerge feiern Fasching in der Villa Kunterbunt

Helau! Leider ist die närrische Zeit schon wieder vorbei. Zum Glück wurde Sie vor...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.22

Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen...

Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.04.22

Danke an alle für die großartige Unterstützung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG vom Stamm St. Albert Landau sagen Danke...
Treffer 367 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

LU singt" und wählt seine Top-Hits – Aktion zum 500....

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.06.25

Sommerfest im Park

Das Krankenhaus Zum Guten Hirten lädt am Samstag, 21. Juni 2025, Patienten,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.11.17

Bibel-Teilen als zusätzliches liturgisches Angebot

Termine: 5. November und 3. Dezember, jeweils 18:00 Uhr in St. Bonifaz
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.10.17

Neuer Firmkurs

Im Januar 2018 beginnt ein neuer Firmkurs.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem 2020

Friedenslicht in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Neujahr 2021

„Neujahrs-Empfang“ Hast du es schon empfangen, das Neue im neuen Jahr? Oder bist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.23

Solibrotaktion

Solibrot 10 Jahr Aktion Solibrot im KDFB Deutschland 10 Jahr Aktion Solibrot des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 367 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.15

Gemeinsames Fronleichnamsfest in Krickenbach

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Gemäß diesem Motto fanden sich viele...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Taizé-Gebet auch wieder in 2024

an drei Sonntagen, jeweils um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Schöne Weihnachten mit den Chören an St. Jakobus

Die Chöre an St. Jakobus dürfen wieder die stimmungsvollen Weihnachtstage in der...
Treffer 367 bis 44 von 44
Treffer 367 bis 93 von 93