Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden.

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt.

Es war ein Versuch, der schon jetzt ein Erfolg ist: Über 150 Talente haben sich beworben, um die Melanchthonkirche einen Monat lang in ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur zu verwandeln. „Dank ihnen allen können wir ein vielfältiges Programm anbieten“, freut sich Pfarrerin Susanne Schramm. Gemeinsam mit Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac bildet sie das Team von „Am Lutherplatz“, der Citykirche sowie Bildungs- und Kulturarbeit im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Beide haben das Projekt „Open Stage“ auf die Beine gestellt. Jetzt werben sie dafür, die Talente kräftig zu unterstützen. „Alle in und um Ludwigshafen sind eingeladen, sich unterhalten zu lassen und die Auftritte wertzuschätzen – vor allem derjenigen, die sich mutig das erste Mal auf eine öffentliche Bühne trauen“, betont Bärbel Bähr-Kruljac.

Von Impro-Songs über Bauchtanz bis zu Wortakrobatik

Zu den Neulingen gehört Monika Roth aus Ludwigshafen. Am 22. September schnappt sie Stichworte aus dem Publikum auf, um daraus Songs zu improvisieren. Die Bauchtänzerinnen der Gruppe "Negum al Sharq" aus Frankenthal sind schon gespannt auf ihr Lampenfieber. Die Frauen im Alter von 52 bis 72 Jahren schwingen am 24. September ihre Hüften.

Die „Open Stage“ sorgt für spannende Begegnungen: Künstlerinnen und Künstler, die sich nicht kannten, haben ein gemeinsames Programm entwickelt. Deshalb trifft eine musikalische Lesung auf Zauberkunst (10. September) oder es verflechten sich filigrane Gitarrenklänge mit heiteren Gedichten und amüsant-makabren Kurzgeschichten (24. September). 

Die Zukunft und das Gute in den Blick nimmt ein Poetry Slam, an man auch noch kurzentschlossen teilnehmen kann (11. September). Einen besonderen Auftritt bietet die Band „Die Losgelösten“, die sich aus beeinträchtigen und erkrankten Menschen zusammensetzt. Sie bewegen sich querbeet durch Pop, Rock, Jazz und Folk (27. September).

Bildende Kunst umrahmt die Auftritte

Zwei Ausstellungen begleiten das Bühnenprogramm. Die Fotos von Dejan Milosavljevic laden zu einer neuen Sicht auf Ludwigshafen ein (Vernissage 1. September). Daran schließt sich eine Werkschau der vielseitigen Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper an (Vernissage 22. September).

Den Schlusspunkt der „Open Stage“ setzt am 29. September ein musikalisch-kulinarisches Menü. Die Band „SpiritUS“ sorgt für Soul-Food zum Hören und Mitsingen, dazu werden kleine Gaumenfreuden gereicht. Zum Auftakt und Finale sind ausdrücklich alle eingeladen, die bei der „Open Stage“ auf und hinter der Bühne mitwirken.

Eintritt frei, Spenden für Talente willkommen

„Bei Open Stage können wir den Talenten keine Gage bieten“, erklärt Bärbel Bähr-Kruljac. „Aber wer möchte, kann die Künstlerinnen und Künstler mit einer Spende unterstützen.“ Die kirchliche Arbeitsstelle „Am Lutherplatz“ nehme nichts ein, sondern investiere selbst Zeit und Geld in das Festival, betonen die Organisatorinnen. Sie bieten neben dem Raum eine technische Grundausstattung für Licht und Ton, bewerben die Veranstaltungen und übernehmen die Gema-Gebühren. Dadurch können sich die Talente ganz auf ihre Auftritte konzentrieren. Unterstützt werden die Organisatorinnen von rund 20 Ehrenamtlichen, die an den Abenden für eine herzliche Atmosphäre und für den Ausschank sorgen.

Info

„Open Stage – Kultur für alle“: 1. bis 29. September, Protestantische Melanchthonkirche, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte
Nach dem Druck des Programmheftes sind weitere Beiträge hinzugekommen. Das vollständige und stets aktuelle Programm ist online abrufbar unter amlutherplatz.de

Bild: Die Melanchthonkirche beim Lutherplatz ist klein, aber charmant. Im September verwandelt sie sich in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 303 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

Einladung zur Erstkommunion 2020

Das Fest der Erstkommunion feiert unsere Pfarrei Hl. Familie im nächsten Jahr am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Die Pfarrei Hl. Familie lädt ein zur Pfarreiwanderung...

Auf dem Weg durch die Biosphäre Bliesgau... Natur und Landschaftsführer lenken den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.11.23

Einladung zur Eucharistischen Anbetung in sechs...

Wir freuen uns nun sehr ihnen am Übergang vom alten zum neuen Kirchenjahr, am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.23

Firmung 2024

Liebe Jugendliche,         kurz vor den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Einsicht Haushaltsplan 2023 bis 07. November 2023

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.04.21

Online-Andacht: "Der gute Hirte"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.04.21

Gottesdienste der Pfarrei bis auf weiteres abgesagt

Da der Inzidenzwert in unserem Landkreis seit 7 Tagen über der Marke 100 liegt...
Treffer 303 bis 29 von 29
Treffer 303 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Weltgebetstag am Freitag, 04.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.03.22

"Impulse zum Zuhören" in der Fastenzeit

Auf der Homepage und auf YouTube
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.20

Liveübertragung der Gottesdienste an Allerheiligen und...

Die Gottesdienste aus St. Peter in Grünstadt werden wieder Live auf unserem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.20

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank in Sausenheim

Ca. 80 Besucher aus unseren beiden Pfarreien haben, unter Einhaltung der...
Treffer 303 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.08.19

Räte und Ausschüsse stehen Rede und Antwort in der...

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Was machen der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch St. Gallus. Haben Sie Lust auf weiter denken?
Treffer 303 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Bis Mitte September nur vormittags geöffnet
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.22

Hochzeit 2023?

Sprechen Sie uns an!
Treffer 303 bis 47 von 47
Treffer 303 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.09.15

Pfarrgremienwahlen 10/11. Oktober 2015

80 Kandidaten stellen sich zur Wahl
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.15

Sommerfreizeit 2015 der Ministranten in Krumbach

Auf unserer diesjährigen Sommerfreizeit im schönen Krumbach nahe Bregenz, in...
Treffer 303 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.21

Bücherei wieder für Publikumsverehr geöffnet

Es bleibt dabei, wir dürfen ab sofort die Bücherei wieder für Publikumsverkehr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.06.21

Immer wieder „Mittwochs“ – Waldtag der Wurzelzwerge

Endlich können die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihren Waldtag wieder...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.01.23

BeWEGte Frauen

Bergtour 2023 - ausgebucht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.12.22

Youtube-Kanal marienkirche_landau: 1.000 Abos

Nach dem ökumenischen Silvestergottesdienst 2022 wurde die 1.000-Abo-Marke...
Treffer 303 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.07.24

Minigolfspiel um den Kolpingwanderpokal

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 10. August 2024, zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.07.24

80 Jugendliche aus Ludwigshafen bei Romwallfahrt dabei

Am 28. Juli starten die Ministrant*innen nach Rom, wo sie ein abwechslungsreiches...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Einführung von Herrn Pfarrer Josef Damian Szuba

Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Rosenkranz-Marathon weltweit mit Gebet von Papst...

- Am 13. Mai um 18 Uhr in Fatima: Für die Gefangenen - Papst Franziskus hat für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.21

Freie Stelle im Pfarrbüro

Pfarrsekretär/in gesucht!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.06.23

Die Schöpfung im Fokus - Endspurt für das Thema im Juni

Der Impuls im Juni dreht sich um Meer und Land und die überschäumende Fülle: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.23

Open Air Wortgottesdienst

am Donnerstag, 22.06.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrhof in Kirrweiler Zum Open...
Treffer 303 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.16

40 Jahre Kita "Guter Hirte" Krickenbach

Am Sonntag 10. Juli 2016 feiern wir im Rahmen unseres Pfarrfestes den 40....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

25 Jahre Kindergarten/Kindertagesstätte "Freunde Jesu"...

Am Sonntag, den 3. Juli 2016 wollen wir dies in einem Gottesdienst um 10:30 Uhr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.12.16

Adventszeit in der KITA Arche Noah

Auch in diesem Jahr herrscht wieder weihnachtliches Treiben in der Kita Arche Noah....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.12.16

Weihnachtsbuchsausstellung der KÖB

Ausstellung, Flohmarkt und vieles mehr in der Katholischen Öffentlichen Bücherei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.24

"… durch das Band des Friedens" - Weltgebetstag am...

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.02.24

"An Allem sind die Juden schuld?"

Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart - Online-Vortrag am Montag, 26. Februar...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Der etwas andere Gottesdienst

Möchten Sie Gottesdienst einmal anders erleben, dann sind Sie herzlich willkommen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Pfarrfest an Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein feierten 350 Waldfischbacher ein kunterbundes...
Treffer 303 bis 304 von 304
Treffer 303 bis 37 von 37
Treffer 303 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.19

Fronleichnam 2019

Die Bilder von Fronleichnam sind online!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen