Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus

Samstag, 10. Juli 2021

"Und sie zogen aus und verkündeten die Umkehr"

Sonntagsevangelium nach Markus/11. Juli/mit Ausmalbild

Den Text der Einheitsübersetzung finden Sie hier - bitte einfach die Bibelstelle MK 6, 7-13 eingeben.

 

Für Kinder:

Was bedeutet der Text?

Jesus spricht: „Ich brauche Dich. Geh zu den Menschen und hilf Ihnen dabei, dass ihr Leben gut wird. Geh nicht allein, nimm einen Freund mit. Dann hast Du alles was Du brauchst; denn Du bist nicht allein und Ihr geht in meinem Namen. Wo die Menschen Euch nicht zuhören wollen, da lasst sie stehen und geht weiter. Wo sie aber Interesse zeigen und auf Euch hören, da bleibt. Und seid gewiss, ich bin bei Euch.“

So sprach Jesus damals zu den Aposteln, als er sie jeweils zu zweit aussandte und das sagt Jesus heute auch zu Dir.

(Norbert Koch)

 

 

Für Erwachsene:

Auslegung

Schön ist der Evangelientext nicht. Wir können kaum anders als uns mit den Aposteln zu identifizieren und dabei zumindest eine gewisse Beklommenheit zu spüren. Vielleicht sogar blanke Angst, wie es denn gehen soll, so ohne jede Sicherheit in die Lande zu ziehen. Und dazu noch das Wort Gottes zu predigen, das ja ohnehin kaum jemand hören will.

Ob das die Gedanken der historischen Apostel gewesen sind, wissen wir nicht. Der Evangelist Markus ist daran in seiner Erzählung auch nicht interessiert. Er hat offenbar anderes im Sinn.

Es geht in diesem Abschnitt des Evangeliums um die Frage, wie sich der Glaube ausbreiten soll. Denn der Glaube an Gottes unbedingte Liebe zu allen Menschen bleibt ja nutzlos, solange er den Menschen nicht aufgedeckt wird. Daher werden die zwölf Jünger auch Apostel genannt, also Gesandte oder Boten. Ihre Zahl ist kein Zufall. Sie stehen für die zwölf Stämme Israels. Alle sollen die Frohe Botschaft hören. In Deutschland wären es wohl sechzehn Apostel gewesen.

Aber zu zweit sollen sie gehen. Nicht nur weil es praktischer ist, sondern weil der Glaube vom Hören kommt; und der Gläubige kann nur weitersagen, was er zuvor gehört hat. Zwei sind die kleinste Gemeinde. Niemand besitzt den Glauben wie ein Gepäckstück, sondern jeder braucht einen anderen, der ihn im Glauben bestätigt.

Und die Besitzlosigkeit, der Verzicht auf Vorräte? Der Glaube an Gottes unendliche Liebe, in der wir Menschen immer und in jeder Situation, in guten und in bösen Tagen ganz und gar geborgen sind, wirkt sich ja nicht anders aus, als dass er uns aus unserer Angst erlöst. Wohlgemerkt, der Glaube nimmt nicht die Angst, aber die Gewissheit, in Gottes Augen niemals zu kurz kommen zu können, wird zur stärkeren Gewissheit.

Man könnte sagen, der Christus im Markusevangelium vertraut darauf, dass sein Glaube gerne verkündigt und die Botschaft gerne gehört wird. Deshalb werden die Boten leben.

Das Sonntagsevangelium ist keine Hiobsbotschaft für die Hemdenindustrie, sondern eine Frohe Botschaft für Christen. Denn sie sollen ihr Heil nicht von Besitz und Ersparten erhoffen, sondern in ihrem Alltag immer auf das Unverlierbare vertrauen, nämlich die grenzenlose Liebe Gottes, die niemanden fallen lässt. Die müssen wir uns sagen lassen, täglich, von treuen Zeugen dieser Liebe. Oder sind wir am Ende gar die Zeugen?

(Dr. Andreas Bell, Referent für Katechese)

 

Dateien:
B_15.So.pdf188 Ki

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.22

Grußworte März 2022

Liebe Leserin, liebe Leser, ich mag Eierpfannkuchen. Ich bereite sie in der Regel...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 30 von 30
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

900 Jahre Stiftskirche St. Maria Magdalena

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt am 03.05.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 52 von 52
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 575 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Kirche mit dir

Die Pfarrgremienwahlen starten am 18. September. Erstmals ist die Stimmabgabe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen gesucht

Für die Sprachkurse im HPH werden ab sofort wieder ehrenamtliche Sprachhelfer*innen...
Treffer 575 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Treffer 575 bis 44 von 44
Treffer 575 bis 101 von 101