Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Freitag, 26. August 2022

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die inklusive Jugendfreizeit der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken mit dem Nardini-Preis 2022 aus

Den Jüngsten der Gesellschaft ein gemeinschaftliches Erlebnis zu bieten, hat sich die heutige Pfarrei Hl. Xaver Lauterecken auf die Fahne geschrieben. Schon über 25 Jahre bietet sie Ferienfreizeiten an, seit 18 Jahren sind sie inklusiv und stehen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung offen. Organisation und Durchführung übernimmt eine Gruppe Ehrenamtlicher. Ihr Engagement wurde nun mit dem Nardini-Preis 2022 gewürdigt, den der Caritasverband für die Diözese Speyer jährlich auslobt. Er wird in Form einer Urkunde verliehen und ist mit 1000 Euro dotiert.

„Die Freizeiten, die immer in den Sommerferien sowie in den Oster- oder Herbstferien stattfinden, bieten den Kindern Abwechslung, stärken ihre soziale Kompetenz und geben ihnen die Chance, Freundschaften zu schließen. Da es ein inklusives Angebot ist, ermöglicht es beeinträchtigen Kindern die Teilhabe und bezieht sie in die Gemeinschaft ein, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen“, sagt Inge Lütz.
Sie ist der Motor der Unternehmungen. In ihrem Zuhause in Oberweiler-Tiefenbach laufen alle Fäden zusammen. Von der Idee, über die Planung, Organisation und Umsetzung. Dafür bringt die 63-Jährige beste Voraussetzungen mit. „Ich habe das Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern besucht, danach Erzieherin gelernt und schließlich in Mainz und Trier Sport und katholische Religion studiert“. Sie wird Grundschullehrerin in Lauterecken. Durch diverse Weiterbildungen, zum Beispiel in Heil- und Montessori-Pädagogik, Sprachtherapie und Sporttherapie qualifiziert sie sich im Bereich der Sonderpädagogik weiter und übernimmt fürs Land 11 Jahre lang die sonderpädagogische Zusatzausbildung für Pädagogen im Schuldienst. Mittlerweile arbeitet sie als Lehrerin an einer inklusiven Schule, ist Fortbildnerin und Schulberaterin für inklusive Schulen und als Schulseelsorgerin in der Westpfalz oft gefragt. Diese vielfältigen Erfahrungen kommen jetzt dem inklusiven Projekt zu Gute.
Die Ferienfreizeiten sind uns wichtig, auch wenn die Organisation nicht einfach ist. Denn je nachdem, wie viele beeinträchtige Kinder teilnehmen, welcher Art ihre Behinderung ist, müssen entsprechende Maßnahmen getroffen und die Umstände angepasst werden.“ Das ist nicht immer einfach. „Wenn ein Kind viel Equipment braucht, reichen unsere beiden Busse oft nicht aus. Dann müssen wir schon mal den eigenen Wagen hinzuziehen.“ Aber das tut die gebürtige Weilerbach gern, denn die Unternehmungen für die Kinder, die übrigens allen Konfessionen offenstehen, sind ihr ein Herzensanliegen. Sie richten sich auch an Kinder aus Familien, in denen das Geld knapp ist. „Sie haben sonst nicht die Möglichkeit, an Aktivitäten teilzunehmen und laufen Gefahr ausgegrenzt zu werden.“
Alle genießen die Freizeiten, die in den Sommerferien oft auf die niederländische Insel Ameland führen. „Dort wohnen wir in einem Selbstversorgerhaus, kochen zusammen, singen, spielen, buddeln am Strand, schwimmen im Meer, unternehmen Spaziergänge, Ausflüge und Fahrradtouren, wobei ich versuche, für beeinträchtige Kinder spezielle Räder zu organisieren.“
Religiöse Themen ziehen sich als roter Faden durch die Freizeit. Auch darauf legt das Projektteam Wert.
Auch während der harten Corona-Zeit mussten die Freizeiten nicht ausfallen. „Da waren wir in einem Zeltcamp in Grömitz und haben das Leben fast ausschließlich im Freien geführt.“ Aus den inklusiven Ferienzeiten hat sich die Gruppe „Amelandfans“ gebildet. Sie trifft sich in unterschiedlicher Zusammensetzung und hat in diesem Jahr an einigen Projekten teilgenommen, wie etwa an der Jugendolympiade des Landkreises, dem Kreiskindertag oder am Jugendkreuzweg, organisiert von der katholischen Jugendzentrale und dem BDKJ.
Neben dem Know-How von Frau Inge Lütz besitzen weitere Mitglieder des Teams der Ehrenamtlichen, pädagogische oder sonderpädagogische Ausbildungen.
Da alle Unternehmungen auch finanziert werden wollen, rührt Inge Lütz kräftig die Werbetrommel, um Sponsoren zu gewinnen. Dabei hilft es, dass sie in so vielen Bereichen tätig war und ist. „Ich habe ein gutes Netzwerk, es ist für karitative Arbeit Gold wert.“
Das zeigt sich auch bei der anstehenden Weihnachtsaktion. „Dabei sammele ich übers Jahr von Firmen und Privatpersonen Geschenke für die Kinder. Sie werden an einer Grundschule verpackt und gehen an die Tafel, wo sie an Kinder bedürftiger Familien verteilt werden. Letztes Jahr hatten wir über 100 solcher Tüten verschenkt.“
Ihre Motivation und die ihres Teams fasst Inge Lütz wie folgt zusammen. „Das Strahlen der Kinder ist nicht zu bezahlen, wenn sie bei den Freizeiten glücklich sind, frei zu sein und zu einer Gemeinschaft zu gehören. Wir schenken etwas und bekommen viel zurück.“

Die Freude über den Nardini-Preis ist groß. Das Preisgeld ist eine gute Unterstützung für die nächsten Aktionen und wird den teilnehmenden Jugendlichen Erleichterung im Alltag sein und Freude schenken.

Bericht Caritas-Homepage

Informationen zum Nardini-Preis
Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat 2010 den Nardini-Preis zum ersten Mal vergeben. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen. „Das Lebenswerk und Glaubenszeugnis des Seligen Paul Josef Nardini sind auch für Christen von heute Vorbild und Ansporn“, erklärt der Caritas-Vorsitzender Karl-Ludwig Hundemer. Ehrenamtlich tätige Gruppen sollen ermutigt werden, sich in der Caritasarbeit der Diözese Speyer zu engagieren, und dafür neue Impulse erhalten. Die Verleihung erfolgt beim jährlich stattfindenden Caritas-Tag der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Fest der Heiligen Elisabeth. Vorgeschlagen werden können ehrenamtlich tätige Gruppen.

Die Jury
Der Preisträger wird von einer Jury ausgewählt. Diese besteht aus Sr. Roswitha Schmid (Oberin der Mallersdorfer Schwestern im Nardinihaus Pirmasens), Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, DiCV), Hubert Mathes (Chefredakteur der Kirchenzeitung „Der Pilger“), Melanie Müller von Klingspor (Pressesprecherin des DiCV Speyer), Stefanie Horn-Wolniewicz (Referentin für Gemeindecaritas und Engagementförderung im DiCV Speyer) und Christine Stolle (Mitglied im Vorstand des Caritas Forum Ehrenamt).

Paul Josef Nardini (25. Juli 1821 – 27. Januar 1862)
Paul Josef Nardini wirkte Mitte des 19. Jahrhunderts als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der "Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie" (Mallersdorfer Schwestern). Die Ordensfrauen nahmen sich der verwahrlosten Kinder in seiner Pfarrei an und kümmerten sich um alte und kranke Menschen.
Paul Josef Nardini starb 1862 im Alter von nur 40 Jahren. Sein Lebenswerk und sein Glaubenszeugnis aber blieben unvergessen. Auch für Christen von heute sind sie Vorbild und Ansporn.
Im Jahr 2006 wurde Paul Josef Nardini selig gesprochen, anlässlich des Datums der Seligsprechung wird der jeweilige Preisträger stets am 22. Oktober bekannt gegeben.

Weitere Informationen im Internet unter Paul Josef Nardini

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.25

Zählung der sonntäglichen Gottesdienstbesucher

Samstag, 8. November 17.00 Uhr:       ...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Selig die Trauernden

Möglichkeit zum Erinnern und Gedenken  für Menschen, die trauern Am Samstag,...
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zur Taizé-Andacht

Musikalische Gestaltung: Dr. Michael Orth Wann:         ...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Kreativmarkt

Bastelangebote für Jung und alt*, Geschichten vorlesen, Kaffee und Kuchen,...
Treffer 1 bis 2 von 164
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
30.10.25

Adventskonzert

Sonntag, 30. November, 17 Uhr in St. Josef Frankenholz
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
26.10.25

Sternsinger Info-Stunde

Mittwoch, 26. November, 17 Uhr im Pfarrhaus St. Josef Frankenholz
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.11.25

Spendenübergabe im Childhood-Haus Homburg

Am Montag, dem 29.10.2025, konnte durch die Pfarrei Heilige Familie, Gemeinde...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.11.25

Lesefreunde aufgepasst

Die Bücherei Niederwürzbach sucht engagierte Menschen mit Freude an Büchern und am...
Treffer 1 bis 2 von 376
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.25

Familiengottesdienst im Advent

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst, am 7. Dezember, um 10 Uhr, in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.25

Barbarafest zum Patrozinium unserer Kirche in...

„In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Vater im Himmel, zu danken und das Werk...
Treffer 1 bis 2 von 978
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.11.25

Was trägt – Grundkurs des Glaubens im Advent

Ein kostenloser Onlinekurs vom 9. November bis 21. Dezember 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.25

Mini-/Kindergottesdienste 2025

am 09. November 2025, 10:30 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1320
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.25

Jesus – Sohn Gottes

Ein Nachspüren eines unserer wichtigsten Glaubenssätze. Herzliche Einladung zu...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.25

Künstliche Intelligenz (KI) – Fluch oder Segen?

Herzliche Einladung zu einem Vortragsabend am Freitag den 7. November
Treffer 1 bis 2 von 573
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
06.10.25

Eröffnung unseres neuen Hauses

am 12. Oktober 2025 um 12:00 Uhr in Dudenhofen
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
22.09.25

Kinderkirche IN DER KIRCHE

Erntedank am Sonntag, 28.09.2025 - 10.30 Uhr - in der Kirche Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.10.25

Kinderandacht zu Allerheiligen

Am Freitag, den 31.10.2025 um 17 Uhr laden wir alle Kinder ein, in der Kirche in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

St. Martinsumzüge in unserer Pfarrei

An diesen Orten können Sie mit Ihrer Familie das Leben und Andenken des Heiligen...
Treffer 1 bis 2 von 95
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

St. Martin in Feilbingert am Freitag, 14.11.2025

Die Kolpingsfamilie Feilbingert lädt ein.
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

„Red Wednesday“ (roter Mittwoch)

Gebet für alle verfolgten und bedrängten Christen:innen am Mittwoch, den 12.11., um...
Treffer 1 bis 2 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.11.25

Nothilfe Gaza

Die Hoffnung wächst: Lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Hilfe auf den Weg bringen!
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.25

Wortgottesdienst mit Kommunion

Sonntag, 02. November 2025, 09:30 Uhr, St. Cyriakus
Treffer 1 bis 2 von 601
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.25

Kinderkrippenspiel - Proben starten bald!

Herzlcihe Einladung zum mitmachen!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.11.25

Feierlicher Gottesdienst zum Großen Gebet

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 9. November um...
Treffer 1 bis 2 von 474
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.25

Hausflohmarkt und mehr...

...rund um das Pfarrhaus Gersheim
Treffer 1 bis 2 von 253
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.11.25

Hier wird man ernst genommen!

Bericht über unsere Jugend in der "Rheinpfalz" Frau Gabi Treiber von der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.10.25

Ökumenischer Erntedankgottesdienst 2025 - Göllheim

Beim ökumenischen Erntedankgottesdienst, diesmal wieder bei uns in der Kirche, am...
Treffer 1 bis 2 von 277
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.10.25

Der kath. Kirchenchor St. Lambert

Bockenheim lädt ein zum HERBST-KONZERT am 8. November, 17 Uhr
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.10.25

St. Martin Feier mit Laternenumzug

Hl. Martin, Bischof von Tours Dienstag, 11. November
Treffer 1 bis 2 von 402
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.10.25

Das Pfarrbüro

Haßloch. Das zentrale Pfarrbüro ist am Do 06.11.2025 geschlossen
Treffer 1 bis 2 von 372
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
10.10.25

Orgelkonzert in Herxheim

am Sonntag,16. November 2025, 17 Uhr, Pfarrkirche Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.09.25

Jubiläumskonzert Chor Insheim

am Sonntag, 28. September 2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Michael Insheim
Treffer 1 bis 2 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.25

Festgottesdienst 70 Jahre Kirche St. Remigius

Sonntag, 16. November 2025 um 11.00 Uhr Kirche St. Remigius
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.25

Volkstrauertag 2025 - 80 Jahre Kriegsende

Gedenkgottesdienst Samstag, 15. November 2025 um 18.00 Uhr in St. Andreas
Treffer 1 bis 2 von 758
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.25

30 Jahre Chor Taktstrich

Jubiläumskonzert am 08. November
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 1 bis 2 von 54
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
03.11.25

Memento Gottesdienst

ein Erinnerungsgottesdienst der besonderen Art
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
13.10.25

Erstkommunion 2025/2026

Die Anmeldephase ist gestartet
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
25.09.25

Konzertes zum Heiligen Jahr

am 12.10.25 um 17:00 Uhr in Göllheim
Treffer 1 bis 2 von 123
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.10.25

Kino-Nacht 2025

Liebe Kinder und Jugendliche us unserer Pfarrei und Umgebung, von Freitag, 07. auf...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.10.25

Martinsspiel der Messdiener am 11.11.2025 in der kath....

Liebe Minschdrer, liebe Freunde, liebe Kinder, am 11.11.2025 findet unser...
Treffer 1 bis 2 von 325
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.10.25

Interview

Unsere Messdienerin Helene Kurek hat mit dem neuen Diakon Frank Bodesohn ein...
Treffer 1 bis 2 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.25

Von Jerusalem nach Lambrecht

Deutscher Auslandsseelsorger in Israel ist zu Gast und gibt aktuelle Einblicke
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.10.25

Herbstfest in der Kita St. Cyriakus – ein voller Erfolg...

Am Halloween-Abend feierte die Kita St. Cyriakus zum ersten Mal in ihrer Geschichte...
Treffer 1 bis 2 von 480
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.25

Sicherer Ort Kirche - Präventions-Workshop am 9.12.2025

Für alle ehrenamtlich Engagierten der Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.10.25

Lena Müller und Nelly Thomas sind die "neuen"...

Bei der Jugendversammlung unserer Pfarrei, die kurz vor den Herbstferien am...
Treffer 1 bis 2 von 733
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
17.09.25

Wir bitten um Beachtung!

Am 20. September um 18:00 Uhr entfällt die Heilige Messe in Reipoltskirchen!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
10.09.25

Aufführung Kindermusical "Elija - einer nervt immer"

20.09.20225 Donnersberghalle, Rockenhausen 21.09.2025 Kath. Pfarrheim, ...
Treffer 1 bis 2 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz (Gartenstadt)

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.11.25

„Ein Segen sollt ihr sein“

Das Bistum Speyer veröffentlicht einen überarbeiteten Entwurf zur Strukturreform.
Treffer 1 bis 2 von 2168
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.10.25

Was trägt - Online-Grundkurs Glauben im Advent startet...

Der Advent ist eine Zeit voller Sehnsucht, aber auch voller Fragen: Was gibt meinem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.10.25

Die Bremer Stadtmusikanten - Familienkonzert des SAP...

Ein tierisch gutes Vergnügen erwartet Familien am Sonntag, 9. November 2025, um...
Treffer 1 bis 2 von 204
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz,...

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.25

Singen und trommeln mit Abbé Bernard

Eine ganz besondere Adventsfeier
Treffer 1 bis 2 von 376
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.11.25

Öffnungszeiten der Wallfahrtskirche und der...

Für die Öffentlichkeit: · Samstag: 7:30 – 10:00 Uhr · Sonntag: 8:00 – 13:00 Uhr...
Treffer 1 bis 2 von 483
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.11.25

Spieleabend

Am Montag, den 10.11.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.10.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag, den 02. November 2025 von...
Treffer 1 bis 2 von 1060
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.10.25

St. Martin in Reifenberg

Die Kita Apfelbäumchen lädt zum Martinsumzug am 10. November nach Reifenberg ein.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.10.25

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief.
Treffer 1 bis 2 von 226
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.25

Gedenkfeier für Sternenkinder

Wir laden alle ganz herzlich ein, die in, oder kurz nach der Schwangerschaft ein...
Treffer 1 bis 2 von 271
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.25

Messdienerfreizeit 2026 – Save the Date!

Endlich ist es soweit: Die nächste Messdienerfreizeit steht fest!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.10.25

ALLERHEILIGEN UND ALLERSEELEN

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und den Gräbersegnungen
Treffer 1 bis 2 von 424
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
07.11.25

St. Martinfeier

in der kath. Kita in Hütschenhausen
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Montessori-Kindergarten lädt zu St. Martinfeier am 11. November 2025 um 17:30 Uhr in die Kirche St. Nikolaus in Ramstein ein.
07.11.25

Herzliche Einladung

Der Montessori-Kindergarten lädt zum St. Martinsfest der Pfarrei Hl. Wendelinus
Treffer 1 bis 2 von 115
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Glaubenskurs - Alpha

Nächstes Treffen am Di, 18.11.,19.30 Uhr im Pfarrheim Rheinzabern.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Sankt Martin - Bischof von Tours

Martinsfeiern unserer Pfarrei
Treffer 1 bis 2 von 346
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
31.10.25

Ein Abend für Dich!

Das Große Gebet 2025
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Treffer 1 bis 2 von 161
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.25

"Ein Segen sollt ihr sein" - Bistum Speyer...

Neun Pfarreien bilden die neue Struktur, so sieht es der Entwurf bisher vor
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.25

Großer BÜCHER-FLOHMARKT mit Kaffee und Kuchen am...

Team der KÖB St. Jakobus Schifferstadt lädt zum Stöbern, Entdecken, Kaffeetrinken...
Treffer 1 bis 2 von 1443
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.25

FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM 2025

Auch in diesem Jahr bringen wir das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Pfarrei....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.25

WEIHNACHTSKRIPPE SCHÖNENBERG-KÜBELBERG

Zum 1. Advent wird der Stern unserer Krippe wieder leuchten und die...
Treffer 1 bis 2 von 221
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.11.25

Firmvorbereitung - Ein Weg, der auch Dich bereichert

Jugend stärken – Glauben lebendig machen Jedes Jahr im Frühjahr bietet die Pfarrei...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.11.25

#BaustelleLEBEN

Workshop 2026 – 16 Techniken, die Dein Glück maximieren
Treffer 1 bis 2 von 317
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.11.25

Kindergottesdienst in Heltersberg

Treffen mit dem Heiligen Martin
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.10.25

"Das Beste ist noch nicht vorbei"

Ein Gottesdienst für Jugendliche und alle, die es gerne etwas anders mögen.
Treffer 1 bis 2 von 313
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Herzliche Einladung zum Gemeindeadvent

Samstag, den 29. Nov. 2025 St. Bonifatius Ab 15:30 Uhr im Pfarrheim und dem...
Treffer 1 bis 2 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.25

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit von Mitte November 2025 bis Februar...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.10.25

Du fehlst

Gottesdienste für Trauernde an Allerheiligen und Allerseelen
Treffer 1 bis 2 von 275
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.25

Einführungs-und Verabschiedungsgottesdienst Messdiener...

Sonntag 09.11.2025 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Michael Hagenbach
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.25

Volkstrauertag

Ökumenische Gedenkfeier 80 Jahre Frieden?! Gedanken, Erinnerung, Mahnung für die...
Treffer 1 bis 2 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.10.25

Die Mainzer Hofsänger

„Groß ist der Herr“, Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Samstag, 08.11.2025 um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.10.25

Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen, 1. November 2025 08:30 Uhr Nardini Klinikum 10:30 Uhr St....
Treffer 1 bis 2 von 355