Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 11. Juni 2015

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt Schwerpunkte und Ziele der künftigen Seelsorge

Queidersbach (is). Vor vier Jahren wurde die katholische Pfarrei Queidersbach zu einer so genannten „Projektpfarrei" für das Bistum Speyer. Das neue Seelsorgekonzept des Bistums wurde hier vorab auf seine Praxistauglichkeit getestet. Mit einem Besuch von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Mittwoch, den 10. Juni, in Queidersbach endete die vierjährige Projektphase. „Ich habe großen Respekt davor, was Sie in diesen vier Jahren gemeinsam auf den Weg gebracht haben", dankte der Bischof den Mitgliedern der Pfarreigremien und dem Pastoralteam unter Leitung von Dekan Steffen Kühn für ihren Einsatz. Bei seinem Besuch wurde der Bischof von Generalvikar Dr. Franz Jung, dem Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats Domkapitular Franz Vogelgesang und Dr. Thomas Kiefer, dem Leiter der Abteilung „Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen", begleitet.

Mitglieder des Pfarreirats und des Pastoralteams stellten dem Bischof das neu entwickelte Seelsorgekonzept vor. Es steht in engem Bezug zum Heiligen Franz von Assisi, dem künftigen Patron der neuen Pfarrei, zu der die sechs Gemeinden St. Valentinus (Bann), St. Johannes Baptist (Kirchenarnbach), St. Nikolaus von der Flüe (Krickenbach), Unbefleckes Herz Mariae (Linden), St. Antonius (Queidersbach) und St. Bonifatius (Schopp) gehören. „Im Sinne des Heiligen Franz von Assisi wollen wir unseren gemeinsamen Weg immer wieder hinterfragen und ihn, wenn es notwendig ist, korrigieren. Wir wollen das abwerfen, was uns von Gott trennt. Dabei gilt das Prinzip: Reformieren ohne zu spalten", erklärte Katharina Rothenbacher-Dostert, die Vorsitzende des Pfarreirats, und knüpfte einen historischen Bezug zu dem Franziskaner-Eremit, der im 17. Jahrhundert an der Barbara-Kapelle in Bann gewirkt hatte.

Das Bild des Hauses bringt die gemeinsame Vision zum Ausdruck

Ihre Vision verdeutlichte die Pfarrei im Bild eines Hauses, das auf Jesus Christus als solidem Fundament gegründet ist und das mehrere Säulen hat, zum Beispiel eine gemeinsame Tauf-, Erstkommunion- und Firmkatechese oder gemeinsame Fahrten und Wallfahrten der Pfarrei. „Dieses Haus ist offen und einladend", betonten Ulla Lelle und Kerstin Burkhard vom Pfarreirat. Die kontinuierliche Veränderung gehört dabei zum Programm: „Wenn nötig, wird das Haus gelüftet und entstaubt oder es wird ein Teil angebaut." In den nächsten Jahren soll ein Schwerpunkt darin bestehen, die Ortsgrenzen zu überwinden und die einzelnen Gemeinden noch enger zusammenzuführen. Außerdem will die Pfarrei das Ehrenamt stärken und die Flüchtlingsarbeit ausbauen. „Sehr beeindruckend ist, dass die Vision in ganz konkrete Ziele umgesetzt wird", würdigte Generalvikar Dr. Franz Jung das neue Konzept. So hat sich die Pfarrei unter anderem vorgenommen, auf Frauen über 40 stärker zuzugehen und die Gemeinden mit den Schulen und Kindertagesstätten stärker zu vernetzen.

Dass das neue Seelsorgekonzept bereits erste Früchte trägt, wurde bei einer Präsentation zum diesjährigen Fronleichnamsfest deutlich. „Es sind rund 1.000 Menschen aus allen Gemeinden zusammengekommen und es gab eine Vielzahl geistlicher Angebote verschiedener Gruppen und Einrichtungen", zog Christopher Lambrecht eine positive Bilanz.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 273 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.07.20

Saarpfalz-Tour 2020

Im pfadfinderischen Jahreskalender folgt dem Pfingstlager stets das Sommerlager auf...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.07.20

Kommunionkinder interpretieren das Abendmahl

Bildercollage der Kommunionkinder zum Abendmahlsbericht
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.24

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.05.24

Frauenwallfahrt 2024

Herzliche Einladung an die Frauen unserer Region zur gemeinsamen Frauenwallfahrt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.01.22

Weltgebetstag der Frauen: Zukunftsplan Hoffnung

Texte und Gebete aus England, Wales und Nordirland wollen Mut machen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.22

Erlebe Heilige Momente - Evermore

Finden Sie hier einen Tipp für eine Smartphone- App - gemacht für Menschen, auf der...
Treffer 273 bis 30 von 30
Treffer 273 bis 95 von 95
Treffer 273 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.22

Alle Weihnachtsgottesdienste nur einen Klick entfernt.

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 24., 25. und 26. Dezember sowie an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.04.17

"Er steigt herab vom Kreuz"

Große Osterkerzen für die Kirchen der Pfarrei gestaltet
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.04.17

Männer in der Passionsgeschichte

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.06.21

Fronleichnam Göllheim ausgebucht!

Bereits um 06:00 Uhr in der Früh standen 18 Kinder und Jugendliche mit ihren...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.21

Familien- und Musiktag der Kolpingsfamilien findet...

Kolping Diözesanverband Speyer lädt ein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.02.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche auf dem Bockenheimer...

„Den Weg wollen wir gehen“, heißt ein neues geistliches Lied. Es ruft uns auf den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Treffer 273 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.02.20

Sexualität

Das Natürlichste auf der Welt
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.02.20

Aufruf

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kommunikation ist wichtig - ohne Kommunikation kann keine...
Treffer 273 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Ökumenisches Friedensgebet

Freitag, 24. Februar um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Treffer 273 bis 52 von 52
Treffer 273 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.04.17

Katholische Kirchenchöre Ingenheim und Rohrbach singen...

Sonntag 07. Mai 2017 18.00 Uhr Kath. Kirche Ingenheim St. Bartholomäus
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 273 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.07.22

Sommerfest in der katholischen Kindertagesstätte St....

Am Samstag, dem 23. Juli, fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.22

Neues Spielhaus durch Elterninitiative errichtet

(Lindenberg) Unsere „Großen“, die Vorschulkinder „Schlaubi-Schlümpfe“, haben...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.09.23

Gemeinde im Weinberg 2023

Der etwas andere Gottesdienst
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 273 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

SINN:stiftend

Am 21. November startet ein fünfteiliger Online-Glaubenskurs, der sich an junge...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.11.24

Wasserstoff in der Smart City

Der Energieträger Wasserstoff und seine Anwendungsmöglichkeiten im Allgemeinen wie...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.01.21

Sternsingeraktion 2021

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte und des geltenden Lockdowns kann die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.12.20

Krippenfeier online

Eine der geplanten Krippenfeiern, die auf dem Sportplatz wurde vor einigen Tagen...
Treffer 273 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Treffer 273 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.17

Das neue Siegel unserer Pfarrei

Das neu entworfene Siegel für unsere Pfarrei Hl. Franz von Assisi wurde vom Bischof...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.17

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen!!!

Die Mitarbeiter des Kinderhorts Neumühle organisierten eine Bachsäuberungsaktion
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Logo der Kinderkirche
11.01.18

Komm mit!

Kinderkirche am 21.01.2018 in St.Michael Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.07.24

Nightfever im Dom zu Speyer am Sa., 13. Juli

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.07.24

Visitation der Pfarrei durch Weihbischof Otto Georgens

"Kirche braucht auf jeden Fall Vielfalt, aber als Dienende und nicht als...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
02.08.23

Mutmachfrauen

Morgenlob von St. Pirmin und St. Michael
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.17

Patrozinium in Horbach gefeiert

Ganze Pfarrei feiert Gedenktag von Johannes XXIII
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.17

Pizza Abend der KfD in Horbach

Herzliche Einladung an alle zum Pizza-Abend, am Freitag den 20.10.2017 um 18.00 Uhr...
Treffer 273 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.02.20

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser am 18.03.2020
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
31.01.20

Schmetterlinge im Bauch

Gottesdienst für Verliebte und Paare am Valentinstag, 14.02.2020
Treffer 273 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.20

Menschen in Zweibrücken

Ein neues ökumenisches Projekt in Zweibrücken
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.03.20

Selfie-Messe gegen Corona

Wenn die Gläubigen nicht zur Kirche kommen können, kommt die Kirche zu ihnen ins...