Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Jubiläum: 40 Jahre Ökumenische Sozialstation

Die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V. feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst am Freitag, 30.01.2015, um 18 Uhr in der Apostelkirche. Der Sonntag, 01.02.2015, wird als „Tag der Sozialstation“ in allen katholischen und protestantischen Gemeinden gefeiert. In den Gottesdiensten berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Arbeit und der Situation, in der sich die Sozialstation befindet.

Das Programm zum Jubiläumsjahr finden Sie hier.

Ein Rückblick auf die Geschichte: Am 10. Juni 1974 trafen sich zur Gründungsversammlung in der Friedenskirche Vertreter aller Kirchengemeinden und Krankenpflegevereine  der Stadtteile Friesenheim, Hemshof, Nord und West. Zwei Jahre später kamen die Vertreter aus Oppau, Edigheim und Pfingstweide dazu, Vorsitzender wurde Dr. Friedhelm Borggrefe, zweite Vorsitzende Helene Grefraths und erste Pflegedienstleiterin wurde Schwester Judith Rüd. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Apostelkirche feierte die Ökumenische Sozialstation am 01. März ihre „Indienststellung“.

Im Jahr 2001 fusionierten die Sozialstation Nord und Südwest miteinander und tragen seither den Namen „Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V.“. Seit 2013 gehört auch die Sozialstation Oggersheim / Ruchheim dazu.

Heute hat die Ökumenische Sozialstation fünf Standorte und drei Pflegestützpunkte mit Hauptsitz in der Rohrlachstraße 68. Rund 170 Pflegekräfte versorgen täglich etwa 900 Patienten.

Dekan Alban Meißner schreibt im Pfarrbrief seiner Innenstadtgemeinden: „In diesem Jahr wird die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen 40 Jahre alt. So lange ist es schon her, dass die Schwestern der Sozialstation die Krankenpflege der Ordensschwestern in den Pfarreien abgelöst haben. Manche von Ihnen werden sich vielleicht noch erinnern, dass die Ordensschwestern mit dem Fahrrad in den Häusern vorbeischauten. Aber die Pflege hat sich verändert, ist professionalisiert worden, die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich mit der zunehmenden Lebenserwartung vervielfacht, und mit dem Rückgang der Ordensberufungen konnte dieser Dienst der Pfarreien sich nicht mehr auf die Ordensschwestern stützen. Trotzdem ging es weiter mit der Krankenpflege. Die Krankenpflegevereine und Elisabethenvereine unterstützten von nun an nicht mehr die „eigenen“ Ordensschwestern, sondern die ökumenische Sozialstation, die nun auch im Auftrag der Pfarreien die Krankenpflege übernahm.

Vielen ist dieser Zusammenhang nicht mehr bewusst. Die ökumenische Sozialstation ist „unsere“ Einrichtung zur Pflege von Kranken und Pflegebedürftigen. Und wer in einem Krankenpflegeverein ist, der unterstützt die caritative Arbeit der Pfarrei. Es geht nicht nur darum, welche Vorteile ich aus einer Mitgliedschaft in einem solchen Verein ziehe: Die Elisabethenvereine und Krankenpflegevereine zeigen sich solidarisch mit den Kranken und Alten in unseren Pfarreien, und sie solidarisieren sich mit denen, die sich um sie kümmern. … Wer Interesse an einer Mitgliedschaft in einem Krankenpflegeverein hat, kann sich in den Pfarrbüros informieren. …

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei allen, die sich um die pflegebedürftigen Alten und Kranken kümmern, seien es die „Profis“ von der Sozialstation, die Ehrenamtlichen in den Krankenpflegevereinen, oder auch diejenigen, die sich um ihre Angehörigen kümmern.“
  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 373 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.23

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Wie oft ist im Laufe des Sommers diese eine Frage wiedergekehrt: «Wie soll es...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.08.23

Täglich eucharistische Anbetung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.11.20

Adventsstündchen mal anders

Herzliche Einladung an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit Ihren Eltern.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Treffer 373 bis 30 von 30
Treffer 373 bis 95 von 95
Treffer 373 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.11.21

Neustart der "Leuchtfeuer"-Gottesdienste am 14.11.

Texte, Gedanken und Musik zum Propheten Elia
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.21

Video-Projekt "Schöpfungsgeschichte" online

Lektoren aus allen Gemeinden lesen Genesis 1
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

Kita St. Jakobus feiert St. Martin

Zu Ehren des Heiligen Martin feierte die Kindertagesstätte St. Jakobus eine Andacht...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Treffer 373 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 373 bis 373 von 373
Treffer 373 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 373 bis 52 von 52
Treffer 373 bis 62 von 62
Treffer 373 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Wurzelzwerge feiern Fasching in der Villa Kunterbunt

Helau! Leider ist die närrische Zeit schon wieder vorbei. Zum Glück wurde Sie vor...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.22

Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen...

Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.04.22

Danke an alle für die großartige Unterstützung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG vom Stamm St. Albert Landau sagen Danke...
Treffer 373 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.24

Wenn Helfen erschöpfend wird ...

Am 10. Juli 2024 lädt die Akademie für Frauen im HPH ehrenamtlich tätige Frauen in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.05.17

37. Bruchfest der KAB Maudach

in der neuen Bruchfesthalle an der Riedstraße in LU – Maudach
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.17

Zeltlager Junge Kirche St. Hildegard

Vom 03. bis 12. Juli gibt es zehn unvergessliche Tage in Neunkirchen.
Treffer 373 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.03.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 373 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.24

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für Segensfeiern für Menschen, die sich lieben –...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Christbaumsammelaktion am 20. Januar 2024

CVJM Schifferstadt sowie die Prot. Kirchengemeinde und die kath. Pfarrei Hl. Edith...
Treffer 373 bis 44 von 44
Treffer 373 bis 101 von 101