Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 19. Februar 2021

Fürbitten zum ersten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.

Fürbitten

Autor/-in: Hildegard Jäger, Bochum

Einleitung:

Jesus Christus sucht die Einsamkeit der Wüste,
bevor er seinen Weg zu den Menschen beginnt.
In seiner Nachfolge suchen viele Christen in der österlichen Bußzeit
nach einem Neuanfang und neuen Wegen mit Gott und miteinander.
Wir sind verbunden mit den Menschen, die auf unsere Fürsprache bei Gott vertrauen:

Bitten:

Wir schauen auf die Menschen, denen es immer schwerer wird,
den langen Lockdown durchzuhalten;
und auf diejenigen, die sich vor einer zu frühen „Normalität“ fürchten.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Kinder und Jugendlichen,
denen Freunde und Erzieherinnen und Lehrer fehlen,
und die das Lernen und das alltägliche Miteinander vermissen;
und auf die Erwachsenen, die für die nächsten Generationen Entscheidungen treffen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die besonders Gefährdeten,
die ihre Hoffnung auf baldige Impfung setzen;
auf alle, die schon jetzt mit Sorge darauf blicken,
dass das Virus auf Dauer bleiben wird.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Menschen in Afghanistan,
die einen Abzug der NATO-Truppen aus ihrem Land befürchten;
auf die Politikerinnen und Politiker,
die zwischen Kampfeinsätzen und humanitärer Unterstützung abwägen müssen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Menschen in Myanmar,
die sich um Frieden und Menschenrechte in ihrem Land sorgen
und für ihre Forderungen friedlich demonstrieren;
und auf alle Völker, bei denen Menschenrechte und Demokratie in Gefahr sind
oder unerreichbar scheinen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Verantwortlichen in Europa und der Welt,
die das Wohl aller Menschen im Blick haben
und eigene Interessen dem auch einmal unterordnen;
auf Frauen und Männer, die den Armen und Machtlosen eine Stimme geben.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf alle, die uns persönlich nahe sind
und auf unseren Beistand hoffen,
auf Kranke und Sterbende, auf Trauernde, Einsame und Hoffnungslose.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Christinnen und Christen,
die in den Karnevals-Tagen auch in ihrer Kirche
Freude und Hoffnung gespürt und weitergegeben haben;
auf alle Verantwortlichen auf dem Synodalen Weg,
die das Gute in unseren Kirchen und Gemeinden erhalten
und neue gemeinsame Wege des Glaubens finden wollen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Abschluss-Gebet:

Jesus Christus,
du bist den Weg durch die Wüste gegangen,
du hast Hoffnung und Zuversicht zu den Menschen getragen.
Wir danken dir für dein Wort und für dein Vorbild;
wir loben deine Kraft und Stärke – jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen

Quelle: https://www.bistum-trier.de/no_cache/glaube-spiritualitaet/gottesdienst/fuerbitten/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 419 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Weiße Sonntage 2023

Bei der Erstkommunion empfangen Katholiken zum ersten Mal in ihrem Leben das...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Nacht der Lichter in Ballweiler

Lass dich durchdringen vom Geist der Seligpreisungen: Freude, Einfachheit,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

Grußworte März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, behänd und sicher fuhren sie durch die breiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.23

Renovabis – Pfingstaktion 2023

am Sonntag, 28. Mai - Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Große Kathedrale in Marseille
18.04.20

Messdienerfreizeit im Oktober

Anmeldung zur Messdienerfreizeit in Marseille bis zum 5. Mai 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Kommunionkind trägt eine brennende Kerze
18.04.20

Erstkommunion – leider verschoben

Ein Wort unseres Bischofs per Video und ein Brief unserer Gemeindereferentin Ulrike...
Treffer 419 bis 30 von 30
Treffer 419 bis 95 von 95
Treffer 419 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis mindestens 07.03....

Vorstellung von Kreuzwegen und Bild zum Evangelium als neue Akzente beim Live-Stream
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du...

Ökumenische Plakatkampagne anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankgottesdienst in Sondernheim mit Begrüßung der...

Am Sonntag, den 28. September 2014 feierte die Kirchgengemeinde Sondernheim mit...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankfest in Schwegenheim

Am 5. Oktober feierte eine bunte Gemeinde in Schwegenheim das Erntedankfest. Der...
Treffer 419 bis 104 von 104
Treffer 419 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Andacht zu Ehren des Heiligen Josef

Montag, 19. Juli 18.30 Uhr St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 419 bis 52 von 52
Treffer 419 bis 60 von 60
Treffer 419 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.19

Sponsoren und Unterstützer für die 72-Stunden-Aktion...

Die Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII, Lambrecht möchten sich in diesem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

“Denn für Gott ist nichts unmöglich” (Lk 1,37)

10. Jahrestag der Priesterweihe von Kaplan Anthony Anchuri
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.21

Termin verschoben | Zwischen Flucht und innerer...

Wegen Erkrankung des Organisten wird die Veranstaltung verschoben. Der neue Termin...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.09.21

„Natürlich vielfältig“

lautet das Motto der diesjährigen Aktion Trendsetter Weltretter.
Treffer 419 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

72-Stunden-Aktion - Kinder und Jugendliche packen an

Rund 2000 junge Menschen aus der Region beteiligen sich an größter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Ökumenischer Gottesdienst am 4. September im...

"WEINklang" heißt das Motto des Gottesdienstes der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche?

Ein Abend mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 2. September im Heinrich Pesch Haus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Elternabend ERZIEHUNG und BEGLEITUNG  von...

Mittwoch, 30.11.2022 um 19.30 Uhr Schulhaus Venningen, Saal im 1. OG...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.11.22

Woche des Gebets vom 19.11. - 27.11.2022

Herzliche Einladung zum Gespräch mit Gott In unseren offenen Kirchen Zuhause...
Treffer 419 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.14

Ostern 2014

Gemeinsame Feiern des Gründonnerstages und der Osternacht
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.14

Ökumenische Bibelwoche

JOSEFSGESCHICHTEN . . . damit wir leben und nicht sterben
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.23

Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023

Schifferstadter Gemeinden haben gewählt - Online-Wahl wurde gut angenommen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.23

Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023 ...

... gibt es hier am So., 08.10.2023 ab ca. 17:00 Uhr
Treffer 419 bis 44 von 44
Treffer 419 bis 100 von 100