Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 12. September 2020

Einweihung der Sternenwegstation in Niederkirchen

Die katholische Kirche St. Martin in Niederkirchen wird Bezugspunkt innerhalb des europäischen Modellprojektes „Sternenweg/Chemin des étoiles“

2006 wurde das europäische Modellprojekt „Sternenweg/Chemin des étoiles“ zur behutsamen Inwertsetzung der Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, der Pfalz, Lothringens und des Elsass vom Regionalverband Saarbrücken ins Leben gerufen und seither kontinuierlich mit vielen Partnern in einem großregionalen und europäischen Kontext weiterentwickelt. Im Zentrum stehen „Wegezeichen“ mit denen die mittelalterliche Kunst und Baukultur gekennzeichnet wurde, um diese Kleinode als Erinnerung an den Zeitgeist jener Pilger, die im Mittelalter ihren Weg durch diese alte Kulturlandschaft gesucht haben.

Damals wie heute ist die Pilgerschaft zum Grab des heiligen Jakobus von einer Sehnsucht nach Erkenntnis, Freiheit und Frieden geprägt und steht daher auch für die Wurzeln Europas. Über 350 mittelalterliche Kleinode wurden mittlerweile als „Zeitzeugen“ entlang der 16 verschiedenen Routen, die sich durch den Projekttraum schlängeln, erfasst. Mit ihrer besonderen Aura laden sie entlang des Wegenetzes zum Spurensuchen und Entdecken, gerne auch einmal abseits der offiziellen Routen ein.

Der Gründungsgedanke der europäischen Union durchdringt als Vision richtungsweisend das Projekt: Unterwegssein auf dem Sternenweg als Friedenspilger*in, um die Idee von Toleranz, Humanität, Freiheit, Demokratie und freundschaftlicher Begegnung der Kulturen zu verbreiten!

Menschen, die sich auf den Sternenweg begeben, sollen für ein neues Sehen und ein Unterwegsein als Pilger Europas und dessen Werte begeistert werden. Unterwegs in einer facettenreichen Großregion im Herzen Europas ist dieser Gedanke in der Begegnung mit den Menschen vor Ort an besonderen Kleinoden der mittelalterlichen Baukultur besonders nachspürbar!

Vor diesem Hintergrund wurde in Niederkirchen auch die mittelalterliche Martinskirche in das Projekt integriert. Am 20. September, um 9:00 Uhr stellt der Ideengeber und Projektleiter Peter Michael Lupp vom Regionalverband Saarbrücken im Rahmen eines Gottesdienstes die Kulturgeschichte der Jakobspilgerschaft und das daraus entstandene Modellprojekt mit einem Bildvortrag vor.

Programm der Einweihung:
09:00 Uhr:
Gottesdienst mit Vorstellung des europäischen Modellprojektes im Rahmen eines Bildvortrages
im Anschluss gegen 10:20 Uhr: Offizielle Einweihung des Wegzeichens und Informationsschildes mit anschließendem Umtrunk (wenn lt. Corona Verordnung möglich)

Bitte melden Sie sich zu dem Gottesdienst mit dem Vortrag wie üblich bis Freitag 18.09.2020 11:30 Uhr im Pfarrbüro an.

Kontakt:
Peter Michael Lupp (Projektleiter), Tel. 068/ 506 6060, peter.lupp @rvsbr.de
https://www.pfarrei-deidesheim.de/sternenweg/

Veranstaltungsort:
Kath. Kirche St. Martin
Hauptstraße 21
67150 Niederkirchen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 601 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.12.21

„Wer singt, betet doppelt!“

Dieses berühmte Wort des Hl. Augustinus wird immer wieder gerne im Zusammenhang mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.21

RORATE-MESSEN in St. Josef Ballweiler

Die wundervolle Zeit des Jahres ist da, der ADVENT! In dieser Zeit können wir...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.21

Weihnachten 2021

Das Licht und die Finsternis
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 601 bis 30 von 30
Treffer 601 bis 94 von 94
Treffer 601 bis 49 von 49
Treffer 601 bis 104 von 104
Treffer 601 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.19

Bekanntgabe des Wahlergebnisses

Die Wahl zu den Pfarrgremien unserer Pfarrei am vergangenen Wochenende hatte...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.11.19

Martinsumzug in Jägersburg

Am 10. November 2019 findet um 18.00 Uhr in der kath. Kirche von Jägersburg eine...
Treffer 601 bis 52 von 52
Treffer 601 bis 4 von 4
Treffer 601 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
31.08.18

Ehe-TÜV

Ehepaare der Jahre 2012 bis 2017 treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.07.18

Horst Christill wird neuer Dekanatskantor in Landau

Gebürtiger Pfälzer ist zugleich als Komponist geistlicher Werke und Neuer...
Treffer 601 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.06.23

Versöhnung - Der Weg eines gelingenden Verhältnisses...

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 27. Juni 2023 um 19 Uhr zu einem Themenabend...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.06.23

Wer ist schon normal? Eine kritische Anfrage an...

Das Heinric Pesch Haus lädt am 4. Juli 2023 zu einem Online-Vortrag in der Reihe...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.11.21

Sterne-Bastelabend

am Dienstag, 16.11.2021 um 19 Uhr  im Schulhaus, Venningen lädt die kfd...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Gräber auf dem Friedhof
29.10.21

Kigo to go im November

Im November denken viele Menschen ganz besonders an ihre Verstorbenen und...
Treffer 601 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.22

Pilgerfahrt nach Köln und Echt im November 2022 - auf...

Anmeldung noch bis 25. August 2022 möglich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.08.22

Leider keine erfreulichen Nachrichten für die Pfarrei:...

Da der eigentlich für August vorgesehene indische Vertretungspriester aus...
Treffer 601 bis 44 von 44
Treffer 601 bis 95 von 95