Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. September 2021

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen mit beim Jugendgottesdienst in Göllheim zur Einweihung des neu renovierten Jugendraumes.

 

Raum zum Leben!

- zum Jugendgottesdienst vom 18. September 2021 -

Unter dem Motto aus dem Markusevangelium: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“, feierte die Jugend unserer Pfarrei [Gellemer Engelscher und Messdiener] am Samstag, dem 18. September 2021 um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Jugendraum des katholischen Pfarrheims Göllheim „Nepomukhaus“ die Vorabendmesse als Jugendgottesdienst.

Wir alle waren sehr überrascht, wie viele Gläubige den Gottesdienst mitfeierten!

An sich sind die Vorabendmessen eher weniger besucht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass 92 Schwestern und Brüder jeglichen Alters von Kind bis Senior*in an unserem Gottesdienst teilnehmen!

Wir haben uns riesig gefreut. Ganz besonders auch darüber, dass die Jugendreferentinnen der katholischen Jugendzentrale Kaiserslautern gekommen waren.

Der Gottesdienst wurde abweichend von der gängigen Liturgie gestaltet.

Die Jugend übernahm den Hauptanteil der gottesdienstlichen Feier bis hin zur Predigt, die sie auch selber geschrieben haben.

Ihr Anliegen war aufzuzeigen, dass der neu renovierte Jugendraum ein Symbol für den Raum in der Pfarrei und Gesellschaft ist, den die Jugend und die jungen Erwachsenen dringend brauchen, damit sie sich angenommen erfahren, aber auch motiviert sind in diesen beiden Sozialräumen sich zu engagieren und ihrerseits später einmal ihren eigenen Kindern das Engagement in Kirche und Gesellschaft zu empfehlen und sie daran heranzuführen.

Dazu ist es unabdingbar, dass die bestehenden Sozialräume auch Evolution zulassen.

Ganz bewusst war von Evolution und nicht von Revolution die Rede, denn es geht dabei um ein gemeinsames Entwickeln hinsichtlich der sich ändernden Lebensumstände und der sich neu stellenden Fragen des Miteinanders und des Weltverständnisses.

So hat die Jugend dargelegt, dass sie Unverständnis dafür hat, dass gleichgeschlechtlich liebende Menschen als Sünder verstanden werden oder nicht gleichberechtigt behandelt werden. Auch ist es der Jugend ein Anliegen, dass ihre Form zu beten und Gottesdienst zu feiern nicht als weniger fromm erachtet wird, sondern als gleichwertige Liturgie zur Ehre Jesu Christi – den sie als Grund und Mittelpunkt ihres pfarrlichen Lebens und Zusammenkommens definierte – Akzeptanz finden möge.

Auch wenn Kinder und Jugendliche noch jung sind, seien ihre Stärken von kirchlichem und gesellschaftlichem Belang – nicht weniger – aber auch nicht mehr als die Stärken aller anderen.

Dankbar mögen wir sein für alles, was wir sind und haben, vor allem aber für Gott, der uns all das ermöglicht und für einander – denn um das Miteinander im Angesicht Jesu Christi gehe es letztendlich.

Die Nepomukband überzeugte in gewohnter hervorragender Qualität mit flotter Musik und Gesang und der Pfarrer hatte außer zwei Liedern, die er „vorturnen“ durfte, lediglich die Eucharistie als Aufgabe wahrzunehmen.

Und das war gut so, denn der Gottesdienst lebte davon, dass viel die Heilige Messe in der Liturgie mittrugen und mitgestalteten.

Im Anschluss waren alle sehr herzlich eingeladen anlässlich des renovierten Jugendraums – zu dessen Her- und Einrichtung die Jugend allen herzlich dankte, die daran beteiligt waren – bei Rollbraten, Schafskäse und vielen vielen Salaten und Nachtischen ins Gespräch zu kommen, die Jugendräumlichkeiten zu besichtigen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Sehr sehr viele Gottesdienstbesucher haben diese Einladung auch angenommen.

Die Renovierung des Jugendraums begann im Oktober 2021. In der Zwischenzeit ereignete sich die Flutkatastrophe, die niemand von uns erahnte. Davon war die Jugend sehr betroffen. Während wir hier Jugendräume einrichten, haben in der Nähe Menschen ihr Heim verloren.

Daher wurden Speis und Trank kostenlos angeboten und dafür wurde eine Spende für die Flutopfer erbeten.

777,-- € wurden an diesem einen Abend gespendet. Dieser Betrag wurde von den Gellemer Hexen nochmals um 68,-- € auf 845,-- € aufgestockt. Ein sehr stolzes Ergebnis und ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Den Dank dürfen wir hier erweitern:

Es war faszinierend und berührend zugleich, wie viele Menschen geholfen haben an dem Tag den Platz, die Tische und Bänke, das Essen, die Getränke, die Technik, etc. zu besorgen, aufzubauen, zu kochen, aufzutragen und dann aber auch wieder am selben Abend und nächsten Tag wieder ab- und aufzuräumen und zu reinigen. Selbst eine Drohne wurde eingesetzt für Bilder aus der Vogelperspektive.

Diese großartige Bereitschaft von so vielen Menschen hier mitzutun und dadurch auch Verbundenheit, Gemeinschaft und das Erleben einer Pfarrfamilie zu ermöglichen, ist in der kirchlichen Landschaft sehr selten geworden und eine Auszeichnung für unsere Pfarrei!

Der größte Dank aber gilt den Jugendlichen, die sich viele Abende Zeit genommen haben, den Gottesdienst zu entwerfen, die Predigt zu schreiben, zu proben, den Jugendraum für diesen Abend herzurichten, und das ganze Wochenende ihrer freien Zeit dafür einzusetzen.

Unsere Pfarrei lebt – und sie ist nicht alt und nicht jung, sondern Gemeinschaft aller – nicht konservativ und nicht modern, sondern Vielfalt in der Einheit Jesu Christi – und das ist gut so!

Hier gehts zur vollständigen Bilderstrecke!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Ostereierverkauf der Pfadfinder Niederwürzbach

Gründonnerstag, 14. April 2022, vor und nach dem Gottesdienst um 18:00 Uhr in St....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.10.23

Kirchweihfest Schlosskirche Blieskastel

„…Es ist gut, wenn wir aus der Geschichte unserer Gotteshäuser das Fundament...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Orgelmatinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet in der Schlosskirche Blieskastel erneut eine...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.08.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 319 bis 38 von 38
Treffer 319 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.08.20

Eine Gedenkstätte für Nardini und seine Schwestern

GRÜNSTADT. In der Peterskirche der Pfarrei Heilige Elisabeth wurde am Sonntag, 9....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.20

Mittendrin am Samstag in der evangelischen...

Wegen der Abstandsregeln ist unsere Peterskirche für die mittendrin-Gemeinde zu...
Treffer 319 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Maiandacht

am Mittwoch, 15. Mai 2019, 18.30 Uhr
Treffer 319 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 319 bis 47 von 47
Treffer 319 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 319 bis 319 von 319
Treffer 319 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

ONLINE – Musikalisches Weihnachtsmusical der...

Für die ganze Familie - Mitschnitt Konzert vom 24.12.2019 in voller Länge
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

Krippenfeiern in Weidenthal und Lambrecht am Heiligen...

Krippenfeiern in Weidenthal um 15.30 Uhr und in Lambrecht um 16 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.22

Weihnachtsoratorium J.S. Bach I-III

Klassischer Chor der TU Kaiserslautern musiziert mit Kyiv Symphony Orchestra | 4....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.11.22

Klimagebet

7. bis 18. November | täglich 17:00 Uhr in Landau auf dem Rathausplatz
Treffer 319 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.06.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Am toten Punkt

am 13. und 14. September 2024 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Tagung im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.06.19

Bauhütte St. Michael - Verkauf alter Dachziegeln des...

Am Sonntag, 16. Juni nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst lädt die Bauhütte St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Es gibt gute Neuigkeiten

Herr Domkapitular Josef Szuba wird neuer Pfarrer der Pfarrei Hl. Katharina
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.23

Familiengottesdienst in Maikammer

17.06.2023 16 Uhr Maria-Schutzkapelle Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Waldhaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.06.23

Schule fertig? Und dann?

Du möchtest mal was ganz anderes machen, etwas Gutes tun oder erstmal über deine...
Treffer 319 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.03.16

Missa in Angustii (Nelsonmesse) von K.J. Haydn

Aufführung der Nelsonmesse durch den Rheinland-Pfalz International Choir in der St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.16

Ökum. Jugendkreuzweg in Steinwenden

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.16

St. Anna Fest an der Anna Kapelle

Am Sonntag, 04. September, wird an der St. Anna Kapelle in Rheinzabern das Anna...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

"Die heitere Orgel"

1. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 04.02.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Treffer 319 bis 37 von 37
Treffer 319 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Vortrag "Kleine Ursache - große Wirkung"

Die kfd Heilig Kreuz lädt herzlich ein zum Vortrag von Cordula Irene von Waldow zum...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Themenabend: "Aufgefangen und geborgen"

Frauengestalt im Mittelpunkt: Corrie Ten Boom