Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 15. Januar 2022

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum Buch Daniel

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich

Vom 24. - 27.01. findet in Eppstein und Flomersheim die Ökumenische Bibelwoche statt. Unter dem Titel "Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung" stehen ausgewählte Texte  aus dem alttestamentlichen Buch Daniel im Mittelpunkt. Die christlichen Gemeinden in Eppstein und Flomershem laden dazu herzlich ein.

Die ersten drei Abende finden in Präsenz unter den derzeitigen Corona-Bedingungen (3G-Regel) statt. Der vierte Abend ist als Online-Gesprächsabend konzipiert. Eine Anmeldung für die einzelnen Abende ist bis Mittwoch, 19.01. mögich bei Pastorin Birgit Foth, Tel.-Nr. (0 621) 51 44 37 (evtl. auf Anrufbeantworter sprechen) E-Mail: menno.lu@freenet.de. Bitte geben Sie Name(n) und Impfstatus an sowie die Tage, an denen Sie teilnehmen möchten. Nach dem Mittwoch wird dann entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet.

Themen - Orte - Referent/-innen

  • Montag, 24.01., 19:00 Uhr, Christuskirche Eppstein - Eröffnungsgottesdienst: „Wenn es gut geht“ – Am Hof zu Babel – Dan 1 - Predigt: Pastorin Birgit Foth
  • Dienstag, 25.01., 19:00 Uhr, Stephanuskirche Flomersheim - „Wenn Gefahren drohen“ – Löwengrube und Feuerofen – Dan 3,1-27 und 6,4-25 - Pfarrer Stefan Mühl
  • Mittwoch, 26.01., 19:00 Uhr, Kirche St. Cyriakus Eppstein - „Wenn andere nicht weiterwissen“ – Die begrenzte Macht der Könige – Dan 2,26-46 - Pfarrer Sören Rockenbach
  • Donnerstag, 27.01., 19:00 Uhr, Online-Gesprächsabend - „Wenn Klugheit gefragt ist“ – Das Lied der Hoffnung – Dan 11,33-35 und 12,1-3 - Pfarrer-Ehepaar Hegel

Informationen zum Buch Daniel

Das biblische Buch Daniel ist bekannt und fremd zu gleich. Einerseits sind vielen Menschen die eindrücklichen Erzählungen von Daniel in der Löwengrube oder im Feuerofen aus der Kinderbibel vertraut, andererseits „spielen“ diese Geschichten in einem fernen Orient längst vergangener Zeiten. In unserer Erinnerung sind sie irgendwo zwischen Kindergottesdienst und Märchen aus 1001 Nacht angesiedelt. Wie sind diese Erzählungen heute zu verstehen und was tragen sie für unseren heutigen Glauben und für unsere Lebensbewältigung aus? Das Buch zeigt Menschen in Selbstüberschätzung und Übermut, aber auch an Daniel und seinen Freunden großes Vertrauen auf Gott. Es zeigt, wie zerbrechlich die Reiche dieser Welt sind, macht aber Hoffnung, dass unsere Welt nicht „zum Teufel“ geht, sondern in den Gottes Augen eine Zukunft hat. Wir laden herzlich ein, diese spannenden Geschichten miteinander zu entdecken und zu bedenken.
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 723 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Jesus Christus, gekreuzigte Liebe

Unser Pfarrer P. Hieronim war an Karfreitag mit dem Kreuz zu Fuß in unserer Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Frohe und gesegnete Ostern!

OSTERSONNTAG Surrexit dominus vere! Alleluja, alleluja! Der Herr ist wahrhaftig...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.20

Grußworte zum Jahreswechsel

Liebe Leserin, lieber Leser, Corona-Bekämpfungsverordnung, Dienstanweisung,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.20

Appell des Kita Tag der Spitzen(*) vom 15. Dezember 2020

an die Eltern im Lockdown vor Weihnachten und im neuen Jahr   
Treffer 723 bis 30 von 30
Treffer 723 bis 90 von 90
Treffer 723 bis 49 von 49
Treffer 723 bis 104 von 104
Treffer 723 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.16

Flohmarkt

Am Dienstag und Mittwoch 08. und 09. November fand im Thomas Morus Haus wieder der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.16

Feierliche Diakonenweihe in "Maria vom Frieden"

Festliches Glockengeläut, weit geöffnete Kirchentüren, Orgelklänge, Bläserchor,...
Treffer 723 bis 52 von 52
Treffer 723 bis 6 von 6
Treffer 723 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.15

Mariä Himmelfahrt startet durch

Dank- und Sendungsgottesdienst für die pfarrlichen Gremien
Treffer 723 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.02.23

Armut bei uns - das gibt´s doch nicht!

Am 4. März 2023 findet im Heinrich Pesch Haus ein Fachtag für Haupt- und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.01.23

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 17. Januar 2023
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.20

Hirtenwort des Bischofs zum ersten Advent

Das Hirtenwort ist auch als Video oder in Textform verfügbar.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.20

Advent in der Tüte

Liebe Familien, in diesem Jahr ist alles anders. Wir werden auf viele...
Treffer 723 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.21

Gedenken an Reichsprogromnacht, Holocaust und Edith...

Mittwoch, 10. November, 18 Uhr in St. Laurentius
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Kleiner Lichtblick in der Dunkelheit

Das Fest St. Martin wird in den drei katholischen Gemeinden der Pfarrei...
Treffer 723 bis 44 von 44
Treffer 723 bis 95 von 95