Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Montag, 27. November 2017

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis

Gut gelaunt und voller Erwartungen starteten 34 Mitglieder aus den vier
Gemeinden unserer Pfarrei unter Leitung unseres Pfarrers Raimund Röther
zur ersten großen gemeinsamen Wallfahrt nach Padua und Assisi. Durch
die schönen Landschaften der Schweiz und Oberitaliens ging die Fahrt zunächst
nach Padua, der Stadt des Hl. Antonius, des Namenspatrons der
Pfarrei. Gewaltig erhebt sich die „Basilica del Santo“ mit ihren schlanken
Türmen und mächtigen Kuppeln. Mit der Feier der hl. Messe in einer ihrer
Seitenkapellen begann unser zweiter Tag. Danach besichtigten wir unter
örtlicher Führung die Basilika mit ihren kunstvollen Skulpturen und Fresken
und besuchten die Reliquienkapelle und das Grabmal des Heiligen, an dem
wir in stillem Gebet verweilten. Nach einem interessanten Rundgang durch
die sehr sehenswerte historische Altstadt und nach kurzer Siesta wurde die
Reise fortgesetzt.
Vorbei an Ferrara, Bologna und den Bergen des Apennin und bei manch
fröhlichem Lied war am späten Abend das Hauptziel der Wallfahrt erreicht:
Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus und der Hl. Klara. Schon von
weitem sieht man sie am Hang des Monte Subiaso und über ihr die riesige
Basilika des Heiligen Franziskus mit dem „Sacro Convento“, dem Mutterkloster
der Franziskaner-Minoriten; ein überwältigender Anblick.
In der Krypta der Basilika, am Grab des Hl. Franz, feierten wir am nächsten
Morgen mit Pfarrer Röther und Bruder Thomas Freidel die hl. Messe.
Bruder Thomas stammt ja aus Fußgönheim. Seit Jahren lebt er hier in Assisi
im „Sacro Convento“ und wirkt als Seelsorger und Betreuer der
deutschsprachigen Pilger. Die Freude über das Wiedersehen mit ihm war
natürlich riesengroß. Br. Thomas hieß uns ganz herzlich willkommen. Er
führte uns durch die prächtige Basilika und erschloss uns die Gemälde und
vor allem die Fresken des Malers Giotto mit den 28 Szenen aus dem Leben
des Hl. Franz. Die kunsthistorischen Erklärungen, vor allem die tieftheologischen
Erläuterungen von Br. Thomas zum Leben und zur Botschaft
des Heiligen, beeindruckten uns alle tief.
Bei der anschließenden fachkundigen Führung durch die Altstadt, den Dom
„San Rufino“ und die Kirche der Hl. Klara mit ihrer Grabstätte erfuhren wir
viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte und natürlich auch über das Leben
und Wirken der Heiligen Franziskus und Klara. Am Abend überraschte uns
Br. Thomas noch mit der Einladung ins „Sacro Convento“ und ließ uns einen
Blick hinter die Klostermauern werfen.
Die folgenden Tage galten dem Besuch weiterer wichtiger Stationen im Leben
des Heiligen Franziskus, so u. a.
- Der Einsiedelei „Carceri“, wo er immer wieder zu Gebet und Betrachtung
verweilte und wo er auch zu den Vögeln gepredigt haben soll.
11
- Dem Kloster San Damiano, in dessen damals verfallener Kapelle
Franziskus beim Gebet vor dem Kreuz die Stimme des Herrn vernahm:
“Geh hin und stelle mein Haus wieder her.“
An diesem stillen Ort dichtete er 1224/25 seinen „Sonnengesang“.
Im Kloster San Damiano lebte und starb auch die Hl. Klara.
- Der Stadt Perugia, in der Franziskus nach der Schlacht zwischen der
Stadt und Assisi eingekerkert war. Danach entschloss er sich, allem
Luxus zu entsagen und sich fortan der Armen und Kranken anzunehmen.
Perugia, diese sehr schöne mittelalterliche Stadt mit ihren vielen
Kunstschätzen, Kirchen, Palästen und verwinkelten Gässchen und der
herrliche Blick über die Apenninen und das Tiber-Tal hat uns alle sehr
begeistert.
- Der kleinen Portiunkula-Kapelle mitten in der 350 Jahre später über
ihr erbauten riesigen „Basilica Santa Maria degli Angeli“. In „Portiunkula“
gewann Franziskus endlich Klarheit, wie sein Weg weitergehen
sollte, nämlich ein Leben in vollkommener Armut ganz nach dem
Evangelium zu führen. In dieser Kapelle verstarb auch der Hl. Franz
im Jahr 1226.
12
Am letzten Tag des Aufenthaltes fuhren wir mit Br. Thomas ins Rieti-Tal,
begleitet von starken Gewittern und heftigem Regen. Doch trugen es alle
mit Fassung, denn schließlich war dies für Umbrien – nach drei Monaten
Trockenheit - ein wahrer Segen vom Himmel. Der Besuch der Einsiedelei
„Fonte Colombo“, wo Franziskus die Ordensregeln für die „Minderen Brüder“
verfasst hat, fiel trotzdem nicht ins Wasser. Nach einem typisch italienischen
Mittagessen mit Wein und reichlich Pasta besuchten wir noch das
Kloster Greccio, wo Franziskus 1223 zum Weihnachtsfest die erste lebende
Krippe mit Stall, Ochs und Esel inszeniert hat; sie gilt mit als Ursprung der
Krippendarstellungen in Europa. Mit der Besichtigung der interessanten
Krippenausstellung des Klosters und der Feier der Eucharistie in der Klosterkirche
endete der Besuch des Rieti-Tals. Danach kehrten wir – bei nun
wieder strahlendem Sonnenschein – nach Assisi zurück.
Am nächsten Morgen hieß es von Assisi Abschied nehmen. Vorbei an den
Seen Oberitaliens über die Gotthard-Straße führte die Reise nach Maria
Einsiedeln, dem größten Wallfahrtsort der Schweiz, wo wir die folgende
Nacht verbrachten. Am letzten Tag unserer Wallfahrt feierten wir in der
Wallfahrtskirche die hl. Messe und besuchten noch die Gnadenkapelle zum
Gebet am Gnadenbild der „Schwarzen Madonna“. Danach ging es endgültig
gen Heimat.
Voller schöner Eindrücke und innerlich reich beschenkt kamen wir – auch
dank des versierten Fahrers Rudi Kopf – am Abend wohlbehalten und bei
bester Laune zu Hause an.
Natürlich waren Freizeit und Geselligkeit während der acht Tage nicht zu
kurz gekommen. Vor allem abends, wenn wir bei einem Glas Wein oder
Bier zusammen saßen und in gemütlicher Runde miteinander plauderten,
lernten wir uns immer näher kennen und wuchsen zu einer echten Gemeinschaft
zusammen.
Herrn Pfr. Röther sagen wir ganz herzlich „Vergelt’s Gott“ für die tolle Planung
und Leitung der Fahrt, die schönen Gottesdienste, die wertvollen
geistlichen Impulse, die unterhaltsamen Beiträge während der langen
Fahrten und Vieles andere mehr. Ein herzliches Dankeschön auch an Br.
Thomas für die hervorragende Betreuung während unseres Aufenthaltes in
Assisi. Wann immer es ihm möglich war, begleitete er uns bei unseren Unternehmungen
und ließ uns an seinem unerschöpflichen Wissen und seiner
Kenntnis der franziskanischen Stätten teilhaben. Dass er auch die Abende
mit uns verbrachte, hat uns besonders gefreut.
Diese wunderschönen gemeinsamen Tage bleiben für uns alle ein unvergessliches
Erlebnis.


St. Geis

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 75 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.08.24

Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom

Unter dem Motto „mit dir“ sind vom 28. Juli bis 3. August 2024 50.000...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.07.24

9. August: Gedenktag der heiligen Edith Stein

Am 9. August feiern wir das Fest unserer Pfarrpatronin mit einem Festgottesdienst...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.10.24

Sankt Martin in Ellerstadt

Das ökumenische St. Martinsfest der Kita und der Kirchengemeinden Ellerstadt findet...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
02.10.24

Totengedenken

Allerseelen, 03. November um 18:00 Uhr in die Ludwigskirche Bad Dürkheim
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.04.20

Impuls für Dienstag, den 14. April

Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.04.20

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.01.24

Ein Hoch auf unsere Sternsinger und ihre Helfer!

Sternsinger sammeln eine stolze Summe für Kinder in Not...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.04.25

Papst Franziskus, Diener der Kirche

Papst Franziskus diente der Kirche mehr als 55 Jahre als Priester, Bischof,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.25

Was geschieht an Gründonnerstag? Ziemlich viel!

Jesus... - sendet Petrus und Johannes, damit sie den Abendmahlssaal für das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.03.25

Herzliche Einladung zu unseren...

Bitte beachten! Geänderte Uhrzeit und Ort
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.03.25

Starke Frauen, Literatur und edler Wein

Ein Leseabend der besonderen Art
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.05.24

Die Pfalzreise von Felix Mendelssohn Bartholdy

Herzliche Einladung an alle zu einem klassischen Konzert mit großem Chor und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.24

Frieden beginnt bei mir

Die Gemeindecaritas „Heiliger Michael Deidesheim“ unterstützt die...
Treffer 75 bis 28 von 28
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
03.03.21

Aktionen zum "Josefsjahr"

Wir greifen gerne die Initiative von Papst Franziskus auf, dieses Jahr (vom...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
13.11.24

Ökum. Abendgebet auf dem Disibodenberg

am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 15.00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.11.24

Adventsfenster des Kirchenchors Feilbingert am...

Entgegen anderen Veröffentlichungen ist das Adventsfenster des Kirchenchors...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.03.25

Pfadfindergottesdienst

Sonntag, 30. März 2025, 11:00 Uhr, Kirche St. Jakobus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.02.23

AG Prävention und Schutzkonzept gestartet

für mehr Sicherheit in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.05.24

Nur Vielfalt ist bunt...

...farbenfroher inklusiver Gottesdienst in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.10.24

Gemeinsam zum Ziel

Förderverein Niefernheimer Glockenturm e.V.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.09.24

Caritasgottesdienst und Dicksuppessen

Einladung zum Caritasgottesdienst am Sonntag, 20. Oktober 2024 in Göllheim um 10.30...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
17.05.22

Einladung zum Kindergottesdienst

Am Sonntag, den 22.05.22 findet um 10.30 Uhr im Pfarrheim (oberer Eingang) ein...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
24.04.25

Ökumenischer Gottesdienst

Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.00 Uhr am Grillplatz Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Bibelgeschichten

Böhl. Am Montag, 30.09.24, 15.00 Uhr lädt zum Thema "Bibelgeschichten, anders...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Nachlese zur Johannesfeier am Feldkreuz Böhl

Böhl. Zur Johannesfeier, am Montag, den 24.06.2024 um 18.00 Uhr versammelten sich...
Treffer 75 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Kann an Hl. Abend und in allen Weihnachtsgottesdiensten mitgenommen werden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Hochfest der Erscheinung des Herrn

Festgottesdienst mit anschließendem Frühstück
Treffer 75 bis 48 von 48
Treffer 75 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.09.20

Kindergottesdienst am 25.10.2020

Kindergottesdienste (Kigo) – wir feiern wieder miteinander!
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.05.23

Ausfall Gottesdienste an Werktagen

Die geplanten Werktags-Gottesdienste am Dienstag, 16.05.23 um 17.30 Uhr in...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
03.05.23

Festliche Himmelfahrtsprozession zur Dionysiuskirche

Wir laden herzlich ein, am Donnerstag, 18.05.2023 zur festlichen...
Treffer 75 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.25

Glockengeläut für den Frieden

m 24. Februar 2025 jährt sich nun zum 3. Mal der Tag des Überfalls der Ukraine...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Sternsinger in Lindenberg: Ein fröhlicher Wintertag...

Ein kalter Wintermorgen in Lindenberg, aber in der katholischen Unterkirche war es...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.25

Einstehen für unsere Demokratie - Wahlaufruf Bischof,...

Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.03.25

Wir suchen eine neue Leitung fürs Pfarrbüro

Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Landau sucht zum 1. Juni 2025...
Treffer 75 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.25

Orgel & Bike

Am 25. Mai 2025 findet wieder die Kombination aus Radtour und Musikgenuss "Orgel &...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.25

Mit neuem Dach auf dem Weg zum 100-jährigen Bestehen

Die Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz ist abgeschlossen. Die Deutsche Stiftung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.04.24

Kirchenchronik St. Ludwig 1857 - 2023 erschienen

Die neuen Kirchenchroniken (Teil 1 und 2) über die Entstehung der Königspfarrei und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.24

72-Stunden-Aktion des BDKJ: "Uns schickt der Himmel"

35 Mitglieder der DPSG Herz Jesu sind tatkräftig dabei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.08.24

Feierabendmesse

Einmal im Monat freitags um 18:30Uhr in St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.25

Fasten für Gesunde

Fastenwoche vom 10. - 16.03.2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Neues aus der KöB Oggersheim

„Schließtage“ in unserer Bücherei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.03.25

Spieleabend

Am Montag, den 24.03.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.06.22

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief auf der Homepage zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.05.22

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort hier zu finden.
Treffer 75 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.05.23

Ausflug in den Kurpfalzpark

Am Sonntag, 2. Juli unternehmen wir mit allen Messdiener/innen einen Ausflug in den...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.05.23

Grillfest St. Marien

Zum Grillfest im Kirchgarten lädt der Gemeindeausschuss St. Marien am Freitag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.20

Einführung von Pfarrer Dr. Udo Stenz

Herzliche Einladung zur Einführung von Herrn Pfarrer Dr. Udo Stenz am 27. Sonntag...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

„Kindertagesstätten sollen ein Segen sein - für jedes...

Hervorragende Arbeit leistet die Kindertagesstätte Guter Hirte Krickenbach. Dies...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
08.08.23

Wahlen in den Gemeinden der Pfarrei Hl. Wendelinus

Kandidaten für die Gremienwahlen stehen fest!
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.07.23

Administrator eingesetzt

Dekan übernimmt befristet die Administration
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Das Kalenderblatt am 06.01.2024 - Epiphanie - Fest der...

Impulse in der Adventszeit - und darüber hinaus: "Advent - Brücke zwischen Menschen...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
20.04.21

VORSTELLUNG UND DANKAMT

Vorstellung der Kommunionkinder und Dankamt der Kommunionjubilare
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.04.21

TRIDUUM FÜR KINDER

Abendmahl-Kreuzweg-Auferstehung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.25

Trauer um Papst Franziskus

Pfarrei feiert am Freitag, 25.04. um 18:00 Uhr in der Kirche St. Jakobus einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.25

STADTRADELN – Schifferstadter Messdiener sind auch 2025...

Gruppe "Messdiener Schifferstadt" sammelt ab 11. Mai Fahrradkilometer und strebt...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.02.25

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Samstag, 22. Februar 2025 um 17:00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.24

Taizégebet

Am Samstag, 13. Januar 2024, lädt der Taizéchor ein zu einem Taizégebet um 18 Uhr...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.02.25

IngOase im Februar

Im Februar haben die Fröhlichen Franziskaner Fastnacht-Freunde die Bewirtung der...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.23

Weihnachten klein aber fein

Für alle, die es kurz, aber weihnachtlich mögen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 75 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.24

Erstkommunion 2025

Ein Glaubensfest für Kinder und ihre Familien. Anmelden & dabei sein...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.09.24

Klein und Groß auf Achse

Pilgern und Feiern in unserer Pfarrei
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
28.03.24

Eierfärbeaktion der MessdienerInnen Wörth

Die MessdienerInnen Wörth haben am Gründonnerstag, den 28.03.2024, fleißig 900 Eier...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
26.03.24

Mitmachaktion: Pop-Messe an Pfingsten in Maximiliansau

Der kath. Kirchenchor Maximiliansau lädt interessierte Sängerinnen und Sänger ein,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.08.24

Einladung zur Erstkommunion 2025

Sie können Ihr Kind anmelden...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.08.24

Anbetung und Rosenkranz in St. Pirmin

Ab dem 16. August 2024 gibt es eine verlängerte Zeit der Anbetung in St. Pirmin /...