Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 09. Juli 2018

Geistliches Wort Juli 2018

Liebe Pfarreiangehörige!

Nicht selten erleben wir, dass Etwas zu Ende geht und Etwas Neues beginnt. So haben die Schüler vor Kurzem das Schuljahr beendet und es haben die Ferien bzw. viele Familien ihren Urlaub begonnen. Für uns alle begann nach dem Frühling der Sommer, was auch die Natur zum Ausdruck bringt. Ja, es wird uns Menschen immer wieder bewusst, dass vieles im Leben mit Abschiednehmen und Neuanfang zu tun hat.

In den vergangenen zwei Jahren durften wir solche Erfahrungen machen, gewollt oder ungewollt. Das Leben ist - im Grunde genommen - immer wieder Abschiednehmen: sei es von der Kindheit, wenn man schon entsprechende Verantwortung für sich selbst übernimmt; sei es von der Jugend, wenn man eine eigene Familie gründet und langfristig plant. Es gibt das Abschiedsnehmen von Menschen, die nach einer langen gemeinsamen Wegstrecke irgendwann einen anderen Weg wählen und gehen. Manche von uns mussten nicht zuletzt Abschied von einem geliebten, verstorbenen Menschen nehmen. Ja, wir Christen wissen es: "Wir sind nur Gast auf Erden"; wir können nichts, gar nichts festhalten.

Ein Gedicht des polnischen Dichters und Priesters Jan Twardowski: "Beeilen wir uns" lässt uns einen tiefen Rückblick auf das Mitmenschliche machen und einige Gedanken für den Neubeginn gewinnen.

Beeilen wir uns die Menschen zu lieben, sie gehn so schnell
von ihnen bleiben Schuhe und ein taubes Telefon
nur was unwichtig ist, schleppt sich wie eine Kuh
das wichtigste ist so hastig, dass es plötzlich geschieht
danach Stille, gewöhnlich, also schier unerträglich
wie die Reinheit schlichtestes Kind der Verzweiflung
wenn wir an jemanden denken und ohne ihn bleiben.

Sei nicht sicher, dass du Zeit hast, denn unsichere Sicherheit
nimmt uns das Gespür, so wie jedes Glück
gleichzeitig kommt wie Pathos und Humor
wie zwei Leidenschaften immer schwächer sind als die eine
sie gehn so schnell, von hier Schweigen wie die Drossel im Juli
wie ein etwas ungestalter Ton oder ein trockener Gruß
um wirklich zu wissen, schließen sie die Augen
obwohl es riskanter ist geboren zu werden als zu sterben
lieben wir immer aufs neue zu wenig und ständig zu spät.

Schreib nicht zu oft davon, schreib ein für allemal
und du wirst sein, wie ein Delphin sanft und stark
Beeilen wir uns die Menschen zu lieben sie gehn so schnell
und die die nicht gehn kommen nicht immer zurück
und nie ist es klar, wenn man von Liebe spricht ist
es die erste die letzte, die letzte erste?

Nun ist es so weit, dass bald mein Abschied von Ihnen heranrückt. Rückblickend möchte ich sagen, es waren für mich sehr bereichernde Jahre. Die sofort erfahrene Zuneigung und Freundlichkeit schenkten mir die Geborgenheit und weckten auch Interesse und Neugier in mir, was für Menschen hier wohnen. Schnell war mir bewusst: der neue Pfarrer ist herzlich willkommen. Mit Freude und Bewusstsein meiner Berufung konnte ich mit Ihnen unser Pfarreileben mitgestalten. Dafür bedanke ich mich bei Ihnen und für Sie bedanke ich mich bei Gott und verabschiede ich mich mit den Worten des heiligen Paulus:

"Ich danke meinem Gott jedes Mal, sooft ich eurer gedenke; immer, wenn ich für euch alle bete, bete ich mit Freude. Ich danke für eure Gemeinschaft im Dienst am Evangelium vom ersten Tag an bis jetzt. Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch vollenden wird bis zum Tag Christi Jesu. Es ist nur recht, dass ich so über euch alle denke, weil ich euch ins Herz geschlossen habe. Denn ihr alle habt Anteil an der Gnade, die mir durch meine Gefangenschaft und die Verteidigung und Bekräftigung des Evangeliums gewährt ist. Denn Gott ist mein Zeuge, wie ich mich nach euch allen sehne im Erbarmen Christi Jesu. Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher an Einsicht und jedem Verständnis wird, damit ihr beurteilen könnt, worauf es ankommt. Dann werdet ihr rein und ohne Tadel sein für den Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus kommt, zur Ehre und zum Lob Gottes" (Phil 1,3-11).

Zu meinem Verabschiedungsgottesdienst lade ich Sie sehr herzlich ein. Er findet in der Klosterkirche in Klingenmünster am Sonntag, den 08.07., um 10.30 Uhr statt. Ganz besonders werde ich mich freuen, wenn ich sowohl die Erwachsenen als auch die Erstkommunionkinder aus den Jahren 2017 und 2018, die Gefirmten aus den Jahren 2016 und 2018 und viele Messdiener/Innen aus allen Gemeinden sehen werde. Den Letzteren bin ich noch die Antwort auf die Frage schuldig: "Welcher Dienst der Messdiener/Innen ist der Wichtigste?" und löse sie in der Messfeier.

Einen gesegneten und herzlichen Neuanfang und schöne Sommermonate

Pfr. Robert

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 239 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.04.21

Offene Kirche - Limbach

Wir laden Sie herzlich ein, in unserer Kirche Christ König in Limbach zur Ruhe, zu...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.05.21

Krabbel-Zappel-Online

Krabbel-Zappel-Gottesdienst zu Pfingsten jetzt Online
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.08.24

Wanderung des Caritasausschusses an Mariä Himmelfahrt

Von Ballweiler nach Aßweiler Der Caritasausschuss unserer Pfarrei, Ortsteil...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

II. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb: 16.-18....

Herzliche Einladung zum 2. Orgelwettbewerb der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.03.24

Rückenfit – Kräftigung und Dehnung

der Körpermitte für einen gesunden Rücken
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.06.24

Treffen Arbeitskreis "Institutionelles Schutzkonzept"

Dienstag, 11. Juni 2024, 20 Uhr, Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.06.22

Pfingstereignis: Papierflieger segeln durch den Pfarrhof

Ein etwas anderer Pfingstgottesdienst in Ruppertsberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.05.22

KjG Zeltlager 2022

Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu unserem KjG Zeltlager...
Treffer 239 bis 30 von 30
Treffer 239 bis 95 von 95
Treffer 239 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.09.23

Erntedank in Eppstein/Flomersheim

Kirche St. Cyriakus Sonntag, 1. Oktober 11:00 Uhr Ökumenischer...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.09.23

Benefizkonzert zu Gunsten der Ökumenischen Sozialstation

Sonntag 17.09. in der Versöhnungskirche, Gottfried-Keller-Str. 2, Frankenthal um...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.12.17

Immer donnerstags: "Evangelium im Alltag"

Zu wöchentlichen Gesprächsabenden wird in Lingenfeld eingeladen. Thema ist immer...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.09.17

Erntedank in Germersheim

Kita St. Josef gestaltet Familiengottesdienst mit
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.19

Pfarrgremien beginnen mit ihrer Arbeit

Konstituierung der Gremien geschafft!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.04.22

1250 Jahre Ottersheim

Mönch Donadeus gratuliert Ottersheim zu seiner 1250-Jahr-Feier Es war doch sehr...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.03.22

Seniorenwallfahrt nach Maria Laach

Am Hochfest Herz Jesu [24. Juni 2022] lädt die Kolpingsfamilie Zell zur Wallfahrt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.07.21

Pastoralbesuch des Generalvikars

Am 03. Juli 2021 besuchte Generalvikar Andreas Sturm die Pfarrei H. Elisabeth...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.07.21

40jähriges Priesterjubiläum von Pfr. Fischler

Wir feiern Jubiläum! Herz Jesu Freitag am Donnerstag in Dirmstein: mit einem...
Treffer 239 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.09.21

Erstkommunion im Livestream - September 2021

Da die Gemeindemitglieder coronabedingt die diesjährigen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.20

Neuzugang im Seelsorgeteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kaplan Moritz Fuchs verstärkt ab dem 1. September das...
Treffer 239 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.05.23

Ansprechbar

Pastoralteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 239 bis 52 von 52
Treffer 239 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 239 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.01.23

Besuch von „Pepe Piep“ im Kindergarten

Im Januar besuchte Janina Pister mit ihrem mobilen Puppentheater die Kinder der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.23

Kfd Juchè – Weiberfastnacht in Eschdl ist zurück

„Hallo guten Abend Eschdl“ hieß es am Donnerstag wieder in der Turnhalle in Esthal....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.12.23

Zu Gast bei Dekan Axel Brecht

Weihnachtsverlosung in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 239 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Adventsleuchten

Am 4., 11. und 18. Dezember findet ein Adventsleuchten vor den Kirchen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Diözesanwallfahrt nach Rom

Rom im Heiligen Jahr - das ist das Ziel der Diözesan-Wallfahrt im Oktober 2025....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.10.21

Patronatsfest der Hl. Hedwig von Andechs

gemeinsam mit den muttersprachlichen Gemeinden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.21

Erstkommunion 2022

Jetzt Anmelden! Erste Informationen
Treffer 239 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.24

Tag der sozialen Dienste

Die katholische Kirchengemeinde Maikammer lädt ein Sonntag, 3. März 2024 10:30...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.24

Abendliche Auszeit

Donnerstag, 22.02.2024 19:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Mit biblischen Impulsen...
Treffer 239 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.12.18

Aktion Friedenslicht

Eine Gruppe unseres Pfadfinderstamms ‚Guy de Larigaudie‘ hat am Sonntag, 16.12....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.12.18

Sternsinger 2019

Segen bringen - Segen sein Die Sternsinger werden in unserer Pfarrei vom 4. bis 6....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.17

Weihnachtsgruß

Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen das Pastoralteam der Pfarrei Hl....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.17

Friedenslicht aus Betlehem 2017

Die Pfarreien Hl. Wendelinus Ramstein, Hl. Namen Jesu Landstuhl und Hl. Franz von...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.05.19

Ende der 6. WhatsApp Aktion der Pfarrei Mariä...

Was ist wichtig im Leben? Unter diesem Thema stand die sechste WhatsApp Aktion...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.05.19

Jetzt noch nicht!

Gerade, wenn es so schön ist, muss man etwas loslassen oder einen lieben Menschen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.24

"Gemeinsam Segen sein" - Gemeinsam feiern rund um den...

Diözesankatholikentag in Speyer am 22. September 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.09.24

HelferInnen-Abend 2024 in der Gemeinde Herz Jesu

Gemeindeausschuss lädt Ehrenamtliche zum gemütlichen Abend ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“

Dank an alle Aktiven in unserer Pfarrei
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.19

Fest der Versöhnung gefeiert

Kommunionkinder feiern mit dem Barmherzigen Vater das Fest der Versöhnung
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.19

Gottesdienst für Verliebte

Im Langschläfergottesdienst schenkt Gott Paaren seinen Segen
Treffer 239 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.03.21

Palmsonntag

Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch vor manchen unserer Kirchen am Palmsonntag...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.02.21

Die KüchenKirche im ZDF

Das ZDF berichtet in der Sendung "sonntags" am 28. Februar über die Winnweiler...
Treffer 239 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.20

Erstkommunion 2021

Anmeldung und Information über das Pfarrbüro, Tel.: 06332-92780
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.09.20

Neue Bilder online

In unserer Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Esrtkommunion in...