Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 15. Juni 2024

Nachwuchs für die Königin

Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts im Bistum Speyer

Wer das Spiel auf der "Königin der Instrumente" - der Pfeifenorgel - erlernen möchte, kann sich an das ► Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer, kurz BKI wenden. Auch Chorleitung wird dort unterrichtet.

Im Grundkurs, der mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar ist, wird Orgel- und Klavierunterricht an 13 Unterrichtsorten im Bistum angeboten. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist ganzjährig möglich für Erwachsene und Kinder, deren Beine bereits lang genug sind, um das Orgelpedal zu erreichen.

Folgende Ausbildungsgänge stehen musikalischen Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dienen der Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten oder Chorleiter: Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs beinhalten neben dem Einzelunterricht in Orgel, Klavier und Gesang unter der Woche weitere Fächer, die samstagvormittags an den Ausbildungsorten Kaiserslautern, Speyer und Sankt Ingbert in der Gruppe unterrichtet werden. Fächer wie z.B. Musiktheorie, Liturgiegesang oder Popularkirchenmusik ermöglichen umfassendere Einblicke in die Welt der Kirchenmusik. Für den D- und C-Kurs ist eine Aufnahmeprüfung nötig, die in der zweiten Septemberhälfte absolviert werden kann.

Demnächst finden Informationsveranstaltungen zu allen Angeboten statt: In Sankt Ingbert am Samstag, 15.6., in Speyer am Mittwoch, 19.6., und in Kaiserslautern am Mittwoch, 26.6.

Weitere Infos zu Kontaktpersonen, genauen Ortsangaben und Zeiten erhalten Sie unter www.kirchenmusik-bistum-speyer.de oder Tel.: 06232/10093-20. Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsgängen gibt es im Flyer. ► Dekanatskantor Georg Treuheit, gleichzeitig Organis in der St. Jakobuskirche, steht ebenfalls gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Text und Bild: Martin Erhard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 1315 bis 12 von 12
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.17

Erstkommunion 2017

Die Feier ist am Weißen Sonntag, 23. April 2017.
Treffer 1315 bis 30 von 30
Treffer 1315 bis 95 von 95
Treffer 1315 bis 55 von 55
Treffer 1315 bis 104 von 104
Treffer 1315 bis 65 von 65
Treffer 1315 bis 51 von 51
Treffer 1315 bis 4 von 4
Treffer 1315 bis 45 von 45
Treffer 1315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Sankt Martin fällt nicht aus!

Sankt Martin findet statt - auch wenn es dieses Jahr keinen großen Umzug mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.20

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation...

Einmal im Jahr gedenken die Mitarbeitenden der Palliaitivstation im St....
Treffer 1315 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.02.18

"Arbeitskreis Senioren" von St. Laurentius wieder mit...

Durch attraktive Veranstaltungen eine große Bereicherung des Gemeindelebens und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.18

Bruder Paul Oden und seine Straßenkinder

Beeindruckender Film über Bruder Pauls Wirken in Chile entstand kurz vor seinem Tod
Treffer 1315 bis 44 von 44
Treffer 1315 bis 99 von 99