Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 05. Dezember 2023

KinderVesperKirche 2023 eröffnet

Wertschätzung, Gemeinschaft und ein paar schöne Stunden ohne Sorgen erleben: Dafür steht die KinderVesperKirche. Am Montag, 4. Dezember, wurde sie zum zehnten Mal in der Protestantischen Jugendkirche Ludwigshafen eröffnet.

Bis Mitte Dezember geht es hier ziemlich fröhlich zu: Jeden Mittag ist die Schillerschule aus Ludwigshafen-Mundenheim zu Gast. Jeweils zwei bis drei Klassen kommen nach dem Unterricht, schlüpfen unter dem großen bunten Schwungtuch hindurch und hinein in die Protestantische Jugendkirche.

Großes Hallo beim Auftakt

„Schön, dass ihr da seid“, begrüßte Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann die jungen Gäste am ersten Tag. Kaum hatten die Mädchen und Jungen an langen Tafeln Platz genommen, mussten sie zum Mitsingen und Mittanzen aber noch einmal aufstehen. Das machte nicht nur den Kindern großen Spaß, wie der Beifall bewies. 

Danach wurde ein Drei-Gänge-Menü serviert: Salat, Nudeln mit Tomatensoße und ein Dessert – alles gerne mit Nachschlag. Nach dem Essen durften die Kinder an zwei verschiedenen Workshops teilnehmen, in denen sie kreativ sein und sich bewegen konnten. Auf dem Programm standen unter anderem Sterne basteln, Weihnachtstanz, Schminken und Tattoos.

Wichtiger Teil der kirchlichen Arbeit in Ludwigshafen

Die Kinder waren begeistert, dass sie dies alles genießen und die gebastelten Dinge mit nach Hause nehmen durften. „Ist das alles gratis?“, hatte ein Junge bei der Begrüßung gefragt. „Ja, das ist alles gratis, ihr seid eingeladen“, bestätigte die Stadtjugendpfarrerin.

Eigentlich wäre es besser, wenn es ein Projekt wie die KinderVesperKirche nicht geben müsste. Darin waren sich Paul Metzger, Dekan des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, und Dorothee Wüst, Präsidentin der Protestantischen Landeskirche, bei der Eröffnung einig. Die KinderVesperKirche entstand, um auf Kinderarmut vor der eigenen Haustür aufmerksam zu machen – ein Thema, das bis heute brisant ist. Ein Fünftel der Kinder in Ludwigshafen ist von Armut betroffen oder gefährdet. Die Kirchenpräsidentin nannte dies einen „handfesten Skandal“. Jedes Kind sollte in Deutschland alle Chancen ergreifen können, die es möchte, sagte Dorothee Wüst. Die KinderVesperKirche sei wichtig, weil sie zeige, wie Kinder leben – auch wenn diese Lebenswirklichkeiten nicht immer schön sind.

Dekan Paul Metzger hob den kirchlichen Auftrag hervor: das Evangelium zu verkünden in Wort und in der Tat. Er bezeichnete die KinderVesperKirche als wichtigen Teil der kirchlichen Arbeit in der Stadt, „weil wir Kirche für Ludwigshafen sind“. „Die Kirche ist die Familie Gottes“, sagte er. In dieser Familie helfe man einander - und die Protestantische Kirche für Ludwigshafen helfe mit der KinderVesperKirche in dieser Stadt.

Die KinderVesperKirche sieht sich als Anwältin für die Kinder, die am Rand der Gesellschaft stehen, weil sich ihre Familien eine Teilhabe nicht leisten können. Diese Teilhabe will das Projekt ermöglichen. Alle Kinder sind hier willkommen – egal ob arm oder reich, Christ oder Muslima, hier geboren oder nicht.

Zehnte Auflage mit zwei Neuerungen

Zum ersten Mal findet die KinderVesperKirche aus organisatorischen Gründen im Advent statt, bislang lag der Termin rund um den Buß- und Bettag. Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann verwies auf die zweite Neuerung: Das Team der KinderVesperKirche unterstützt die Schillerschule über den Aktionszeitraum hinaus. Es will 2024 an der Grundschule einmal im Monat etwas Besonderes auf die Beine stellen. Dazu möchte das Team Vereine, Initiativen und Organisationen aus Mundenheim gewinnen, die ihre Angebote den Kids kostenfrei vorstellen. Zugesagt haben bereits zwei Rettungsorganisationen, eine Tanzschule und die Bürgerinitiative „BIL“.

Im Wesentlichen wird die KinderVesperKirche durch ehrenamtlichen Einsatz möglich. Freiwillige kochen mit Unterstützung einer Gastro-Klasse der Berufsbildenden Schule Technik II. Helfende kommen außerdem von Unternehmen wie BASF und ICL sowie aus weiterführenden Schulen. Schülerinnen und Schüler der Anna-Freud-Schule/Berufsbildende Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft haben die Workshops geplant und leiten sie. So galt der Dank der Vertreterinnen und Vertreter von Stadtjugendpfarramt, Kirchenbezirk und Landeskirche bei der Eröffnung den Freiwilligen. „Sie sorgen dafür, dass Kinder etwas Gutes, Schönes und Gemeinschaft erleben“, rief ihnen Kirchenpräsidentin Wüst zu.

Hintergrund

Die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen wird einmal im Jahr zur KinderVesperKirche und lädt jeweils ein oder zwei Grundschulen aus ihrer Nachbarschaft zu sich ein. So kann jedes Kind während seiner Grundschulzeit mindestens einmal das Angebot nutzen. Eingeladen werden Mädchen und Jungen aus der Albert-Schweitzer-Schule, der Brüder-Grimm-Schule, der Wittelsbachschule (alle Ludwigshafen-Süd) und der Schillerschule (Ludwigshafen-Mundenheim).

Unterstützende 

  • Adler helfen Menschen e.V.                           
  • Odenwald-Quelle
  • Bäckerei & Konditorei Schirmer, Ludwigshafen-Süd

Mitwirkende

  • Anna-Freud-Schule - Berufsbildende Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz im zweiten Jahrgang gestalten mit ihren Lehrkräften das Workshop-Programm.

  • Berufsbildende Schule Technik II

Die Gastro-Klassen 22 und 23 der Höheren Berufsfachschule sorgen für das leibliche Wohl und die Deko für das Familienfest.

  • Schillerschule, Ludwigshafen-Mundenheim

Das Kollegium der Schule organisiert und ermöglicht, dass die KinderVesperKirche alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule willkommen heißen darf.

  • Gemeindepädagogischer Dienst Ludwigshafen 
  • Evangelische Jugend Ludwigshafen 

 

 

Spendenkonto
Das Projekt KinderVesperKirche Ludwigshafen freut sich über finanzielle Unterstützung.

Protestantischer Kirchenbezirk Ludwigshafen
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE43 5455 0010 5001 1206 73
Stichwort: KinderVesperKirche LU

Text und Bild: Prot. Dekanat LU/Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 213 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.21

AKEW On Tour in Bad Dürkheim

Bei herrlichem Wetter auf dem Bad Dürkheimer Schöpfungsweg unterwegs...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.21

Wir bei Dir!

Unter diesem Leitgedanken möchten wir, das Seelsorgeteam der Pfarrei, mit Ihnen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.24

Vortrag zur Baugeschichte der Biesinger Kirche

Ganz herzliche Einladung zu dem Vortrag zur Baugeschichte der Biesinger Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

»Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das...

In diesem Auftrag, so Papst Franziskus in der Heiligen Messe am 25. April 2017 im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.04.24

Treffen Arbeitskreis "Institutionelles Schutzkonzept"

Mittwoch, 10. April 2024, 20 Uhr, Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.24

Grußworte Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie ein Grundgesetz zuhause? Diese Frage mag...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Die Stimme des Herzens hören

Die Erfahrung von Stille gleicht einer Reise zu sich selbst
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.10.22

Halloween

Über die Schrecken von Halloween und das Heil-Machen des Allerheiligen-Tages
Treffer 213 bis 30 von 30
Treffer 213 bis 95 von 95
Treffer 213 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.12.23

Gottesdienste zum Jahresschluss

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten zum Abschluss des Jahres 2023
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.24

Sitzung des Pfarreirates - wegen Unwetterwarnung verlegt

Erste Arbeitssitzung des Pfarreirates auf 22. Januar 2024 verlegt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.01.18

Deckel gegen Poli - KjG Lingenfeld sammelt weiter

"Deckel gegen Polio" heißt die Aktion, bei der wir uns seit November beteiligen.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.01.18

Wir feiern den Patron unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Patroziniums am 28. Januar
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Gott vertrauen...

...Gelassenheit finden.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Liebgewordene Traditionen aussetzen...

...und trotzdem zuversichtlich bleiben
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Grillfest der Räte

Am Freitag, dem 08. Juli 2022, trafen sich wieder die Räte zum Grillfest auf dem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Seniorenwallfahrt am Freitag, dem 24. Juni 2022 – dem...

Wir waren mehr als überrascht, als wir noch vor der Veröffentlichung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.11.21

Konzert "Sonntags um fünf" in St. Oswald, Boßweiler

Am Sonntag, 21. November 2021 mit dem Vokalensemble Filsbach - Consort und dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.10.21

Messdiener schnitzen Kürbisse zu Halloween

Am 30. Oktober, einen Tag vor Halloween, dem "Abend vor Allerheiligen" trafen sich...
Treffer 213 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.21

Leuchter lädt ein zum Verweilen

Haßloch. Seit einigen Monaten steht in der St. Gallus-Kirche der Leuchter „Vision“...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.21

Erstkommunion 2021

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Hier ein Rück- und Ausblick zu den Feiern der Erstkommunion
Treffer 213 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kindergottesdienst mit anschließendem Grillen

Sonntag, 17. September 2023 um 11.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 13. September um 15.00 Uhr
Treffer 213 bis 53 von 53
Treffer 213 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.04.19

Emmausgang der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

In einem Sternmarsch von Klingenmünster mit der Gemeinde Gleiszellen-Gleishorbach,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Erstkommunion 2019

Jesus segnet uns
Treffer 213 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.05.23

Maiandacht am Bildstöckel

Bei strahlendem Sonnenschein haben die Frauen der kfd Esthal am Mittwoch ihre...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.23

Mutter- und Vatertagsfrühstück in der KiTa St. Elisabeth

Am 19.05.2023 haben die Erzieher und Kinder der katholischen KiTa St. Elisabeth in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.02.24

AfD nicht wählbar: Völkischer Nationalismus und...

Beschluss der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 22. Februar 2024
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.02.24

Neue Stammesvorstände der Pfadfinder: Vera Ließfeld und...

Die Pfadfinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben aufregende Neuigkeiten zu...
Treffer 213 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.12.24

Mehr als nur ein warmes Mittagessen

Weihnachts-Mittagessen von Caritas-Zentrum und Pfarrei Hll. Petrus und Paulus für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.12.24

Waldweihnacht im Maudacher Bruch

Auch in diesem Jahr laden die DPSG-Pfadfinder*innen am 28.12.2024 zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.04.22

Ostern-Gottesdienste in der Pfarrei HL. Katharina von...

Wir bitten für die Osternacht und die Gottesdienste am Ostersonntag und –montag um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.04.22

Kommissarische Leitung (m/w/d) - Kindertagesstätte St....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Katharina von Siena sucht ab 01.07.2022 für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.22

Die KöB ist wieder für Sie da!

Am Sonntag, dem 06. März 2022 öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei unserer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.21

Bußandachten: Besinnung, Umkehr, Vergebung

In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt findet die nächste Bußandacht am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.02.24

Bibelabend

Dienstag, 05. März   19:30 Uhr im kath. Pfarrsaal Böbingen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.02.24

Bibelabend

Herzliche Einladung zu den Bibelabenden im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche zum...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.04.17

Deckel gegen Polio - Osterergebnis

Bis Ostern wurden über 20.000 Deckel gesammelt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.04.17

Sammelaktion - Deckel gegen Polio

Bisher wurden schon über 10.000 Deckel in unserer Pfarrei gesammelt.
Treffer 213 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.20

Ökumenische Entdeckungsreise

zum Buch Deuteronomium
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.19

Sternsinger-Aktion 2020

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.18

Gelände um die Wallfahrtskapelle Maria Bildeich gesperrt

Der Eichen-Prozessionsspinner hat auch Bäume auf dem Gelände der Wallfahrtskapelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.18

Termine für die Erstkommunionfeiern 2019

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2018 folgende Erstkommunionfeiern...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.19

Fenster meines Lebens

Einladung zum virtuellen Adventskalender der Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.11.19

Seniorenmittagstisch im Pfarrheim - der Anfang ist...

Nach einiger Vorarbeit startete am Donnerstag, den 7.11. der erste Mittagstisch für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Bürgerbus fährt an Sonntagen zum Gottesdienst nach St....

Tolles Engagement des Bürgerbusteams während der Schließung der Kirche St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Weltgebetstag am 7. März 2025 - Cookinseln: "Wunderbar...

Tagesseminare im gesamten Bistum Speyer - und im November das Vorbereitungsseminar...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.02.20

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Brücken

Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend findet nicht statt. Infos bei der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.18

Weihnachtsmarkt 2018

am 15. und 16. Dezember im Ortsteil Kübelberg im Pfarrhof der Kirche St.Valentin...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.11.23

Kirchenglocken schweigen aus Sicherheitsgründen

in den Kirchen Herz Mariae und St. Franziskus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.01.24

Was für ein Theater

Faasenacht in de Unnerkerch
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.19

Alternativer spiritueller Wochenstart

Jugendgottesdienst in St. Josef, Waldfischbach
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.19

Gesprächsabend für Eltern

Gemeinsam entdecken, "wie Got in die Familie kommt"
Treffer 213 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 213 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.21

Weltgebetstag am 5. März

Der Weltgebetstag findet auch in diesem Jahr statt – anders als gewohnt, aber er...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.02.21

Segen bringen, Segen sein

Die Sternsingeraktion 2021 hat gezeigt, wie das möglich ist! Im Januar waren unsere...