Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Freitag, 29. August 2025

Grußwort für den September 2025

Gott sei Dank!

Ein oft gebrauchtes Kurzgebet heißt: „Gott sei Dank!“
Es richtet meinen Dank an die richtige Adresse und hilft mir,
Verbindung aufzunehmen zu dem, bei dem ich mich bedanke.
Manchmal sagen wir es einfach so dahin und werden erst
im Aussprechen daran erinnert, was wir da sagen und meinen.
Es ist ein kurzes und knappes Wort, mit dem wir vieles verbinden
und auf den Punkt bringen, auf den springenden Punkt.
Es ist ein Wort, das sich, wie so viele andere auch,
durch die aufmerksame Wiederholung einprägt
und unsere Grundhaltung zum Leben prägt.
Immer dann, wenn ich es sage, lerne ich in der Schule der Herzensbildung im Fach Dankbarkeit etwas dazu.
Wie gut, dass ich darin nie ausgelernt haben werde, solange ich lebe.

In guten Erinnerungen verbergen sich große unsichtbare Schätze
unserer Lebenserfahrungen.
Beim Anschauen und Aussprechen dieser verborgenen Reichtümer
geht uns auf, werden wir uns dessen inne,
wie viel sie uns bedeuten, wie viel wir mit ihnen verbinden
und ihnen verdanken.
Der ins Wort gebrachte Dank lässt die empfangenen Geschenke,
in einem noch helleren Licht erstrahlen und erleuchtet damit auch
die Augen unseres Herzens mit seinem Glanz.

Immerwährende Dankbarkeit

Gott sei Dank für den Weg, den er mich geführt hat,
auch wenn er oft nicht leicht für mich war.

Gott sei Dank für die Menschen, die mir gut waren,
auch wenn ich manche enttäuscht habe.

Gott sei Dank für die unbeschwerten und leuchtenden Tage,
die ich als großes Geschenk betrachte.

Gott sei Dank für die erfreulichen und kleinen Worte und Gesten,
die oft so lange und wohltuend nachgewirkt haben.

Gott sei Dank für die schönen Einladungen, die für mich
zu einem gelungenen und schönen Fest geworden sind.

Gott sei Dank auch für so manche Enttäuschung,
die zwar weh getan hat, aber auch befreiend und heilsam für mich war.

Gott sei Dank für so viel unbeschreibliches und unbezahlbares Glück
in liebevollen, aber auch dunklen Augenblicken der Gnade.

Gott sei Dank für die anstrengenden und mühsamen Zeiten,
die mich haben wachsen und stark werden lassen.

Gott sei Dank für so manche innere Erschütterung,
die mich bewahrt hat vor abgehobenen Schwärmereien.

Gott sei Dank für den reichen und immerwährenden Segen,
den ich oft so haut- und herzensnah erfahren habe.

Gott sei Dank …

Mit den Gedanken von Paul Weismantel lade ich Sie ein, für sich zu überlegen, wofür Sie dankbar sind; vielleicht jeden Tag aufs Neue sagen zu können:

Gott sei Dank!

Ihre Gemeindereferentin Doris Burkhart

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 1413 bis 8 von 8
Treffer 1413 bis 29 von 29
Treffer 1413 bis 90 von 90
Treffer 1413 bis 102 von 102
Treffer 1413 bis 71 von 71
Treffer 1413 bis 48 von 48
Treffer 1413 bis 6 von 6
Treffer 1413 bis 42 von 42
Treffer 1413 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.20

Denken wie Gott

Impuls von Pfarrer Udo Stenz über die Bedeutung des Lebens Jesu in unserem Leben
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.05.20

Die Hl. Messe an Christi Himmelfahrt am 21. Mai aus der...

Am 21. Mai wird die Messe wieder um 10 Uhr aus der Ludwigshafener Online-Kirche...
Treffer 1413 bis 61 von 61
Treffer 1413 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Aufführung des "Hope Theatre Nairobi"

Politisches Theater aus Kenia, Eritrea und Deutschland am Sonntag, 23.04.2017,...
Treffer 1413 bis 1413 von 1413
Treffer 1413 bis 41 von 41
Treffer 1413 bis 89 von 89