Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Sonntag, 21. Oktober 2012

Tag der Begegnung in Lingenfeld

Gemeinschaftstag "Alle Gemeinden in einem Schiff": Projektpfarrei Germersheim ist nach Lingenfeld eingeladen

Zu einem „rundum gelungenen, begegnungsreichen und geistlichen Ereignis“ ist der „Tag der Begegnung“ in Lingenfeld am 21. Oktober geworden, sagt Pastoralreferentin Kerstin Fleischer. Die Lingenfelder Gemeinde, zu der auch die Katholiken aus Westheim und Schwegenheim zählen, hatte dazu die gesamte Projektpfarrei Germersheim eingeladen. Wiltrud Siepenkothen vom Pfarreirat zeigte sich erfreut, dass „so viele auch aus Germersheim und Sondernheim der Einladung gefolgt sind“. Darunter auch die evangelische Pfarrerin Andrea Jung aus Sondernheim: „Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist toll. Es ist ein richtiger kleiner Kirchentag.“

Weil sich in der warmen Jahreszeit kein Sonntagstermin für ein Pfarrfest finden ließ, hatte ein Mitglied des Gemeindeausschusses die Idee, erstmals einen „Tag der Begegnung“ zu gestalten. Für sein Motto „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt – Aufbrechen und sich wandeln“ lieferte der Bastelkreis der Germersheimer Gemeinde die Inspiration: Ein Schiff mit vier Fischen. Jeder Fisch zeigt den Name einer der vier Kirchen in der neuen Projektpfarrei. Mit dem Tagesmotto befasste sich auch der Familiengottesdienst in der Lingenfelder Martinuskirche, bei dem auch der frühere Ortspfarrer Werner Oestreicher mit dabei war. Wie der ganze Tag war auch die Predigt ein „Gemeinschaftswerk“ – die Pastoralreferenten Kerstin Fleischer, Thomas Bauer und Kaplan Danijel Ševo hielten sie gemeinsam. Miteinander trugen zahlreiche Ministranten aus Lingenfeld, Schwegenheim und Westheim zu besonderen Feierlichkeit des Gottesdienstes bei. Nach dem gemeisamen Mittagessen wurde als zweiter Höhepunkt des Tages der „Markt der Möglichkeiten“ eröffnet. Er hielt Angebote vom biblischen Erzählzelt des Familiengottesdienstkreises, über das Offene Singen der Musikgruppe Cantamus, ein Kreisgespräch zum Film „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“ bis zur Kirchenführung durch die Lingenfelder Kirche bereit.Weitere Tanz-, Bastel- und Spielangebote fanden viele Interessenten.

Während des Tages informierten Gruppen der Lingenfel der Gemeinde über ihre Arbeit. Marie Deck vom Lingenfelder Gemeindeausschuss lobte die „gute Stimmung am Begegnungstag“, zu der gerade „die vielen interessanten und hochwertigen Angebote beigetragen“ hätten. Seinen Abschluss fand der Tag in einer Schlussandacht, die das Familiengottesdienstteam vorbereitet hatte. Unter Leitung von Dirigentin Sabine Nebel wirkten Sängerinnen und Sänger aus den Chören aller drei Gemeindenmusikalisch mit. Dekan Jörg Rubeck sagte in seiner kurzen Ansprache, der Begegnungstag habe alle Anwesenden beschenkt. „Die Kirche lebt von Menschen, die eine Gemeinschaft sind und bilden, bei der einer den anderen trägt und stützt.“ F.K./pil

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 2135 bis 8 von 8
Treffer 2135 bis 29 von 29
Treffer 2135 bis 90 von 90
Treffer 2135 bis 104 von 104
Treffer 2135 bis 72 von 72
Treffer 2135 bis 48 von 48
Treffer 2135 bis 6 von 6
Treffer 2135 bis 43 von 43
Treffer 2135 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.14

Sieben Kitas freuen sich über neue Gebäude

Sieben der 21 katholischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen sind saniert....
Treffer 2135 bis 2135 von 2135
Treffer 2135 bis 60 von 60
Treffer 2135 bis 41 von 41
Treffer 2135 bis 89 von 89