Mittwoch, 11. November 2020
Das Fest des heiligen Martins
Wenn jeder Einzelne von uns sein Licht erstrahlen lässt, wird die ganze Welt erstrahlen
In der Lichterzeit in November feiern wir das Fest des heiligen Martin. In diesem Jahr ist durch Corona auch diese Tradition etwas anders: Die Martinsumzüge fallen leider aus.
In der Kita gibt es gruppenintern, so wie jedes Jahr, eine kleine Martinsfeier. Zusätzlich erleben die Kinder die Legende vom heiligen Martin auch noch mal in einem Bilderbuchkino und laufen mit ihren Laternen in den abgedunkelten Gruppenräumen und dem zugehörigen Nebenraum einen kleinen Lichterumzug.
Als besondere Aktion des Miteinanderteilens sammeln die Kinder für Kolping nicht mehr passende Kleidung. Sie können ein Lieblingsteil mit in die Gruppe bringen und darüber erzählen.
Am Sonntag, den 8. November fand der Minigottesdienst vor der katholischen Kirche St. Laurentius statt. Dieser wurde von drei Fachkräften der Kita gestaltet. Die Familien standen in einem großen Kreis mit Abstand zueinander. Es erklangen Lieder aus der Musikbox, die nur mit Bewegungen begleitet wurden. Die Kinder sahen in einem kleinen Anspiel die Legende vom heiligen Martin und erzählten, wie auch sie Licht für andere Menschen sein und teilen können. Zum Miteinanderteilen gab es verpackt Martinsschwerter und Herzen. Vier Symbole des Martin lagen unter Tüchern versteckt: Schwert, Gans, Laterne und Bischofsstab konnten anhand der Tuchfarbe erraten werden. Das Miteinander mit Abstand war für die Kinder eine schöne Gemeinschaft am eigentlichen Bazarsonntag der Kirchengemeinde, der in diesem Jahr ja auch leider nicht stattfinden konnte. Das Vater Unser mit Gesten gesprochen und ein Segen, bei dem die Kinder ihren Eltern die Hände auflegen konnten beendeten den Minigottesdienst.
Der Elternausschuss unserer Kita hat für die Kinder eine tolle Aktion angeregt: " St. Martin andersrum". Das heißt, die Kinder laufen im Jahr 2020 nicht mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, sondern der St. Martin. Am Abend des Martinstages ziehen Vertreter des Elternausschusses und Fachkräfte der Laurentiuskita in mehreren Zweiergruppen durch den Ort und besuchen die Kinder unserer Kita. Diese stehen mit ihren leuchtenden Laternen vor dem Haus und empfangen mit Abstand den heiligen Martin und erhalten eine Martinsbrezel.
Eine kleine und auch sehr schöne Geste für unsere Kinder, die in diesem Jahr auf so vieles verzichten mussten. Und so bleibt auch der Gedanke des Martinstages lebendig.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Lichterzeit und bleiben Sie gesund.
Bianca Reißmann
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de




























































































