St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Mittwoch, 11. September 2024

19. Solilauf feiert gelungene Premiere in der St. Ingberter Gustav-Clauss-Anlage

918 Teilnehmer, über 150 Helfer, 17.800 gelaufene Kilometer und viele fröhliche Gesichter am neuen Veranstaltungsort — das ist die Bilanz des 19. Solilaufs in der St. Ingberter
Gustav-Clauss-Anlage. Zum 19. Mal veranstaltete die Pfarrei Heiliger Ingobertus den beliebten 24-Stunden-Lauf für den guten Zweck – in diesem Jahr zum ersten Mal in der malerischen Gustav-Clauss-Anlage im Herzen von St. Ingbert. Nach 18 Jahren im Mühlwaldstadion brachte der Umzug in den Stadtpark neuen Schwung in die beliebte Veranstaltung. Teilnehmer, Besucher und Helfer zeigten sich begeistert von der neuen Location, die mit ihrer natürlichen Umgebung und der zentralen Lage für eine besondere Atmosphäre sorgte. „Wir waren nervös und gespannt zugleich, denn der Umzug in den Park hat uns viel Arbeit gekostet“, so Gabi Strobel vom Orgateam. „Jetzt sind wir überglücklich, dass der neue Veranstaltungsort so gut angenommen wurde. Es gab viel Lob für die abwechslungsreiche Strecke und den gelungenen Eventbereich, aber auch einige Anregungen, die wir für das nächste Jahr gerne aufnehmen werden.“
Unter dem Motto „Jung und Alt Freude und Würde schenken“ gaben die Teilnehmer alles: Babys wurden in Kinderwagen mit Startnummern über die Strecke geschoben, Rollstuhlfahrer genossen die 800-Meter-Runden und Ultramarathonläufer liefen 24 Stunden lang gemeinsam für den guten Zweck. Der Erlös geht in diesem Jahr an den
Kinderschutzbund St. Ingbert und den Hospizverein Saarpfalz. Die Spendensumme wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Begeisterung für dieses Fest der Nächstenliebe war überall zu spüren. Begleitet wurde der Rundgang von SR-Moderatorin Sonja Marx und einem ebenso abwechslungsreichen wie hochkarätigen musikalischen Rahmenprogramm. Höhepunkt war auch wieder die Band „Disco Inferno“, die am Abend mit Musik aus den 70er Jahren für beste Partystimmung sorgte. „Die Verpflegung und Unterhaltung der Läufer und Besucher ist nur möglich, weil so viele helfende Hände Nächstenliebe praktizieren. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken.
Ganz besonders bei der Stadt, den Stadtwerken, der Firma Peter Gross, SV Elversberg und allen Musikern, ohne die der Solilauf nicht hätte stattfinden können“. Das Wetter am Samstag bot mit viel Sonnenschein und dank des schattigen Parks ideale Bedingungen. Auch der Regen in der Nacht und am Sonntagmorgen konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Jedes Jahr sind es die kleinen Geschichten der Nächstenliebe und die kreativen Ideen, die diesen Lauf zu einem einzigartigen Erlebnis machen: Das Team „Fein Zeich - Edeka
Hoffmann&Konrad“ stellte mit 104 Läuferinnen und Läufern das teilnehmerstärkste Team und sorgte mit seinen Panda-Maskottchen für lustige Bilder. Die älteste Teilnehmerin,
Johanna Schwinn, lief mit 97 Jahren eine Runde durch den Park. Und viele Teilnehmer schlugen ihre Zelte im Stadtpark auf, um keine Minute der Veranstaltung zu verpassen.
Patrick Kaufmann kommt seit vielen Jahren extra aus der Schweiz und bringt Schokolade für die Helfer und Läufer mit. Er belegte mit rund 156 Kilometern den zweiten Platz hinter dem Gesamtsieger Dominic Henzler aus Tübingen mit 174 Kilometern. Dritter in der Gesamtwertung wurde Kai Stuber mit 114 Kilometern. Bei den Frauen siegte Verena
Bourbon mit 89 Kilometern vor Mareike Müller mit 88 Kilometern und Verena Stuber mit 78 Kilometern.
Die Schirmherrschaft übernahm in diesem Jahr Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als weltliche, Pfarrer Daniel Zamilski von der Pfarrei Heiliger Ingobertus und Pfarrer Rossell von
der evangelischen Christuskirche als geistliche Vertreter. In diesem Jahr wurde der Open-Air-Gottesdienst zum ersten Mal auch ökumenisch gefeiert. Alle Ergebnisse im Internet unter www.solilauf.org
Fotos können gerne unter herunterladen werden unter:
solilauf.org/pressebilder
__________________________________________________________________
Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Gabriele Strobel
Orgateam Solilauf
Tel.: 0152/01925773

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 213 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.21

AKEW On Tour in Bad Dürkheim

Bei herrlichem Wetter auf dem Bad Dürkheimer Schöpfungsweg unterwegs...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.21

Wir bei Dir!

Unter diesem Leitgedanken möchten wir, das Seelsorgeteam der Pfarrei, mit Ihnen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.24

Vortrag zur Baugeschichte der Biesinger Kirche

Ganz herzliche Einladung zu dem Vortrag zur Baugeschichte der Biesinger Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

»Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das...

In diesem Auftrag, so Papst Franziskus in der Heiligen Messe am 25. April 2017 im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.04.24

Treffen Arbeitskreis "Institutionelles Schutzkonzept"

Mittwoch, 10. April 2024, 20 Uhr, Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.24

Grußworte Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie ein Grundgesetz zuhause? Diese Frage mag...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Die Stimme des Herzens hören

Die Erfahrung von Stille gleicht einer Reise zu sich selbst
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.10.22

Halloween

Über die Schrecken von Halloween und das Heil-Machen des Allerheiligen-Tages
Treffer 213 bis 30 von 30
Treffer 213 bis 95 von 95
Treffer 213 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.12.23

Gottesdienste zum Jahresschluss

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten zum Abschluss des Jahres 2023
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.24

Sitzung des Pfarreirates - wegen Unwetterwarnung verlegt

Erste Arbeitssitzung des Pfarreirates auf 22. Januar 2024 verlegt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.01.18

Deckel gegen Poli - KjG Lingenfeld sammelt weiter

"Deckel gegen Polio" heißt die Aktion, bei der wir uns seit November beteiligen.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.01.18

Wir feiern den Patron unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Patroziniums am 28. Januar
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Gott vertrauen...

...Gelassenheit finden.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Liebgewordene Traditionen aussetzen...

...und trotzdem zuversichtlich bleiben
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Grillfest der Räte

Am Freitag, dem 08. Juli 2022, trafen sich wieder die Räte zum Grillfest auf dem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Seniorenwallfahrt am Freitag, dem 24. Juni 2022 – dem...

Wir waren mehr als überrascht, als wir noch vor der Veröffentlichung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.11.21

Konzert "Sonntags um fünf" in St. Oswald, Boßweiler

Am Sonntag, 21. November 2021 mit dem Vokalensemble Filsbach - Consort und dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.10.21

Messdiener schnitzen Kürbisse zu Halloween

Am 30. Oktober, einen Tag vor Halloween, dem "Abend vor Allerheiligen" trafen sich...
Treffer 213 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.21

Leuchter lädt ein zum Verweilen

Haßloch. Seit einigen Monaten steht in der St. Gallus-Kirche der Leuchter „Vision“...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.21

Erstkommunion 2021

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Hier ein Rück- und Ausblick zu den Feiern der Erstkommunion
Treffer 213 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kindergottesdienst mit anschließendem Grillen

Sonntag, 17. September 2023 um 11.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 13. September um 15.00 Uhr
Treffer 213 bis 53 von 53
Treffer 213 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.05.19

Grußwort Mai

"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.05.19

Gipfeltreffen auf Burg Landeck

Festgottesdienst der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster
Treffer 213 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.23

Schulranzenfest der ABC Profis

Am 16. Juni dieses Jahres war ein ganz besonderer Tag! Die Vorschulkinder, die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.05.23

Maiandacht am Bildstöckel

Bei strahlendem Sonnenschein haben die Frauen der kfd Esthal am Mittwoch ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.02.24

AfD nicht wählbar: Völkischer Nationalismus und...

Beschluss der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 22. Februar 2024
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.02.24

Neue Stammesvorstände der Pfadfinder: Vera Ließfeld und...

Die Pfadfinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben aufregende Neuigkeiten zu...
Treffer 213 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.12.24

Mehr als nur ein warmes Mittagessen

Weihnachts-Mittagessen von Caritas-Zentrum und Pfarrei Hll. Petrus und Paulus für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.12.24

Waldweihnacht im Maudacher Bruch

Auch in diesem Jahr laden die DPSG-Pfadfinder*innen am 28.12.2024 zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.04.22

Ostern-Gottesdienste in der Pfarrei HL. Katharina von...

Wir bitten für die Osternacht und die Gottesdienste am Ostersonntag und –montag um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.04.22

Kommissarische Leitung (m/w/d) - Kindertagesstätte St....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Katharina von Siena sucht ab 01.07.2022 für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.21

Maßvoll - Dritter Advent

Wer zwei Gewänder hat, gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.21

"Geschenke" - weil Gott uns beschenkt

Halbzeit der Adventsandachten in St. Cyriakus - Nächster Sonntag (3. Advent) steht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Kindergottesdienst

Sonntag, 03.03.2024 10:30 Uhr Pfarrheim Maikammer Herzliche Einladung zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Besuch im Reptilium Landau

Ende Januar machten sich Kinder und Erzieherinnen aus der katholischen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.04.17

Deckel gegen Polio - Osterergebnis

Bis Ostern wurden über 20.000 Deckel gesammelt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.04.17

Sammelaktion - Deckel gegen Polio

Bisher wurden schon über 10.000 Deckel in unserer Pfarrei gesammelt.
Treffer 213 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.20

Ökumenische Entdeckungsreise

zum Buch Deuteronomium
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.19

Sternsinger-Aktion 2020

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.18

Gelände um die Wallfahrtskapelle Maria Bildeich gesperrt

Der Eichen-Prozessionsspinner hat auch Bäume auf dem Gelände der Wallfahrtskapelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.18

Termine für die Erstkommunionfeiern 2019

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2018 folgende Erstkommunionfeiern...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.19

Fenster meines Lebens

Einladung zum virtuellen Adventskalender der Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.11.19

Seniorenmittagstisch im Pfarrheim - der Anfang ist...

Nach einiger Vorarbeit startete am Donnerstag, den 7.11. der erste Mittagstisch für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Bürgerbus fährt an Sonntagen zum Gottesdienst nach St....

Tolles Engagement des Bürgerbusteams während der Schließung der Kirche St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Weltgebetstag am 7. März 2025 - Cookinseln: "Wunderbar...

Tagesseminare im gesamten Bistum Speyer - und im November das Vorbereitungsseminar...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.02.20

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Brücken

Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend findet nicht statt. Infos bei der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.18

Weihnachtsmarkt 2018

am 15. und 16. Dezember im Ortsteil Kübelberg im Pfarrhof der Kirche St.Valentin...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.11.23

Ausstellung "Kunst der Gefühle"

in der Kirche St. Hildegard
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.11.23

Kirchenglocken schweigen aus Sicherheitsgründen

in den Kirchen Herz Mariae und St. Franziskus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.19

Alternativer spiritueller Wochenstart

Jugendgottesdienst in St. Josef, Waldfischbach
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.19

Gesprächsabend für Eltern

Gemeinsam entdecken, "wie Got in die Familie kommt"
Treffer 213 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 213 bis 94 von 94
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.02.21

Hat das Leben mehr zu bieten?

Wir, eine kleine Gruppe Christen aus der Pfalz laden Menschen, die auf der Suche...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.21

Weltgebetstag am 5. März

Der Weltgebetstag findet auch in diesem Jahr statt – anders als gewohnt, aber er...