St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Dienstag, 22. Juli 2025

Gemeindeversammlung

Allen Beteiligten war anzumerken, dass sie sich nicht wohlfühlten in ihrer Haut. Die einen mussten erklären, warum es zur Profanierung der Kirche St. Konrad in St. Ingbert-Rohrbach keine Alternative gibt, die anderen unangenehme Fakten zur Kenntnis nehmen. Dennoch verlief die Gemeindeversammlung am 17. Juni in der betroffenen Kirche konstruktiv. Zwei Gemeindeberaterinnen des Bischöflichen Ordinariats in Speyer, Pastoralreferentin Ute Garth und Gemeindereferentin Petra Benz, moderierten und ließen am Ende ausreichend Zeit, Fragen der anwesenden Gemeindemitglieder zu beantworten. Nachdem Werner Michaeli, Mitglied des Verwaltungsrates der Pfarrei Heiliger Martin St. Ingbert-Rohrbach, die wichtigsten Daten aus der Historie des 1957/58 erbauten und am 28. September 1958 von Bischof Dr. Isidor Markus Emanuel geweihten Gotteshauses vor getragen hatte, erläuterte die Pfarreiratsvorsitzende, Beate Dohr, die finanzielle und personelle Situation im Bistum und in Rohrbach und wie es zu der Entscheidung kam, die Kirche St. Konrad zu profanieren. Am Ende wurde deutlich, dass sowohl der starke Rückgang der Kirchenmitglieder als auch die wirtschaftliche Ent wicklung und die Kürzung der Zuschüsse aus Speyer keine andere Option zuließen. Im Jahr 2000 zählte das Bistum Speyer rund 620 000 Mitglieder. Für das Jahr 2035 werden noch 297 000 prognostiziert. Beide Faktoren zeigen Wirkung bei den Schlüsselzuweisungen für die Gemeinden. Sie werden bis zum Jahr 2027 um 30 Prozent gekürzt, wobei künftig auch 50 Prozent im Raum stehen. Nur noch 80 000 Euro stehen demnach für die Pfarrei Heiliger Martin im Jahr 2027 zur Verfügung, wovon derzeit allein 53 500 Euro auf die Perso nalkosten entfallen. Bei der Verabschiedung des gefor derten Gebäudekonzeptes stand im Vordergrund, für jede Gemeinde der Pfarrei eine Kirche und einen Ver Am 5. Juli feiert Weihbischof Otto Georgens in der Kirche St. Chrodegang den letzten Gottesdienst sammlungsraum zu erhalten, in Rohrbach sind das die Johanneskirche und das Jugendheim. Pfarrer Alexander Klein verwies ebenfalls auf den Rückgang der Kirchenmitglieder. 2024 seien es in der Pfarrei nur noch unter 6 000 gewesen. Und, die Gottes dienstbesucher passten in Rohrbach locker in die Johan neskirche, selbst wenn es, wie an Pfingsten, zwischen 250 und 300 waren. Bei der Umnutzung der Kirche St. Konrad setzte er Prioritäten: eine soziale Nutzung wie etwa für seniorengerechtes Wohnen, ein Mehrgenerationenhaus, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. „Alles, was nicht den Werten der katholischen Kirche entspricht, kommt nicht in die Kirche“, versuchte er zu beruhigen. Es waren sorgenvolle Fragen aus dem Zuhörerkreis, die Antworten verlangten: Was passiert mit der Orgel, den Glocken, den Gegenständen im Kir chenraum? Es werde eine Arbeitsgemeinschaft gegrün det, die sich mit diesem Thema auseinandersetze und Lösungen suche, versprach Pfarrer Klein. In Oberwürzbach-Reichenbrunn ist man schon einen Schritt weiter. Bereits am 5. Juli wird dort die Kirche St. Chrodegang profaniert und danach verkauft. Ein Käufer sei bereits gefunden, bestätigte Pfarrer Alex ander Klein auf Nachfrage. Der neue Besitzer will das Gebäude erhalten. Und es gibt weitere Pläne: In Oberwürzbach Foto: Georg Allmannsberger selbst wird das Schwesternhaus verkauft, in Hassel steht wohl mittelfristig das Jugendheim zur Disposition, und in Rohr bach soll noch das ehemalige Pfarrhaus neben der Kirche St. Konrad veräußert werden.

Werner Michaeli, Beate Dohr, Pfarrer Alexander Klein, Ute Garth und Petra Benz standen bei der Gemeindeversammlung in der Kirche St. Konrad Rede und Antwort. Die Pfarrei Heiliger Martin St. Ingbert besteht aus den Gemeinden Rohrbach-St. Johannes, Hassel-Herz-Jesu und Ober würzbach-Herz-Jesu mit Reichenbrunn-St. Chrodegang. Nach der Profanierung von St. Chrodegang gehören noch fünf Kirchen zur Pfarrei, darunter eine kleine Kapelle.

Text und Bilder: A. Allmannsberger

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 51 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.01.25

Sternsinger

20*C+M+B+25
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.12.24

Neujahrstag 2025

Oktavtag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria und Tauftag unserer...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.01.25

Sternsinger-Gottesdienst 2025

Ein Gottesdienst für die Sternsinger der Pfarrei und alle Sternsingerfreunde
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.12.24

Kinderkirche 2025

Herzliche Einladung zu unserer ersten Kinderkirche 2025!
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.05.20

Impuls für Sonntag, den 24. Mai

Vielleicht haben wir in den vergangenen Wochen, als wir auf viele Begegnungen...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
21.05.20

Impuls zu Christi Himmelfahrt

Der Auferstandene ist dort gegenwärtig, wo er selbst in der Mitte des Menschen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.24

Lesen und darüber Reden

Fortsetzung der Lesereihe im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.09.24

Pater Thomas Pullatu zu Gast in Kirkel/Neuhäusel

Pater Thomas Pullatu berichtet über die Arbeit des Vereins Hilfe für Indien
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

Antoniusfest in Aßweiler

Herzliche Einladung zu unserem ANTONIUSFEST am Dienstag, dem 10. Juni um 18 Uhr in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

17. Klosterfest - 29. Juni 2025

Herzliche Einladung zum 17. Klosterfest des Wallfahrtsklosters der Minoriten in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.25

Grußworte Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, ich nähere mich der Ampel. Rot. Eben war sie doch noch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.04.25

Einsicht Haushaltsplan 2025

der katholischen Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.24

Adventsstündchen für Kinder und ihre Eltern

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern, bald beginnt der Advent! In diesem Jahr laden...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.10.24

Erntedank Altäre in unserer Pfarrei

Auch dieses Jahr haben sich wieder in allen fünf Gemeinden unserer Pfarrei Menschen...
Treffer 51 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
03.12.23

Advents-Weg Edesheim

Herzliche Einladung zum Edesheimer Adventsweg! Der Gemeindeausschuss St. Peter und...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
14.11.23

Tag des Gebets

Am 25. und 26. November begeht die Pfarrei den Tag des Gebets in Edesheim. Das...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
16.03.25

Fastenkalender 2025 - 2. Fastensonntag

Herzliche Einladung zum Impuls zum 2. Fastensonntag
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
22.03.25

Fastenkalender 2025 - 3. Fastensonntag

Herzliche Einladung zu unserem Fastenkalender 2025 mit unserem ehemaligen Pfarrer...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.06.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 12. Juni 2025, 19:30 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.07.25

80 Jahre Kriegsende – Filmvorführung

Freitag, 08. August 2025, 16 Uhr
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.06.24

Einladung zur Gemeindeversammlung

"Renovierung von St. Jakobus"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.06.24

Bischofswort

Liebe Schwestern und Brüder, vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.10.24

Bibelabend im November...

...Biblische Schätze entdecken.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.24

Krippenspiel in Herbitzheim...

Mitspieler*innen gesucht.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.02.25

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Herr Pfarrer Patrick Asomugha lädt am 06. April und am 01. Juni 2025 jeweils um...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.24

Wandern auf alten Jakobswegen

Kolpingsfamilie Grünstadt 26.9.-29.9.2024
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.07.24

11. Biblische Weinwanderung

am 23.08.24 in Neuleiningen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.09.25

Gelöbnisfest Maria Herzeleid

Lichterprozession zur Pieta am 21. September
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.08.23

Ökum. Gottesdienst

Am Kerwesonntag in Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.12.24

Adventsfeier

Iggelheim. Am 12. Dezember 2024 um 15:00 Uhr sind alle interessierten...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.11.24

Advents-Familien-Nachtwanderung

Haßloch. An den vier Adventssonntagen ab 17:00 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
24.10.22

Schwester M. Hildegard bedankt sich

Im Rückblick auf meine Verabschiedung habe ich Dank zu sagen.
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Feier der Krankensalbung

Donnerstag, 03. April 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus (Anmeldung bis 01....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Hochfest Verkündigung des Herrn

Festgottesdienst am Dienstag, 25. März 2025 um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Treffer 51 bis 48 von 48
Treffer 51 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
21.12.22

Kindergottesdienst am 29. Januar 2023

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
21.12.22

Sternsingeraktion 2023

Ablauf und Straßenplan
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Gottesdienste mit Kindern und Familien

Ökumenische Kinderkirche am Mittwoch, den 08. Mai um 14.30 Uhr...
Treffer 51 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.25

Ökumenischer Pfingstgottesdienst beim Appenthaler...

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, laden die protestantischen Kirchengemeinden...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.25

Am Samstag, den 17. Mai, trafen sich der Pfarreirat und...

Getagt wurde im Lindenberger Dorfgemeinschaftshaus Pfarrer Christoph Herr begrüßte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.25

Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche

Am Ostermontag, 21. April, ist Papst Franziskus in Rom verstorben. Die Pfarrei...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
27.07.18

Ferienfreizeit auf Ameland 2018

Bericht und Eindrücke über die Freizet
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.25

Gottesdienst auf dem Autoscooter

Der ökumenische Gottesdienst der ACK während des Ludwigshafener Parkfests hat schon...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.06.25

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

In Kooperation mit dem Schiller-Wohnstift in Lu-Oggersheim, Kapellengasse 25,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.10.24

Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen...

Große Freude, Dankbarkeit und die Verbundenheit mit den Christen auf verschiedenen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.24

Ruanda-Cafe

am Sonntag, dem 24. November, im Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

Erstkommunionvorbereitung 2025

Liebe Eltern, im nächsten Jahr feiern wir in unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.05.25

Handarbeitstreff

Donnerstag, 13.05.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.04.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 07.05.2025 um 14 Uhr...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.09.23

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief wartet hier darauf gelesen zu werden.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
23.06.25

Vorstellung

Pastoralassistentin Stephanie Gans
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
15.04.18

Süßigkeitenstand auf dem Bürgerfest

Kath. Kirchengemeinde auf Bürgerfest vertreten
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.23

Ökumenische Friedensdekade

"Sicher nicht - oder?" So lautet das diesjährige Motto der ökumenischen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.11.23

Dem Tod begegnen

Auf den Punkt: In dieser Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Speyer,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Herzlich laden wir ein zur September-Wanderung am...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Impuls für September

Liebe Mitchristen, die Schöpfung zeigt uns viele Bilder für unser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Kinderfasching in Kottweiler-Schwanden

Engagierte Eltern ermöglichen auch in diesem Jahr den Kinderfasching am 11.02 ab...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Was schafft uns Sicherheit?“ ist das Thema des Friedensgebetes am Samstag, dem 3....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.08.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.08.24

Mariä Aufnahme in den Himmel

Hier ein paar Fakten zum Hochfest...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.03.22

UKRAINE - HILFE

Unterstützung der Tafel St. Ingbert für Flüchtlinge aus der Ukraine
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
02.03.22

AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN

Weiteres Aktuelles und Infos aus den einzelnen Gemeinden
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.06.25

Fronleichnam 2025 – "Pilger der Hoffnung"

Bekenntnis zum Glauben u.a. mit Anbetungsnacht, Prozession, Festgottesdienst an der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.06.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Sonntag, 29.06.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.06.24

Neue pastorale Kooperationseinheiten im Bistum Speyer

Bischofswort zur Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.06.24

Gottesdienst zu Fronleichnam und anschließendes...

Fronleichnam feiern an einem Regentag? Nicht so schön wie bei Sonnenschein,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.25

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.04.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 27. April in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.07.24

Starke Frauen der Geschichte

Ökumenische Vortragsreihe wird im September fortgesetzt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.24

1000 gute Gründe...

... zum Bleiben, zum Glauben, zum Hoffen
Treffer 51 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Wir packen mit an!

Beauftragung von Dieter Knecht zum Wortgottesdienstleiter und Kommunionhelfer
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Entspannt in die Woche starten

Ein neues Angebot für Menschen in unserer Pfarrei
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Spielenachmittag in Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Bildband über die Buntglasfenster der St....

die Geschichten der dargestellten biblischen Personen aktualisiert erzählt...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 13. Februar um 18:00 Uhr in St. Johann, Zweibrücken Rimschweiler
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.01.25

Abschied und Neubeginn in der Kita Heilig Kreuz

Nach fast 44 Jahren segensreicher Tätigkeit in der Kindertagesstätte Heilig Kreuz,...