Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 12. September 2025

Inklusiver Tag der Schöpfung in Herbitzheim...

Gebärdenchor Homburg

Tanz "Wunderbar geschaffen"

Gemeinsam singen, loben und tanzen, Fotos: Gertrud Schwartz

Der Tisch ist gedeckt, Foto: Gabriele Parusel

...eindrucksvoller Gottesdienst für alle.

Seit der Einführung des Tags der Schöpfung durch die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland im Jahr 2010 feiern Christinnen und Christen am 1. Freitag im September diesen Tag. In der Herbitzheimer St. Barbara Kirche ist der Tag fest im Jahreskreis eingeplant. Ohne Unterbrechung bis heute kommen die Menschen zusammen und stellen sich ihrer christlichen Verantwortung für die Schöpfung. Und dies im Jahr 2025 zum vierten Mal inklusiv.

Wortgottesdienstleiterin Susanne Karl begrüßte die Teilnehmenden aus Nah und Fern und freute sich über den guten Zuspruch. Ihr besonderer Gruß galt dem Gebärdenchor Homburg und der Gebärdendolmetscherin Edeltraud Ruffing. Die Übersetzung der Texte und Lieder mit Gebärden sprach vor allem Menschen mit Hörbehinderung an. Aber nicht nur sie. Für alle Mitfeiernden wurde der Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis. Die Gebärden vertieften das Gesagte auf eindrückliche Weise. So wurden alle Sinne angesprochen und die Zeichensprache für Begriffe wie Hoffnung, Frieden, Freude, Stärke und Liebe berührten Herz und Seele. Dazu trugen auch die wunderbaren Lieder, gestaltet von der Musikgruppe der Pfarrei, bei. Julia Weyer am Klavier, Claudia Frangart an der Gitarre und Querflöte, Arno Abel mit seiner Cajón (Kistentrommel) und die Solistinnen Marion Stolz und Christina Weyer mit dem kleinen Backgroundchor Marita Nagel, Margit Wesely und Susanne Karl begeisterten mit Spiel- und Singfreude.

Daniela Rubeck, Gabriele Parusel und Gertrud Schwartz trugen zu Beginn des Gottesdienstes Symbole für Hoffnung und Zuversicht in die Kirche: Wasser, Brot und Bibel, notwendig für Leib und Seele, blieben während des Gottesdienstes Blickfang auf dem Altar.

Zu dem Lied "Wunderbar geschaffen" von Catrin Wolfer bewegte sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe um den Altar und zeigte damit, wie schön Vielfalt und gemeinsamer Glaube sein können.

In den Fürbitten trug Marita Nagel die Anliegen vor Gott und bat darum, dass die Menschen die Bewahrung der Schöpfung viel mehr in den Blick nehmen und danach handeln. Mit dem Gebärdenchor sprachen danach alle innig das Vaterunser. Beim Friedenslied kam das ganze Kirchenrund in Bewegung. Mit gefassten Händen wiegten sich alle zur Zusage, dass Jesus Frieden und Hoffnung schenken will.

Schon vor dem Gottesdienst hatten Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) einladende Tische mit selbstgebackenem Kuchen, Brot und Laugenteilchen aufgebaut. Nach der Stärkung der Seele freuten sich die Teilnehmenden auf das Beisammensein und die Begegnung. Das kam nicht zu kurz. Lachen und fröhliches Geplauder füllten die Kirche, viele folgten der herzlichen Einladung und blieben gerne.

"So ein berührender Gottesdienst. Jeder Kilometer zu euch hat sich gelohnt!", meldete Bärbel Herrmann aus der Nähe von Landstuhl zurück. "Dieser Gottesdienst ging durch die Gebärden sehr zu Herzen. Ich bin froh, dass ich gekommen bin.", so eine von vielen weiteren Stimmen, die das besondere Erlebnis mit warmen Worten würdigten.

Ein herzliches "Danke" an alle, die dabei waren und mitgestaltet haben!

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 753 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.20

Hören auf das Wort Gottes - Intensivieren unseres...

Unsere Angebote für sie in der Fastenzeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.20

Ausüben der Werke der Nächstenliebe

Fastenessen und Fastenalmosen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.11.20

Der neue Einblick ist da!

Ausgabe Dezember 2020
Treffer 753 bis 30 von 30
Treffer 753 bis 95 von 95
Treffer 753 bis 55 von 55
Treffer 753 bis 104 von 104
Treffer 753 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.16

Neujahrsempfang der kfd St. Andreas

Die kfd St. Andreas feierte am Mittwoch, 06.01. ihren traditonellen Neujahrsempfang...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.15

Taizégottesdienst St. Andreas

 „Ihr habt hier den Himmel auf Erden geschaffen“, „ein toller Anblick“, „das...
Treffer 753 bis 52 von 52
Treffer 753 bis 62 von 62
Treffer 753 bis 45 von 45
Treffer 753 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.01.23

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 17. Januar 2023
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Der müde Tod

Am 29. Januar begleitet Dekanatskantor Georg Treuheit den Stummfilm "Der müde Tod"...
Treffer 753 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.20

Lichtbringer

Aktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.20

TRAUERBOX zum Ausleihen!

Tod und Trauer beschäftigen schon kleine Kinder. Etwa wenn ein Großelternteil...
Treffer 753 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Kleiner Lichtblick in der Dunkelheit

Das Fest St. Martin wird in den drei katholischen Gemeinden der Pfarrei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Besonderheit zum Edith-Stein-Jahr der Pfarrei: DIE...

Film im Rex-Kino-Center am 16.11.2021, 19:30 Uhr - Originaltitel "Siódmy pokój",...
Treffer 753 bis 44 von 44
Treffer 753 bis 101 von 101