Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 22. April 2024

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Rund 100 Jugendliche und Multiplikator*innen haben am 18. April 2024 am Aktionstag „Couragiert gegen Rassismus“ im Heinrich Pesch Haus teilgenommen.

In acht Workshops konnten sich die Teilnehmenden mit Diskriminierung, Rechtsextremismus und Rassismus auseinandersetzen.

Die Teilnehmenden – Schüler*innen von Gesamtschulen, Realschulen plus, Berufsbildenden Schulen und Gymnasien aus Ludwigshafen – sowie Multiplikator*innen der Jugendbildung – konnten unter acht Workshops wählen. „Die Workshops sollen die Teilnehmenden motivieren, sich mit extremistischen und diskriminierenden Strukturen auseinanderzusetzen, eine kritische Haltung zu entwickeln und sich für eine weltoffene Gesellschaft stark zu machen“, sagte Max Berger in seiner Begrüßung. Der Referent für politische Jugendbildung am HPH organisierte den Aktionstag zusammen mit seinem Kollegen Kai Stenull und dem Arbeitskreis gegen menschenverachtendes Verhalten des Rates für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen.

In den Workshops ging es zum Beispiel um das Argumentieren gegen Diskriminierung, antirassistisches Handeln, oder den Rechtsextremismus in der Pfalz. Wohl jede*r hatte schon einmal mit Rassismus oder Vorurteilen zu tun. Hier vermittelten die Workshops den Jugendlichen, wie man sich verbal gegen Ausgrenzung und Rassismus wehrt und couragiert handelt. In dem geschützten Rahmen der Kleingruppe berichteten die Teilnehmenden von eigenen Erfahrungen. Typische Auslöser für „dumme Sprüche“ waren etwa die Haarfarbe, das Kopftuch oder auch die dunkle Hautfarbe. Im „Democracy Gym – Fit für Demokratie“ trainierten die Teilnehmenden ihre „Demokratiemuskeln“. Neu im Workshop-Angebot waren die Themen „Meet a Jew – Lebendiges Judentum“ und „Antimuslimischer Rassismus“. Diese beiden Themen sind nach dem 07. Oktober 2023 von besonderer Relevanz – entsprechend hoch war das Interesse bei den Teilnehmenden.

Kreativ wurden die Teilnehmenden des Workshops „Poetry for Diversity“. In kurzer Zeit formulierten sie ihre Gedanken zu Texten, die sie zum Abschluss des Tages vor allen Teilnehmenden vortrugen. „Es sind ganz unterschiedliche Texte entstanden“, fasste Workshop-Leiter und Poetry-Slammer Philip Seiler die Ergebnisse zusammen. Einer handelte zum Beispiel vom Umgang mit Geflüchteten, ein anderer warf einen Blick auf das Leben in einer Diktatur und endete mit „Ich bin froh, in einer Demokratie zu leben!“.

Damit brachte er das Leitthema des Tages auf den Punkt: Wie stärken und erhalten wir unsere Demokratie? Ein Beispiel für gelebte Demokratie trug dann Philip Seiler mit seinem Poetry-Slam „Ich bin ein Grenzgänger“ vor, in dem es um unser Leben in Europa ging, „wo nichts von Grenzen zu spüren ist“.

Gülsüm Gülmen, Projektleiterin von „jumediE“ (Junge Muslime engagiert für Demokratie im Einsatz), und Suhail Butt, einer von 30 Multiplikator*innen bei „jumediE“ gaben zum Abschluss der Workshops im Plenum einen tieferen Einblick in ihre Bildungsarbeit. So besuchen die Multiplikator*innen von „jumediE“ Schulen, um junge Menschen zu sensibilisieren. „Es ist wichtig, Empathie zu entwickeln, Begegnungen zu schaffen und zu lernen, wie der Andere ist und denkt“, betonte Butt. „Begegnungen sind das A und O“, ergänzte Gülsüm Gülmen.

Der Aktionstag: Infos und Hintergrund

Das Heinrich Pesch Haus veranstaltet den Aktionstag jeweils in Kooperation mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung und verschiedenen Akteuren aus der Region. Er wurde von kommunalen Stellen, dem „Haus des Jugendrechts – JURELU e.V.“ und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz gefördert. Angesprochen waren Jugendliche ab 16 Jahren sowie Multiplikator*innen der Jugendbildung - der Aktionstag war ausgebucht. Der nächste Aktionstag ist für das Frühjahr 2025 geplant. (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.04.23

Katholische Erwachsenenbildung | Kreativ-Nachmittag

Frühlingsblumen stecken & malen mit Monika Scholz-Bauer (freies Malen) und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.04.23

Katholische Erwachsenenbildung | Vortrag mit Bildern

Die Saarpfalz unter Denkmalschutz Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr, Ballweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März/April 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.23

Schwester Lindburgis sagt Danke

Herzliches "Vergelt's Gott"
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

BDKJ gibt Jugendbibel heraus

Schon wieder eine neue Bibelversion werden Sie sagen... Aber diese ist wirklich...
Treffer 415 bis 30 von 30
Treffer 415 bis 95 von 95
Treffer 415 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.03.21

Weihbischof Otto Georgens kommt zu "digitalem...

Gläubige sind eingeladen, um 19:00 Uhr das Hausgebet mitzubeten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.14

Abschied vom Jugendkeller - bei Kaffee, Kuchen und...

Im Januar 2015 sollen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen Klostergebäude der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.14

„Nacht der Lichter“ – Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 7. November 2014 um 19.00 Uhr laden die katholische und die...
Treffer 415 bis 104 von 104
Treffer 415 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.07.21

Spendenübergabe

Erstkommunion und Firmung 2020
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 415 bis 54 von 54
Treffer 415 bis 4 von 4
Treffer 415 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.05.19

Maiandacht an der Lourdesgrotte

Der Mai gilt kirchlich traditionell als “Marienmonat”. Die Gottesmutter Maria wird...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.19

Weißer Sonntag 2019 unter dem Motto "Wir, Kinder im...

Die diesjährigen Kommunionkinder unserer Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.21

Ökumenischer Schöpfungstag und Ökumenischer...

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus, Wollmesheimer Höhe
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Sommerlager der Rover
05.09.21

Sommerlager der Rover auf der Mecklenburgischen...

16- bis 18 jährige Pfadfinder auf Tour
Treffer 415 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.04.24

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Gregorianik im Gottesdienst - Wirken Sie mit

Das Ensemble Musica Palatina beginnt mit den Proben eines neuen Programms mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Monatliche „Lebenskreuzwege“: Offene Andachten für...

Nächster Termin am 5. Oktober in der Kirche des Priesterseminars
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Stehcafé in Venningen

am Freitag, 25.11.2022 ab 9 Uhr  auf dem Kirchenvorplatz / vor dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.22

Bibelgartengespräch im November

am Donnerstag, 24.11.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Treffer 415 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.14

Fronleichnam, Priesterjubiläum und Pfarrfamilienfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten viele Gläubige den Fronleichnamstag in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.14

650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Linden

Auch unsere Projektpfarrei beteiligte sich mit einigen Gruppen am Festumzug in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Treffer 415 bis 44 von 44
Treffer 415 bis 100 von 100