Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Freitag, 22. August 2025

Wege zum Frieden

Vortragsreihe mit Impulsreferaten von Dr. Tobias Lindner (7.09.), Dr. Heinz Klippert (10.09.) und Gregor Rehm (17.09.)

Die Kirchengemeinden in Jockgrim laden ein zu einer Vortragsreihe mit Impulsreferaten von Dr. Tobias Lindner (7.09.), Dr. Heinz Klippert (10.09.) und Gregor Rehm (17.09.)

Der Angriffskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt, hat Tod, Leid und Zerstörung über das Land gebracht. Er hat eine sehr lange Zeit des Friedens in Europa beendet und auch die friedensethischen Debatten grundlegend verändert. Fragen nach Selbstverteidigung, Waffenlieferungen und Abschreckung bestimmen heute öffentliche Diskurse ebenso wie kirchliche und theologische Auseinandersetzungen.

Welche Rolle spielt der christliche Pazifismus in einer Zeit, in der Gewalt immer häufiger als alternativlos dargestellt wird? Und wie kann Friedensarbeit heute konkret aussehen? Kann ein gerechter und dauerhafter Frieden angesichts massiver Gewalt und der vorherrschenden Machtpolitik überhaupt erreicht werden? Die gemeinsame Vortragsreihe der Protestantischen Kirchengemeinde Jockgrim und der Katholischen Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern widmet sich diesen drängenden Fragen mit drei Impulsvorträgen, die unterschiedliche Perspektiven beleuchten:

„Wie erreicht man einen gerechten Frieden in unfriedlichen Zeiten?“ Dr. Tobias Lindner, Bündnis 90/Die Grünen, Staatsminister a. D. und ehem. Obmann des Verteidigungsausschusses im Dt. Bundestag untersucht am 7. September um 10 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim Ansätze, wie Gerechtigkeit und Frieden zusammen gedacht und praktisch umgesetzt werden können.

„Frieden vorbereiten – aber wie?“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Heinz Klippert am Mittwoch, den 10. September um 19:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim Jockgrim. Der promovierte Ökonom und Soziologe, der aktuell das Buch „Frieden? Sichern!: Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens“ veröffentlicht hat, geht der Frage nach, warum der Militarismus in die Irre führt und stellt konkrete Überlegungen und Strategien zur aktiven Friedensgestaltung im Hier und Jetzt zur Diskussion.

Eine Woche später, am 17. September ebenfalls um 19:00 Uhr, geht es in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim um die Frage „Quo vadis evangelische Friedensethik: Ist der christliche Pazifismus am Ende?” Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz, stellt sich in seinem Referat der kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Relevanz und den Herausforderungen christlicher Friedensethik.

Die beiden Kirchengemeinden in Jockgrim laden herzlich ein zum Zuhören und zur gemeinsamen Suche nach Wegen zum Frieden. Nach den Referaten besteht jeweils die Möglichkeit zur Diskussion.



Hier der Flyer als pdf zum Download.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 169 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.05.22

Mut in schweren Zeiten

Visitation von Bischof Wiesemann in unserer Pfarrei am 18. und 19. Mai 2022
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.05.22

Smartphone-Sprechstunde

Ein Angebot von Firmlingen der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.24

BIBEL MIT ALLEN SINNEN

Ökumenischer Bibel-Tag, am 16.11.2024, von 14.30 - 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum bei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.24

Goethe und die Religion

Vortrag und Diskussion in Blieskastel-Ballweiler. Am Dienstag, den 12. November,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.23

Ist Frieden eine Utopie?

Was jede(r) von uns tun kann.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.04.23

Familien-Jahresprogramm 2023

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Treffer 169 bis 29 von 29
Treffer 169 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.05.24

Pfingsten

Pfingstnovene und Feiertagsgottesdienste
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.04.24

Dresdner Kapellknaben zu Gast in der Pfarrei Hl....

A-Capella-Konzert mit Werken aus mehreren Jahrhunderten Musikgeschichte am Freitag,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.02.19

Spurensuche

Angebot der protestantischen Kirchengemeinde für Kinder von 6-12 Jahren
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.02.19

Fünf Angebote für die Fastenzeit ab 6. März

Die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini lädt zur besonderen Gestaltung der...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.21

Allerheiligen - Allerseelen...

...Gedenktage im November
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.09.21

Offene Kirchen...

...Segensort für viele.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.05.23

Kinder- und Jugendzeltlager der Pfarrei Hl. Philipp der...

29. Juli bis 05. August 2023 ~ Gemeinsam auf dem Weg ~ 57 Jahre Göllheim -...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.04.23

Eine Auferstehung?

Na ja, wir wissen nicht. Aber wir haben gestaunt. So viele Menschen! In der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.03.22

Durchatmen mit Gott: Friedensgebet in Großkarlbach

Meditation und Gedanken am Mittwoch, 23. März 2022, 19 Uhr in der katholische...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.03.22

Wer war Dr. Paul Josef Nardini?

Wer am Mittwoch, den 16.03. nachmittags in der Fußgängerzone Grünstadt unterwegs...
Treffer 169 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.22

Fronleichnam und Pfarrfest

Am 16. Juni 2022 laden wir herzlich ein zum
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.05.22

Die Apokryphen

Haßloch. Der Ökumenische Gesprächskreis lädt ein zum Vortrag über die Apokryphen am
Treffer 169 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.24

Werktagsmessen entfallen

am 20. und 21. Februar 2024
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 169 bis 48 von 48
Treffer 169 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.06.20

Wiederaufnahme von Gottesdiensten

In seiner Sitzung vom 03.06.2020 hat der Pfarreirat entschieden, dass ab...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
03.06.20

Geistliches Wort Juni 2020

Fronleichnam: Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Treffer 169 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.23

Bundesweiter Vorlesetag 2023... Auch in der Kita St....

Am bundesweiten Vorlesetag 2023 durften wir einen ganz besonderen Gast bei uns in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.23

Elisabeth - So heißt unser Kindergarten

Am 19. November feiert man das Fest der Heiligen Elisabeth. Auch im katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.10.24

Sicherer Ort Kirche

Präventions-Workshop für ehrenamtlich in der Pfarrei Engagierte
Treffer 169 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.25

Neuer Kirchenführer der Kirche St. Sebastian erscheint

Nach dem Patroziniums-Gottesdienst am 29.01.2025 wird in der Kirche St. Sebastian...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.25

10 Jahre Laudato Si

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si kommen jeden Monat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.11.22

Abschied von der Kirche Hl. Geist als Gottesdienstort

Am 27.11.2022 wurde zum vorerst letzten Mal die Vorabendmesse in Hl. Geist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.11.22

Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner*innen der...

Ein besonderer Anlass führte Angehörige und Bewohner*innen am vergangenen Mittwoch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.12.22

kfd

Aktionen im Advend in den Gemeinden St. Bonifaz/St. Hedwig, St. Michael, St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.12.22

Spenden- und Sammelaktionen

  Sammelaktion für Wohnsitzlose im Haus St. Martin! In den Kirchen St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.22

Fronleichnamsfest - ökumenisch gestaltet

Wir laden Sie sehr herzlich zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes am Donnerstag, 16....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.22

Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim

Endlich war es wieder wie früher, d.h. vor Corona. Am Samstag, 14.05.2022 -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.07.24

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Am 07.07.2024 ist der nächste Waldgottesdienst der Saison Sonntag, 07.07.2024...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.06.24

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf

Am 30.06.2024 ist der nächste Waldgottesdienst der Saison Sonntag, 30.06.2024...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.04.19

Ende der Deckelsammlung in der Pfarrei Martinshöhe

Deckelsammlung wird zum 19.05. eingestellt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.03.19

Visitation der Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe

Am 27. und 28. März visitiert Weihbischof Otto Georgens die Pfarrei Martinshöhe.
Treffer 169 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.03.21

Einen neuen Aufbruch wagen!

Eine neue Mitmach-Aktion der Pfarrei wartet auf Mitstreiter*innen: In der Zeit vor...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.03.21

"Es geht! Anders."

Das Thema der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR greifen wir aufgrund des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.19

Überprüfung unserer Gemeindestruktur

Die sechs Gemeinden der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi haben das Ergebnis ihres...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.03.19

"Laudate omnes gentes" - eine meditative ökumenische...

Herzliche Einladung zur Taizéfeier am Sonntag, 7. April 2019 um 16.00 Uhr in der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.01.21

WhatsApp Fastenaktion 2021

Einladung zum virtuellen Fastenkalender 2021
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.01.21

Auswertung Adventsaktion 2020

Im Teilnehmerkreis waren Personen aus der näheren Umgebung, aus Bayern, Saarland,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.24

Woche des Gebets in der Pfarrei - u.a. mit Filmabend

"Babettes Fest" am Dienstag, 19.11.2024, 19 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.11.24

Firmung am Fr., 15.11.2024 kurzfristig in die Kirche...

Weihbischof Otto Georgens wird 35 Jugendliche und eine Erwachsene das Sakrament der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.09.20

Geänderte Öffnungszeiten

Zu den neuen Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.09.20

„Sei gut, Mensch!" - Caritas-Sonntag 2020

100 Jahre Caritasverband für die Diözese Speyer
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.04.24

Die Kita St. Hildegard bekommt ein neues Hochbeet

Passend zum Beginn der schönen Frühjahrszeit bekommt die Kita St. Hildegard ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.12.20

Die Sternsinger kommen!

Wir bringen den Segen auch zu Ihnen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.12.20

Eine Reise zu den Krippen und in die Weihnachtszeit...

Weihnachtliche Eindrücke und Rätselspaß für Jung und Alt
Treffer 169 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
16.03.23

Suppensamstag

am 25. März 2023 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 169 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.11.21

VERSCHOBEN: Ökumenisches Herbstgespräch

VERSCHOBEN - ACHTUNG - HINWEIS - VERSCHOBEN Die protestantischen Gemeinden...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.11.21

Erleben Sie Weihnachten dieses Jahr ganz neu

Mit dem Buch „24x Weihnachten neu erleben“ liegen uns 24 einmalige Einladungen vor....