Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 23. August 2021

Grußwort September 2021

„Das Kreuz mit dem Kreuz“

Gedanken zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes.

Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz! Wie viele Menschen werden wohl in den zurückliegenden Wochen so oder so ähnlich gedacht und gesprochen haben?!

Auch wenn das Kreuz ein Zeichen ist, das mich tagtäglich begleitet, so kann ich doch auch verstehen, dass andere ihre Probleme damit haben. Und zu Recht. Meine Kirche befindet sich immer noch auf einer abwärtstendierenden Talfahrt. Es beschäftigen uns immer noch Missbrauchsskandale, Kirchenaustritte und die Frage wie es vor Ort in den Pfarreien zukunftsfähig weitergehen kann, wenn man nicht beim Alten stehen bleiben möchte.

Ich möchte nicht erahnen wollen, wie viele Menschen in den zurückliegenden Tagen in den Flutkatastrophengebieten sich auch diese Aussage zu Eigen gemacht haben. Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Nur verständlich, wenn man die Bilder und Berichterstattungen aus den betroffenen Regionen vor seinem inneren Auge sieht und hört.

Wer den Lebensweg Jesu nicht kennt, wer nie erlebt hat, wie Menschen aus dem Zeichen des Kreuzes Hoffnung schöpfen, der muss sich wohl so ausdrücken:

es ist ein Kreuz mit dem Kreuz.

Die Römer brachten im ersten Jahrhundert vor Christus die Kreuzigung als lange und grausame Art der Tötung nach Palästina. Bei der Kreuzigung sollte die Qual des Sterbenden möglichst lange anhalten, bis der Erstickungstod endlich Erlösung brachte. Die ersten Christen hatten sich anfangs gescheut, den Gekreuzigten zu zeigen. Die ältesten Jesus-Darstellungen zeigen den guten Hirten. Das Erkennungszeichen der ersten Christen war der Fisch. Erst später, als die Kreuzigung nicht mehr als Form der Hinrichtung praktiziert wurde, begann man das Kreuz darzustellen und eine Kreuzestheologie zu entwickeln, die über die bloße Grausamkeit hinausgeht.

Auch ich erlebe das Kreuz immer wieder ganz anders, vor allem am diesjährigen „Fest der Kreuzerhöhung“. In der Liturgie dieses Festes erinnern sich die Christen an den 13. September des Jahres 335, an dem die erste Kirche über dem Grab Jesu in Jerusalem eingeweiht wurde. Kaiser Konstantin hatte sie erreichten lassen. Am Tag darauf wurde in dieser Kirche den Gläubigen erstmals das Kreuzesholz zur Verehrung gezeigt, dass deshalb an diesem Tag gut sichtbar für alle „erhöht“ wurde.

Ich persönlich habe immer wieder neu gespürt und gelernt, was das Kreuz, dieses widersprüchliche Zeichen, für mich und mein Leben bedeutet. Ein modernes geistliches Lied fasst für mich diese Erfahrung so zusammen:

Wirf die Kreuze weg,
sagen alle Leute,
wirf, wirf, wirf sie weg!
Ist kein Sinn in diesen Balken
sind, sind, sind nur Last.
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein. 

Schwimm im Strome mit,
sagen alle Leute,
schwimm, schwimm, schwimm doch mit!
Hat kein‘ Sinn zu widerstehen,
bringt, bringt, bringt nichts ein.
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein. 

Stich die Schwachen aus,
sagen alle Leute,
stich, stich, stich sie aus!
Hat kein‘ Sinn auf sie zu achten,
box, box, box dich hoch!
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein.

„Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz“.

Ich möchte in diesen Tagen ganz bewusst das Kreuz hochhalten für alle, die ein schweres Kreuz zu ertragen haben, die Menschen, die auch weiterhin mit einem Kreuz konfrontiert sind, ob im Privaten, im Beruf oder in einer Beziehung.
 

Ihr Pfr. Marco Gabriel          

   

Bild: E. Grabowski © GemeindebriefDruckerei.de
In: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 299 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.11.19

"Auftrag für die Zukunft" Pfarrgremienwahl 2019

Wie im gesamten Bistum Speyer fand auch in unserer Pfarrei dieses Jahr die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Ein Ära geht zu Ende – Der Eine-Welt-Laden in...

25 Jahre wurde von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde St. Hubertus in Niederwürzbach...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Sternsingeraktion 2024

Anfang des Jahres möchten wir wieder mit Sternsingergruppen durch die Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

Wir freuen uns, dass das Friedenslicht aus Bethlehem seit gestern, dem 20. Dezember...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.05.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 06. Mai 2021

Präsenzgottesdienste finden aufgrund von gesunkenen Inzidenzwerten wieder statt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.21

Fürbitten zum fünften Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 299 bis 29 von 29
Treffer 299 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Höhepunkt des Kirchenjahres

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.16

Komm, wir pflanzen einen Friedensbaum!

Die Muslimische Ahmadiyya-Gemeinde, die Katholische Junge Gemeinde (KjG)...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim in der 1. Ferienwoche

Ritter und Edelfrauen auf der Burg Wilenstein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Adventsimpulse für Kinder & Familien

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie jeden Adventssonntag einen neuen Impuls zum...
Treffer 299 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Treffer 299 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 16. Oktober 09.30 Uhr in Reiskirchen anschließend Familienwanderung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.22

Familienwanderung

Sonntag, 16. Oktober ca. 10.30 Uhr
Treffer 299 bis 48 von 48
Treffer 299 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.11.15

Das neue Kirchenjahr beginnt am 1. Advent

Die Pfarrei St. Maria Magdalena feiert den Beginn des neuen Kirchenjahrs...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.10.15

St. Maria Magdalena hat gewählt!

Ergebnis der Pfarrgremien-Wahlen 2015
Treffer 299 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.21

Ausflug in den Kurpfalzpark

Bei bestem Wetter machten die Vorschulkinder der katholischen Kita St. Lambertus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.23

Pfarreiversammlung am Sonntag, 22. Januar

An diesem Sonntag, 22. Januar, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.01.23

Sternsinger 2023

Ein Erlebnis für Groß und Klein
Treffer 299 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Internationales ökumenisches Orgelfest im Oktober

In der Mannheimer Neckarstadt findet ein hochkarätiges Festival mit Stargästen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.03.20

Mach was draus!

Ich suche Deine und Ihre Ideen für den Gottesdienst am Sonntag, 15. März 2020 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.02.20

Pontifikalamt mit dem Erzbischofes von Kigali, Antoine...

Am Donnerstag, 13. Februar um 18:30 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Damit Himmel und Erde sich berühren - Gedanken zum Fest...

In einer alten Geschichte wird erzählt, dass ein Priester regelmäßig zu seinem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.21

Trostlosigkeit - Wie mit Krisen umgehen?

Gedanken von Dr. Peter Hundertmark
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.23

Waldgottesdienst wie geplant auf dem Totenkopf

Der Gottesdienst findet wie geplant auf dem Totenkopf statt Sonntag, 30.07.2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 299 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.16

Nachlese zur Fußwallfahrt

Unter großer Anteilnahme wurde die diesjährige Fußwallfahrt mit einem feierlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Verabschiedung von Kaplan Kiran

Kaplan Kiran wurde Ende August aus unserer Pfarrei zu seiner nächsten Kaplansstelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.02.17

"KOMMT & SEHT" am 05.03.2017 um 16 Uhr im Pfarrheim...

Vier Stunden, die wertvoll für Dein Leben sein könnten.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.02.17

Rollende Waldschule

Am Freitag, den 10.02.2017, besuchte ein Mitarbeiter des Forstamts mit seinem Wald-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.24

Pfarreirat tagt am Di., 19.03.2024 um 19:30 Uhr

Zweite Sitzung in 2024: neben Informationen auch mit Entscheidung zum Pastoralen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.09.15

Kerwestrauß gesegnet

Den kirchlichen Segen erhielt der Kerwestrauß am Sonntag beim Festgottesdienst in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.15

Atempausen im September

Tun Sie Sich etwas Gutes und lassen Sie Ihre Seele etwas baumeln...
Treffer 299 bis 41 von 41
Treffer 299 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben - Mitten in der Stadt ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.07.19

Neue Bilder

Vom Pfarrfest St. Peter sind neue Bilder online. Hier geht es zur Galerie.