Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Montag, 13. April 2020

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden?

Es ist Ostermontag. Werden Sie spazieren gehen? Es ist ja nicht gut, nur zu Hause zu sitzen. Da fällt einem irgendwann die Decke auf den Kopf.

Unterwegs zu sein ist aus vielerlei Gründen wichtig für uns Menschen. Aber noch sind wir gehemmt. Wir sehnen uns danach, bald wieder all unsere Liebsten und Freunde besuchen zu können. Es nicht zu können, ist schwer auszuhalten.

Denn Leben ist nicht Stillstand. Leben ist Begegnung, auf Neues zugehen, sich wagen. Leben ist Aufbruch.  

Manche führt der Weg in diesen Tagen aber auch auf den Friedhof, an das Grab ihrer Liebsten. Es ist gut, diesen Weg zu gehen, schrittweise zu lernen, über das Grab hinauszuschauen, nicht nur den Verlust zu sehen, sondern immer dankbarer zu werden für einen großen Reichtum, für alles, was der oder die Liebste zu schenken wusste. Trauer verwandelt sich in Trost, wenn über den Verlust die Dankbarkeit Raum gewinnt.

Als die Emmausjünger unterwegs waren, verwandelte sich auch ihre Trauer über das unfassbare Sterben Jesu in Trost. In ihrem Gespräch mit dem zunächst für sie Fremden durften sie erkennen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Der, der für sie noch fremd war, wurde zum Freund. Er legte ihnen klar, dass die undurchdringbare Mauer, die den Tod umgibt, all unsere Ängste, leidvollen Verluste, vergebliche Mühen, Enttäuschungen, Verletzungen, auch Schuld, jetzt durchbrochen sind.

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden? Als sie mit ihm, dem Fremden, das Brot brachen wie beim letzten Abendmahl, erkannten sie den Auferstandenen.

Gebet:

Du, Gott, du bist da. Du, Jesus, du Sohn Gottes, bist auferstanden. Deine Liebe hat den Tod aufgebrochen. Schon jetzt lebst du in uns, weil wir an dich glauben. In dir bewegen wir uns. In dir sind wir. Du gibst uns Zukunft und Hoffnung.

Segen:

Du, Auferstandener, behüte und segne uns. Lass uns deinen Frieden erfahren und schenke uns trotz aller Bedrängnisse Zuversicht und Hoffnung. Segne und beschütze uns alle. 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 481 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.11.22

Buß- und Bettag 2022

"Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in evangelischen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.22

Vorstellung der Erstkommunionkinder

Papst Franziskus besuchte im Mai 2019 Bulgarien, ein Land, in dem nicht einmal ein...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.22

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 06. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.03.19

Österliche Bußzeit - Vorbereitung auf Ostern

Nach dem Vorbild des Fastens Jesu in der Wüste legte die Kirche die Länge der...
Treffer 481 bis 30 von 30
Treffer 481 bis 95 von 95
Treffer 481 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 481 bis 104 von 104
Treffer 481 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 481 bis 52 von 52
Treffer 481 bis 60 von 60
Treffer 481 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.20

Gemeinde im Weinberg

Trotz Corona wollen wir den Gottesdienst im Weinberg Gottes feiern.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Treffer 481 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.01.24

Essstörungen erkennen und behandeln

Am 25. Januar findet der nächste Online-Vortrag in der WebTalk-Reihe Frauen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

"Liebe miteinander leben"

Am 6. und 7. Juli 2024 findet wieder die Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Gottesdienste

Angebote zur Mitfeier der Messe in Zeiten von Corona
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Er ist ein Gott mit und für uns.

Persönliches Wort von Pater Darek an alle Pfarrmitglieder.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.09.22

Bibelgartengespräch im September

am Donnerstag, 29.09.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 481 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.23

Ab September 2023 regelmäßige Taizé-Gebete in der...

Ab September soll es in der Pfarrei Hl. Edith Stein als neues Angebot regelmäßige...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.06.23

"Den zehn Geboten auf der Spur" (Teil 2)

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 15.06.2023 in den Pfarrgarten...
Treffer 481 bis 44 von 44
Treffer 481 bis 100 von 100