Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 11. April 2025

Bürger J. – Prozess Jesu…

Die Sachverständigen

Die Staatsanwältin

Der Prozess

Die Kommissarin

Bürger J. im Zeugenstand, Fotos: Susanne Karl

…krönender Abschluss der Fastenandachtsreihe in der Kirche St. Alban Gersheim

Am 5. Fastensonntag schloss sich der Kreis der Fastenandachten der Pfarrei Hl. Kreuz in der Gersheimer Kirche St. Alban. Dieses Mal erwartete die Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis. Erwachsene aus allen Teilen der Pfarrei stellten den Prozess Jesu dar. Es gelang das Kunststück, den Prozess, der vor 2.000 Jahren stattgefunden hat, auf die heutige Zeit zu übertragen. Dabei ging der Bezug zum Geschehen von damals nie verloren. Im Gegenteil: all das, was damals geschah, gewann durch die Aufführung neue und tiefere Bedeutung. Ein Prozess, der von Anfang an manipuliert wurde, damit am Ende der Tod Jesu als Urteilsspruch stand, war das Ziel. Und so manchem im Publikum ging ein „Licht auf“ und dachte: „Ja, so kann es gewesen sein.“ Denn Jesus hatte von Anfang an keine Chance, da die Wahrheit keine Chance hatte. Richterin, Staatsanwaltschaft und letztendlich auch der Verteidiger machten gemeinsame Sache, um zum Schuldspruch zu kommen. Stellungnahmen von verschiedenen, geschickt ausgewählten, Sachverständigen untermauerten die Zweifel an der Unschuld Jesu. Die „Schauspieler“ des Stückes (Namen s.u.), allesamt Laien und Pfarrangehörige, trafen durch ihr Spiel und ihre Persönlichkeit den richtigen Ton, sodass in der Kirche gespannte Aufmerksamkeit herrschte. Höhepunkt: der Auftritt Jesu im Zeugenstand, der durch seine zurückhaltenden und doch bestimmten Worte für besondere Betroffenheit im Publikum sorgte.

Am Ende bedankte sich Herbert Buhr auf persönliche Weise sehr herzlich bei allen Mitwirkenden der Fastenandachtsreihe: bei den Kindern mit ihrer Leiterin Lena Gebhart und den Kommunionkindern mit ihren Katechetinnen Daniela Rubeck und Maria Weber, bei den Musikerinnen Melanie Hesseler und Claudia Frangart  für ihre solistischen Beiträge, unterstützt von Arno Abel, bei Lena Gebhardt und Johannes Priester für ihren Lektorendienst, bei den „Elterntaxis“, die die Kinder immer zu den Proben und zu den Andachten gebracht hatten, und bei allen, die mit einer Spende die Homburger Tafel unterstützt haben. Auch die schlichten Holzkreuze, die alle Besucherinnen und Besucher der 4. Fastenandacht geschenkt bekamen, waren „Marke Eigenbau“. Dafür ein herzliches Dankeschön an Claudia Frangart und Thomas Mersch.

Zuletzt bedankte sich Herbert Buhr besonders bei dem Initiator und Motor der Fastenandachten: Pfarrer Krystian Scheliga. Dieser habe sich ein weiteres Mal als guter Handwerker, Musiker, aber auch wieder als begabter Dekorateur und Bühnenbauer bewiesen. Zudem sei es ihm gelungen, Menschen aus der ganzen Pfarrei anzusprechen und zum Mitmachen zu bewegen. Und dieser "Funke" ist auf die vielen Teilnehmenden aller Altersgruppen übergesprungen, die sich regelmäßig auf den Weg nach Gersheim gemacht hatten.

Herbert Buhr, dem der besondere Dank des Teams für Texte, Impulse und Leitung der Fastenandachten gebührt, schloss mit den Worten:

„Jetzt wird der eine oder andere denken, was können wir in dem kleinen Gersheim denn schon erreichen? Ich glaube, Veränderungen müssen in den Gemeinden beginnen. Die Kirche vor Ort muss vorangehen und neue Wege suchen. Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Ich wünsche Ihnen im Namen aller Akteure eine gute Fastenzeit und ein frohes Osterfest. Wir freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.“

Diese Vorfreude machte sich auch im Kirchenschiff breit und das Publikum belohnte alles Engagement mit langanhaltendem stehenden Applaus.

Hier alle Akteure der 5. Fastenandacht auf einen Blick:

Journalistin Karen Miosgalla: Bettina Vernet
Gerichtsdienerin: Johanna Rubeck
Passantin: Lia Strobel
Kommissarin Sophie Haas: Oranna Rauber
Bartimäus: Arno Abel
Ethikexpertin Manuela Kant:  Claudia Frangart
Bestatterin Lisa Taubenbaum: Simone Brzoska-Nicklaus
Minister für Innere Sicherheit, General Ruamsfeld: Helmut Fries
Psychologin Dr. Adriana Monk: Vera Kolb
Allgemeinärztin Frau Prof. Dr. Claudia Brinkmann: Hanna Ast
Augenarzt Prof. Dr. Abraham van Hellsehing: Johannes Priester
Staatsanwältin Bernhardine Reuter: Daniela Rubeck
Richterin Barbara Saleschki: Melanie Hesseler
Verteidiger Rolf Bossi: Herbert Buhr
Lukas Kempf: Bürger J.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 473 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.22

Abendvortrag Kirche Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Herzliche Einladung zu einem Abendvortrag am Dienstag, dem 6. August, um 19 Uhr in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.22

70 Jahre Kirche Maria Himmelfahrt Aßweiler

Kirchenführung und Orgelkonzert mit Christian Brembeck am 25. September Die Kirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.09.22

Sekretär:in (30 Wochenstunden) gesucht

Bewerbungsfrist: 21. Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.09.22

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Treffer 473 bis 28 von 28
Treffer 473 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.06.20

Juni-Ausgabe des "aktuell" erschienen

In Kirchen und Boxen erhätlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.06.20

"Impulse zum Anhören" übersichtlicher und leichter zu...

Angebot wird mit Impuls zum Dreifaltigkeitssonntag fortgesetzt
Treffer 473 bis 102 von 102
Treffer 473 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 473 bis 48 von 48
Treffer 473 bis 6 von 6
Treffer 473 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Susanne Poerschke und Dominik Schindler neu im Team

Vorstellung der Sozialreferentin Susanne Poerschke und des Kaplans Dr. Dominik...
Treffer 473 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.24

Shalom - Unterbrechung für den Frieden

An den vier Adventssamstagen finden jeweils um 11:30 Uhr Adventsmatineen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

Für den Frieden im Gespräch bleiben

Abschlussveranstaltung der Online-Reihe "Frauen und Frieden" am 6.12.23 um 19 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Wir sind für Sie da!

Pastoralteam und Zentrales Pfarrbüro
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Gottesdienste

Angebote zur Mitfeier der Messe in Zeiten von Corona
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.07.22

FamilienWortGottesdienst

... für Groß und Klein Samstag, 30.07.2022 17 Uhr am Schützenhaus Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.22

Vermietung Wohnungen Hartmannstr. 45 in Maikammer

Der Bau des Wohngebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Schwesternhauses ist schon...
Treffer 473 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.23

Musikalische Osterfeiertage und die Orchestermesse in...

Die Osterfeiertage in der Pfarrkirche St. Jakobus, Schifferstadt werden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.23

Blumendienst in der St. Jakobuskirche

UnterstützerInnen für diesen wichtigen Dienst werden gesucht
Treffer 473 bis 38 von 38
Treffer 473 bis 89 von 89