Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Sonntag, 02. Januar 2022

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief über die aktuelle Situation.

Liebe Freunde Rwankubas

„Großes Fest in Rwankuba“ so könnte die Überschrift lauten, wären da nicht die Einschränkungen der Pandemie! Wir blicken nämlich in diesem Jahr mit der Gemeinde Rwankuba auf eine 35-jährige Partnerschaft zurück! Auch wenn seit Ausbruch der Pandemie keine persönlichen Begegnungen mit unseren Freunden in der Partnergemeinde Rwankuba mehr stattfinden konnten,
so standen wir dank Internet immer in regelmäßigem Austausch.
Das Jahr 2021 ist für manchen unter erschwerten und äußerst schwierigen Bedingungen der Pandemie verlaufen und hatte in Rwankuba zur Folge, dass sehr Viele Schüler*innen nach dem
Lockdown nicht mehr zum Unterricht erschienen sind. Ursache war die wachsende Armut der Eltern, die das Schulgeld, Hefte, Stifte und Schulkleidung nicht mehr aufbringen konnten hier
haben wir eine großangelegte Aktion durchgeführt bei der auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen und die IGS LuGa die Schüler*innen ihrer Partnerschulen tatkräftig unterstützt haben.

Unser Förderkreis unterstützte 718 Familien, die aufgrund der anhaltenden Regenfälle keine Ernte einbringen konnten. Sie haben von uns je 5 kg Maismehl und je 5 kg Bohnen erhalten. 25 Familien erhielten eine Ziege und 23 Familien ein Schwein.

Anfang des Jahres ließen wir nochmals neun weitere Häuschen errichten, die von den sintflutartigen Regenfällen des Vorjahres in Mitleidenschaft gezogen waren.
Auch trat Anfang des Jahres die junge Schwesternkongregation Abaja ba Malia mit der Nachricht an uns heran, dass es im Großraum Rwankuba inzwischen 10 minderjährige Mütter gäbe. Da sie
bereits zwei Mädchen im Nähen unterrichten, würden sie es gerne allen anbieten, jedoch fehle es an Nähmaschinen, Mobiliar etc. Wir stellten jedoch die Bedingung, daß die Mädchen mit ihren Babys
in ihren Familien wohnen bleiben können und somit von uns eine kostenlose Ausbildung im Schneiderhandwerk erlernen dürfen, denn Viele Familien treiben aus Scham regelrecht ihre Kinder aus dem Haus. Mit Hilfe des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen ließen wir benötigtes Mobiliar in der Schreinerei Rwankuba anfertigen, kauften Nähmaschinen und Stoffe und finanzierten auch zunächst für ein Jahr eine warme Mahlzeit. Eine junge Frau, der wir eine 3-jährige Berufsausbildung im Schneiderhandwerk in einer staatlich anerkannten Berufsschule finanziert haben, hat inzwischen mit dem Diplom abgeschlossen und unterrichtet nun die Mädchen in Rwankuba.
In der oben erwähnten Berufsschule unterstützen wir finanziell noch weitere Schüler und Schülerinnen aus Rwankuba in verschiedenen Handwerksbereichen.
In der Internatsschule in Rwankuba profitieren ebenfalls mittellose Schüler und Schülerinnen von unserer finanziellen Hilfe für Schulmaterial und -kleidung.
Auch der Kindergarten Rwankuba erhielt vom Kindergarten St. Michael Unterstützung, damit die Kinder täglich eine eiweißreiche Nahrung erhalten können.

Ihnen / Euch allen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ohne Ihre / Eure Hilfe ließe sich das alles nicht verwirklichen.
Die Leidtragenden Rwankubas dankten uns, indem sie für uns alle um Gottes Segen baten, schrieb uns Abbe Valens.

Im September ereilte uns die Nachricht, dass Abbe’ Valens versetzt wird. Er war über zehn Jahre in Rwankuba als Pfarrer tätig. Auch der Schulleiter der Internatsschule, Abbe Joseph wurde in eine andere Schule versetzt. Er tauschte mit seinem Kollegen den neuen Arbeitsplatz. Mit den „Neuen“ läuft der bisherige Kontakt über die digitalen Medien. Ein Vorstellungsbesuch ließ sich unter C0vid-19 noch nicht verwirklichen. So hoffen wir hier wie dort, dass sich die Pandemie bald eindämmen lässt und persönliche Begegnungen wieder möglich werden.

Ich darf Ihnen / Euch an dieser Stelle ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022 wünschen.
Auf dass wir den Herausforderungen der -Welt—Virus—Krise— nicht Mut- und Hoffnungslos begegnen!

Ludwigshafen im Dezember 2021
gez. Marlene Schneider
Vors. Partnerschaft Rwankuba, Katharina-von-Siena, Ludwigshafen
Mitglied im Vorstand Partnerschaft RLP-Ruanda, Mainz

Kath. Kst. Rwankuba, VR-Bank Rhein-Neckar
IBAN: DE55 6709 0000 0085 2685 03, BIC: GENODE6 1 MA2
Kath. Kst. Rwankuba, Liga—Bank
IBAN: DE65 7509 0300 0000 0640 41, BIC: GENODEF 1 M05

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 153 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Neue Folgen bei Timeout – Auszeit für die Seele

Nach einer kurzen Sommerpause erscheinen ab dem kommenden Sonntag wieder in...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Auf den Spuren von Franziskus und Klara

Wallfahrt für junge Menschen ab 14 Jahre nach Assisi
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.12.22

Wie Jesus zur Welt kam

Einladung zur Buchbesprechung: „Wie Jesus zur Welt kam“ von Reinhard Körner. Ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.11.22

Weihnachtsgeschenke - Last Minute

Weihnachten ist nicht mehr weit. Du bist im Grundschulalter und würdest gerne...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.01.25

Kindergruppe MIRIAM in 2025

Zum Neuen Jahr startet die Kindergruppe MIRIAM, neben Aßweiler und Blickweiler, nun...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.25

Ensemble "Più di Cinque" in der Schlosskirche

Das Frauenensemble „Più di Cinque“ Zweibrücken umrahmt den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.24

Erzieher:in (m/w/d) 39 Std. unbefristet / FSJler:in...

ab 01. Dezember 2024 / ab 01. September 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.23

Studientag Palästina-Israel

Herzliche Einladung zum Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden" zum...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.07.23

Save the Date – Romwallfahrt der Messdienerinnen und...

Wenn Ihr dabei sein wollt, notiert Euch den Termin und meldet Euch rechtzeitig an....
Treffer 153 bis 30 von 30
Treffer 153 bis 95 von 95
Treffer 153 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.24

Gottesdienst in St. Thomas Morus mit bayrischem...

Am 27.10.2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, parallel...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.10.24

Sternsingeraktion 2025

Junge Königinnen und Könige sowie Sternträger gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Wir suchen Erzieher*innen für unsere Kitas

Die Katholische Kirchengemeinde Seliger Paul Josef Nardini Germersheim sucht zum...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.19

Dein Vorschlag!

Pfarrgremienwahl im November 2019
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

27 Erstkommunionkinder und ihre Katechetinnen auf dem...

...schauen, wandern, Gottesdienst feiern, picknicken, ausruhen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.22

Klaus Scheunig

Liebe Menschen im Bliesgau, als vor Wochen eine Stelle für die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

„Die Rischinger Kerb, sie lewe“

Der Kerwesonntag begann in Rüssingen mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ... Liebe Pfarrangehörige, in diesem Jahr...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.05.22

Pfingsten!

Für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre) 2019 waren 50 Pfälzer beim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.22

Gottesdienste im Haus Maximilian und Leininger Unterhof...

feierten wir am Mittwoch, den 04. Mai mit Pfr. Tiator als Eucharistiefeier und hier...
Treffer 153 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Offenes Treffen der Männer

Haßloch. Die Männergemeinschaft Haßloch lädt herzlich ein zum "Offenen Treffen"...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.22

Christbaum-Sammelaktion

Böhl-Iggelheim. Mit einer «Baumlänge Abstand» findet im Januar wieder in beiden...
Treffer 153 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 16. April und Mittwoch 17. April 2024
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Abschluss Sternsingeraktion 2024 in Jägersburg

Danke an den Besitzer der Pizzeria "Il Lago"
Treffer 153 bis 51 von 51
Treffer 153 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.02.21

Geistliches Wort für den Februar 2021

Es schlaft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.01.21

Reinigungskraft gesucht für das Pfarrbüro Klingenmünster

Für die Räumlichkeiten des zentralen Pfarrbüros in Klingenmünster suchen wir ab...
Treffer 153 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.24

Jesus geht mit uns

Gottesdienst zur Erstkommunion in der Herz Jesu Kirche Lambrecht
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.03.24

Hauptsache raus... Wir Dorfkinder haben es einfach...

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und es zieht uns hinaus in unseren...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

NEUE BÜROZEITEN

Bis auf weiteres gelten im Pfarramt wegen Krankheit folgende...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf hat begonnen -...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 15....
Treffer 153 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Angebote für Trauernde des Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet am 05.04. von 10-14 Uhr einen Letzte Hilfe-Kurs an. Um 15...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

"Frauenrechte sind nicht verhandelbar"

Bei der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag ging es um „Feminismus nach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Winterhilfe-Mittagessen - eine Halbzeit-Bilanz

Bereits zum 4. Mal hat am 27.02.2023 die Aktion "Winterhilfe-Mittagessen"...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Wieder erhältlich: Dubbegläser

Aufgrund der Nachfrage haben wir neue Dubbegläser anfertigen lassen, diesmal in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.23

Kinderkirche

10 Uhr St. Joseph, Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.22

Die kfd Maria Himmelfahrt lädt am 13.09.2022 um 15:00...

Zum Besuch der Ausstellung "Charlotte Schiller (1766-1826)
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.09.24

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.09.24

Ökumenische Aktionstage 2024 “Schöpfung bewahren”

Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Mitbring-Picknick
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Sternsingeraktion in der Pfarrei Martinhöhe

183 Könige sammelten an den ersten beiden Wochenden des neuen Jahres für die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.19

Zertivikatsverleihung "Gesunde KiTa"

Kita "Apfelbäumchen" erhält Auszeichnung der AOK in GOLD.
Treffer 153 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.21

Pilgerreise nach Lourdes mit Pastoralreferent Werner...

Vom 08.09.2021 bis 12.09.2021 ist eine Pilgerreise nach Lourdes mit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.06.21

Johannesfest in Mußbach

Zwei Veranstaltungen zum Patronatsfest
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.19

Öffentlicher Brief von Dr. Thomas Kiefer, Bischöfliches...

An die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.07.19

Kandidatensuche für die Pfarrgremienwahl 2019

Am 16. und 17. November 2019 werden in der Diözese Speyer und somit auch in unserer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.21

Weiterentwicklung des Projektes in Uganda

Sozialstation, BBS Germersheim Wörth und Pflegeschule Kooki/Uganda kooperieren....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.10.21

Neues aus Kooki (Uganda)

Der Inhalt des Vortrags von Father Rogers finden Sie hier. Weitere Teile werden...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.01.19

Abschied

Gottes Segen
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.01.19

Pfarrbüro Hassel

Änderung ab 1. Februar
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.02.25

Videokonferenz zur Pfarreistrukturreform im Bistum...

Offenes Beteiligungsformat zum Strukturprozess des Bistum Speyer am 04. Februar
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.01.25

Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als Dreikönige...

An drei Tagen zogen die Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als prächtig gekleidete...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
05.12.21

Sternenimpulse im Advent

Sterne begleiten uns besonders im Advent und in der Weihnachtszeit. Sterne...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

Pfarrversammlung in St. Valentin Kübelberg

Am Samstag, 6. November 2021, haben sich auf der Pfarrversammlung ca. 60...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Singschule goes Pop – Gottesdienst zum Ferienstart

Passend zum Ferienbeginn feierte die Singschule St. Hildegard am 13. Juli ihren 30....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Olala, willst du eine Pizza?

kfd Horbach lädt zu "Pizza to go" ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Kindergottesdienst in Hermersberg

Herzlich willkommen nach den Ferien!
Treffer 153 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.09.23

Nachlese - Sommer 2023

Reisesegen vor den Sommerferien & Ausflug der kfd
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.09.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Treffer 153 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Ein besonderer Film über Jesus und seine Freunde

Jesus, wie Du ihn noch nie erlebt hast
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.05.22

Bücherei ist wieder geöffnet

Ab dem 23. Mai ist die Bücherei wieder geöffnet