Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Flucht trennt. Hilfe verbindet

Fotos: Simone Krick

Impuls und Podiumsgespräch mit Padre Gómez (Panama)

„Die Menschen haben Angst vor Migranten, aber noch mehr haben sie Angst vor der Armut“

Einer der Sätze von Padre Marco Tullio Gómez, die am 10.12. den Teilnehmern einer Veranstaltung im Pfarrsaal der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel besonders in Erinnerung blieben. Der Arbeitskreis Eine Welt der Pfarrei und das Bistum Speyer luden zu diesem Informationsabend mit anschließendem Podiumsgespräch ein.
Padre Gomèz, der kleine, unscheinbar wirkende, sympathische Jesuit, stammt zwar aus Guatemala leitet jedoch in Panama-Stadt zwei Flüchtlingszentren der Initiative „Fe y allegría“, die unter anderem Menschen helfen die auf der Flucht von Kolumbien nach Panama durch die Hölle des Darién flüchten.
Der Darién ist ein Dschungelgebiet dass die Grenzregion Kolumbiens und Panamas als natürliche Barriere dominiert. Offizielle Straßen durch diesen Dschungel gibt es nicht. So kämpfen sich Frauen, Männer und Kinder in Scharen durch das unwegsame Gelände in dem jede kleine Verletzung zum Tod führen kann. Tage und Wochen lang. Allein im Jahr 2022 rund 250.000 Menschen. Eine Zahl, die 2023 bereits zum ersten August erreicht wurde. Immer wieder berichten die Flüchtenden von Leichen auf dem Weg, der von Drogenkartellen und der Mafia kontrolliert wird und von dramatischen Szenen im Überlebenskampf durch den Dschungel. Sie sind auf der Flucht vor Hunger, Perspektivlosigkeit und Gewalt in der einzig verbliebenen Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und ihre Familie, meist in den USA. „Fe y allegría“ nimmt sich der Flüchtlinge an, die völlig entkräftet, unterernährt und nicht selten schwerverletzt die Strapazen dieses Höllenritts überstanden haben, gewährt Ihnen ein Stück Menschlichkeit in einer unmenschlichen Welt. Eine Verschnaufpause auf dem Weg, der in Panama meist nicht endet.
Padre Goméz ist Gast des katholischen Hilfswerkes Adveniat, das den Verein „Fe y allegría“ (Glaube und Freude) von Deutschland aus unterstützt. Die Kollekte der Weihnachtsgottesdienste in Deutschland ist für Adveniat bestimmt. „Flucht trennt. Hilfe verbindet“ lautet das Motto der diesjährigen Adveniataktion. Im diesem Rahmen ist Padre Gómez deshalb vom 2. Bis zum 19. Dezember zu Gast in Deutschland und reist mit Dometscher Titus Lambertz (Adveniat, Essen) durch die deutschen Bistümer um auf die Arbeit von „Fé y allegria“, die Situation der Flüchtlinge in Panama und die Unterstützungsarbeit von Adveniat hinzuweisen. Ein menschliches Drama, das sich weit weg von Europa abspielt und doch erschreckende Parallelen zur Situation der Flüchtlinge aufweist die an Europas Grenzen angespült werden.
Neben Padre Gómez saßen auf dem Podium auch Andreas Heinz (Leiter des Caritas-Zentrums Saarpfalz) und Manfred Gentes (Vorstand des Flüchtlingshilfevereins Blieskastel e.V.). Immer wieder ging der Blick zwischen den Kontinenten hin und her. Immer wieder wurde auch über die Haltung der Gesellschaft zu Flüchtlingen gesprochen in Panama und bei uns in Deutschland bzw. Europa. Gentes und Heinz bestätigten, dass sich die Hilfsbereitschaft in den letzten Jahren deutlich verschlechtert hat. „Die Menschen haben Angst vor Migranten, aber noch mehr haben sie Angst vor der Armut“, so beschrieb Padre Gómez die Situation. Zweifelsohne auch auf Deutschland und Europa übertragbar. Steffen Glombitza, der den Abend moderierte, äußerte den Gedanken es käme ihm fast so vor als dächten viele Menschen Armut sei eine Form von Krankheit, also ansteckend. Andreas Heinz wies auf strukturelle Schwächen in der Betreuung von Flüchtlingen hin. „Wir haben im Saarland so viele Beauftragte, aber es fehlt ein Migrationsbeauftragter!“ und er betonte wie wichtig eine solche Stelle aus Sicht der Caritas sei. Zugleich lobte er das Engagement vor allem der Kirchen und wies darauf hin, dass es gerade wie am Beispiel von Panama oftmals die Kirchen seien, die als einzige Hilfe anbieten würden. Auch vermisse er medial die Vielzahl an positiven Beispielen wo z. Bsp. auch Integration gelänge. Die Erfolge die sich oft auch in persönlichen Lebenswegen im guten Miteinander von Helfern und Geflüchteten ereigneten. Nicht zuletzt wies Andreas Heinz im Blick auf die politische Dimension durchaus auch emotional darauf hin, er wolle „sich die Hoffnung etwas mit seinem Engagement erreichen zu können, nicht nehmen lassen!“
Zur Frage nach der Integration merkte ein Teilnehmer aus dem Publikum kritisch an, er habe den Eindruck, dass man in Deutschland Integration nicht wirklich wolle.
Mit Blick auf das große Leid und die Not der Flüchtenden äußerte ein Publikumsteilnehmer nach der Veranstaltung: „…die Menschen brauchen Hilfe und die Augen vor der Situation der Migranten - sei es in Südamerika oder irgendwo anders in der Welt - zu verschließen, kann keine Lösung sein. Wir können von Glück sagen, dass wir gerade jetzt und hier leben dürfen. Und dafür sollten wir dankbar sein und es auch zeigen.“
Steffen Glombitza fand am Ende der Veranstaltung ähnliche Worte, als er Padre Gómez als Dankeschön eine kleine Skulptur der Heiligen Familie, einem Wahrzeichen der Pfarrei, überreichte mit dem Hinweis darauf, dass wir weltüberspannend letztlich Teil einer einzigen Menschheitsfamilie seien, die den Blick füreinander nicht aus den Augen verlieren dürfe. Den Dank erwiderte Padre Gómez mit dem Hinweis darauf, dass auch die Heilige Familie Migranten gewesen seien. „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ Dies war an dem Abend im Pfarrheim Lautzkirchen spürbar. Auch über Kontinentalgrenzen hinweg.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilige Familie
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-blk-heilige-familie.de

Artikel teilen:

Treffer 101 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.24

Friedhof Kapsweyer - Vandalismus

In der Nacht zum Gründonnerstag wurde ein historischer Grabstein auf dem Friedhof...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.04.24

Erstkommunion 2024

Mit 34 Kinder aus unserer Pfarrei feiern wir am 6. und 7. April 2024 Erstkommunion.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Segensfeier für sich liebende Menschen

Samstag, den 15. Februar 2025, um 17:30 Uhr Kirche St. Ludwig Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.06.24

Pastorales Konzept

Kirche braucht Zukunft! Kirche hat Zukunft! Mit Dir! Wir gestalten die Zukunft...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
20.03.20

Impuls für Freitag, den 20. März

Das Leben um uns herum kommt zum Stillstand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Zeichen der Verbundenheit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.07.23

Pfarrei sammelt Spenden für die Tafel

Hinweis: Pfarrei nimmt Spenden für die Tafel in Homburg entgegen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.08.23

Firmung 2024

Freitag, den 14.06.2024 18:00 Uhr Firmung in St. Mauritius Lautzkirchen!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.03.25

Post aus Uganda

Die Fastenzeit 2019 war der Start unseres Projekts Uganda-Hilfe. Damals war P....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.03.25

Wie sind eigentlich die Kreuzwegandachten entstanden?

Teil 1 - Von den Anfängen der Kreuzwegandachten In der Überlieferung der Kirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.25

Grußworte Januar 2025

Liebe Gemeinde! Niemand kann zu Beginn eines Jahres sagen, was es bringen wird. Es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.24

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.12.23

Evensong in St. Ägidius Meckenheim

Herzliche Einladung an alle, die im Projektchor für den Evensong in Meckenheim...
Treffer 101 bis 29 von 29
Treffer 101 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
03.05.24

Gemeindekaffee und Maiandacht in Obermoschel

Am Mittwoch, 15.05. an 16.00 Uhr an bzw. in der Kirche und dem ehem. Pfarrhaus in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.04.24

"Minis & Friends" - Projekt: Swim, Swam, Swum - Wir...

Aktion erfolgreich beendet! Minis & Friends sind wieder Zuhause!
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.02.25

Ökumenischer Leuchtfeuergottesdienst

Sonntag, 09. Februar 2025, 18:00 Uhr im ÖGZ
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.05.21

Segenstankstelle

Ein gutes Wort per QR-Code
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.08.23

Weltjugendtag in Lissabon...

...zwei junge Menschen aus unserer Pfarrei waren dabei.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.09.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt..."

wir feierten den Tag der Schöpfung in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.05.24

Kirchenglocken und Hundegebell rufen zum Viehfeiertag

Viehfeiertag in Bubenheim am 01.05.2024 Auch in diesem Jahr wurde in Bubenheim in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.05.24

Oh Annabelle, oh Annabelle........

Das Phillipsfest rückt näher und Beschluss war es selbstgemachten Kartoffelsalat...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.11.23

Infoabend

Schutzsuchende integrieren in Grünstadt und im Leiningerland
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.23

Wohlfühltag für junge Familien

Wohlfühltag für junge Familien Sonntag, 19. November 2023 im katholischen...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.06.23

Fronleichnam 2023

Dank an alle Helfer
Treffer 101 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.12.23

Frohe Weihnachten

wünscht Ihnen allen die Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.09.24

Das Pfarrbüro

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Das Pfarrbüro ist geschlossen am Do 26. September 2024
Treffer 101 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.24

Orgelkonzert

Samstag, 07. September 2024 um 19.30 Uhr in Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.24

Familienwanderung mit Mittagessen

Sonntag, 22.09.2024 um 09.30 Uhr - Zum Essen bitte vorher anmelden!
Treffer 101 bis 48 von 48
Treffer 101 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
19.02.19

Kommt, alles ist bereit! - Weltgebetstag der Frauen

Kirchheimbolanden- Gottesdienst am 08.03.19 im katholischen Pfarrheim Heilige Anna...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

3. Wallfahrtsamt in Ranschbach

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

Spendenaufruf für Ihre Pfarrkirche St. Ludwig Eschbach

Baumaßnahme zur Sanierung der Stützmauer in Eschbach
Treffer 101 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.24

Unsere Kitas sind „ausgezeichnet“

Feierliche Verleihung der KTK-Qualitätsbriefe im Dom zu Speyer
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.24

Geschmiedetes Kreuz erhält Segen

Mitte Juli besuchte das SWR Fernsehen die Wappenschmiede in Elmstein. Anlass dazu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.12.24

Sternsingeraktion 2025

"Erhebt eure Stimmen für Kinderrechte" Spenden auch online möglich
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.24

2. Weihnachtsfeiertag u.a. mit dem Coeurchen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag musiziert in der Landauer Marienkirche traditionell...
Treffer 101 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Kreuz und Mehr

Im Heinrich Pesch Haus beginnt am 6. Mai 2025 ein neuer Online-Glaubenskurs.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.25

KinderFastenzeit in Christ König

Fast an jedem Samstag in der Fastenzeit kamen im Jugendheim Christ König in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.02.25

Männerfrühstück am 4. März 2025

7:00 Uhr in den Gemeinderäumen der Lukaskirche (LU-Süd), Silcherstr. 9
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.03.24

KAB-Veranstaltung - Der Seniorenrat der Stadt...

am Dienstag, 12. März 2024, 17:00 Uhr im Kath. Pfarrzentrums St. Michael –...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.02.24

Mein Heute ist Euer Gestern! Ein Leben mit Demenz

KAB-Veranstaltung am 23.2.2024, 18 Uhr im Kath. Pfarrzentrums St. Michael –...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.07.23

Du bist ein Segen

Die kfd Christ König lädt ein am Samstag, 30. September 2023 um 13:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.23

Sommerzeit

Geänderte Öffnungszeiten in den Schulsommerferien
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.25

Bücherflohmarkt in Venningen

Am Kerwesonntag (07. September) öffnet die Bücherei Venningen zusätzlich von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.25

Lesesommer / Vorlesesommer in Venningen

Lesesommer und Vorlesesommer 23.06 - 24.08.2025 Lesesommer Teilnehmen können...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.07.21

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
21.06.21

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort auf der Homepage zu lesen.
Treffer 101 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.09.22

Erstkommunion 2023

Nach den Herbstferien beginnt in unserer Pfarrei die Vorbereitung auf die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.22

Trendsetter Weltretter

Motto 2022: "zusammen leben"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Palmensegnung in dieser Zeit

In der Pfarrei Hl. Franz von Assisi werden am Palmsonntag Palmenzweige gesegnet....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.20

Aktualisierte Informationen

Aktualisierte Informationen aus der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
18.01.23

Kolpingprunksitzung: Blau-Weiße Nacht in Obermohr

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Kolpingfamilie Obermohr in diesem Jahr...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.01.23

Pfarrheim Spesbach ist geöffnet

Zum 31.12.2022 hat das Ehepaar Heß altersbedingt seine jahrzehntelange Arbeit für...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.05.23

Seelenhäppchen 14.05.2023 Liebe und Geist Joh 14,15-21...

Liebe und Geist sind Wesen und Rezeptur des Christentums. Liebe im Sinne Jesu ist...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.04.23

Pflanzentauschbörse

Wann: 13.05.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo: Katholisches Pfarrheim,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.06.20

FRONLEICHNAM

Donnerstag, 11. Juni, 10.30 Uhr Kirche St. Konrad
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
22.05.20

PFINGSTEN

HEILIGER GEIST - SYMBOL TAUBE Herzliche Einladung diese Taube zu basteln, mit...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.03.25

Großer sortierter Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad

Basar am Samstag, 22.03.2025, 10 - 12 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.25

Soli-Essen 'to go' für das Centre in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen Schifferstadt bietet der Freundeskreis wieder eine...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.03.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum...

in französischer, englischer und deutscher Sprache am Sonntag, 02.04.2023 um 15.00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.03.23

Nachrichten aus dem Pfarreirat- Neue Zusammensetzung...

Am 7./8.10.23 werden wieder neue Pfarrgremien gewählt: Pfarreirat, Verwaltungsrat...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.02.25

Weiberfasenacht am 27. Februar

"Mit 11 Schunklern um die Welt"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendungsfeier in St. Franziskus am Sonntag, 22. Dezember um 17.30 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.23

Fronleichnam der Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Festgottesdienst mit Prozession und anschließendem Pfarrfamilienfest auf Maria...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.05.23

Segensgottesdienst für...

...junge Familien und alle, die auf die Geburt eines Kindes warten...
Treffer 101 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.04.24

72-Stunden-Aktion

Die Grün_Werker_Win melden Erfolg auf ganzer Linie
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 101 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.09.23

50 Jahre kfd in Ixheim St. Peter

Am 29. Oktober feiert die kfd Ixheim um 10:30 Uhr ihr Jubiläum mit einem...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.09.23

Von Muschelstein zu Muschelstein

Wanderung am 23. September 2023 um 10.00 Uhr