Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 17. Juli 2020

Wurzelzwerge verabschieden ihre Schlaufüchse

Sehr emotional ging am Freitag  für 8 Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein eine 4-jährige Kita-Zeit zu Ende. Weil der Regenbogen auch diese Kinder, durch die Corona Zeit begleitet hat, stand er für die Abschlussfeier Pate.

Am Morgen dieses Tages, nahmen die kleinen Wurzelzwerge Abschied von „ihren Großen“. Los ging es mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück. Im anschließenden Morgenkreis sangen und spielten die Kinder das Lied: „Ich schenk Dir einen Regenbogen“ und überreichten jedem Schlaufuchs, dass in den einzelnen Strophen vorkommende Geschenk. Still und heimlich hatten sie in den vergangenen Tagen geübt und gebastelt. Sogar kleine selbstgebackene Kuchenherzen wurden verteilt. Die Überraschung ist ihnen gelungen, dass konnte man an den Gesichtern der Acht erkennen.

Um 17.00 Uhr trafen sich die 8 Kita - Abgänger mit ihren Familien in der Gr. Kath. Kirche, wo am Altar bereits ein großer bunt gemalter Regenbogen auf die Feierlichkeiten hinwies.

Die Schlaufüchse haben in den vergangenen Wochen das Spiel: „Streit der Regenbogenfarben“ eingeübt und mit dazu passenden Liedern und Tänzen erweitert.
Die Kinder waren mit so viel Spaß und Freude bei der Sache, das die Vorführung ein voller Erfolg wurde und durch den Applaus der anwesenden die Bestätigung fand.

Eingebettet war die Darbietung der Kinder in einen kleinen Wortgottesdienst, geleitet vom Pastoralreferent Marcel Ladan. Durch die religiösen Stuhlkreise die in der Kita in regelmäßigen Abständen stattfinden, ist Marcel Ladan den Kindern vertraut und so war es auch selbstverständlich, dass er sie in ihr zukünftiges Leben mit verabschiedet.

Marcel Ladan hat das Thema des Wortgottesdienstes dem Regenbogen angepasst. Und Kindern und Eltern darin mit einbezogen. Die Eltern der Vorschüler trugen passend zu den Farben ihres Kindes die Fürbitten vor.

Marcel Ladan segnete zum Schluss mit einem irischen Segensgruß: „Der Segen Gottes möge dich umarmen“ jedes der acht Kinder und ihre selbstgebastelten Schultüten.

Am Ende des Regenbogens steht das Ende einer 4–jährigen Kita – Zeit und am Anfang der Neubeginn, der Eintritt in die Schule. Welche Erlebnisse und Ereignisse die Kita Zeit begleitet haben, wie die Wünsche und Erwartungen an den nun kommenden Schulbeginn aussehen, hat Barbara Mock in ihrer Abschlussrede noch mal zur Sprache gebracht.

Auch die Eltern der Schlaufüchse haben es sich nicht nehmen lassen und vertreten durch Kerstin Kratz und  Kirstin Herrmann nochmals in sehr persönlichen Worten dem Team der Kita für die liebevolle Betreuung der Kinder, die Unterstützung, Förderung und Vorbereitung auf das was nun kommt, Danke zu sagen.

Als Abschiedsgeschenk wurde dem Team ein Foto der acht Abgänger überreicht, sowie ein tolles Regenbogengedicht. Das High Light stand jedoch vor der Kirchentür. Ein selbstgebautes Hoch Beet und von den zukünftigen Schulanfängern ganz toll bemalt. Die Überraschung war den Eltern gelungen.
Damit möchte man das seit 2 Jahren erfolgreich laufende Gartenprojekt der Wurzelzwerge maßgeblich unterstützen.

Nach den vielen gesprochenen Worten tanzten die Schlaufüchse unter den von Erziehern und Eltern gespannten Regenbögen zu den Klängen vom Lied: „Regenbogenfarben“ zum Ausgang der Kirche.

Für jede Familie war beim anschließenden Stehempfang ein Tisch gerichtet worden mit diversen Getränken und Snacks. So konnte man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Bedingt durch die Größe der Kirche und dem großzügigen Außenbereich, sowie die beschränkte Zahl der Teilnehmer, konnten alle vorgeschriebenen Corona Maßnahmen erfüllt und eingehalten werden und dadurch den acht Schlaufüchsen einen schönen Abschied zu ermöglichen.

Noch eine Woche haben nun die Vorschüler der katholischen Kita Gelegenheit ihre Kita zu besuchen und da wartet dann noch die ein oder andere Überraschung auf sie bevor es dann am kommenden Freitag endgültig heißt: „Auf Wiedersehen“.

 

Zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 321 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.23

Firmung 2024

Liebe Jugendliche,         kurz vor den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.23

Spielenachmittag mit Kürbissuppe

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag der Eltern und Kinder-Gruppe Blieskastel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.09.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.02.21

Fürbitten zum ersten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 321 bis 29 von 29
Treffer 321 bis 90 von 90
Treffer 321 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.02.22

Keine Anmeldung mehr nötig

Neue Regeln für Gottesdienste
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.02.22

"Synodaler Weg" tagt von 03.-05.02.

Bischof Dr. Wiesemann bittet um Unterstützung und Gebet - Versammlung wird live...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.07.16

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.20

Würzwisch-Binden in Sausenheim

Anlässlich eines alten Brauches in ländlichen Gemeinden zum Hochfest Mariä...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Treffer 321 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Lesetreff

„Warum denn in die Ferne schweifen…“ am Freitag, 17. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Treffer 321 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.06.22

Katholische Öffentliche Bücherei

Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Generalversammlung des Kirchenbauvereins

Sonntag, 24. Juli um 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 321 bis 51 von 51
Treffer 321 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 321 bis 321 von 321
Treffer 321 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.02.21

Die BÜCHEREI, KöB, Lindenberg bedankt sich

Alle Büchereien sind von den Auswirkungen der Corona-Krise stark betroffen....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.21

Digitale Spendendose für die Aktion Dreikönigssingen...

Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, gerade in dieser turbulenten Zeit ist...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.22

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.11.22

Sehnsucht

Frauen laden ein zur Wortgottesfeier
Treffer 321 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.07.24

80 Jugendliche aus Ludwigshafen bei Romwallfahrt dabei

Am 28. Juli starten die Ministrant*innen nach Rom, wo sie ein abwechslungsreiches...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Warum bin ich hier?

Am 3. September 2024 startet ein neuer Alpha-Glaubenskurs. Er umfasst elf Abende.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.08.19

„Awwer saach nix!“ - Die KAB Maudach lädt ein

Edith Brünnler liest eigene Kurzgeschichten „uff Pälzisch“ Freitag, 16. August...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.19

Pfarrversammlung

Der Pfarreirat Hl. Katharina von Siena lädt zur Pfarrversammlung am Sonntag, 18....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 16.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet von der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 09.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier bei der Diedesfelder Hütte /...
Treffer 321 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.06.16

Koffer packen

Familiengottesdienst am 10.Juli in St. Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters - Kartenvorverkauf am kommenden Wochenende...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.24

"Interessiert mich die Bohne"

Misereor-Fastenaktion 2024 wird in Ludwigshafen eröffnet
Treffer 321 bis 42 von 42
Treffer 321 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Adventsfeier und Jahresabschluß

Am Dienstag, dem 10. Dezember findet im Pfarrheim zum Jahresschluß die jährliche...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Filmnachmittag

Zum Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken lädt die kfd Heilig Kreuz am 12....