Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 25. August 2020

Anbetung - Zeit der Wunder

Wir laden ganz herzlich zur Anbetung nach St. Anna Biesingen ein. Täglich von 15 bis 19 Uhr. Gerne könne Sie auch feste Gebetszeiten übernehmen, besonders am Samstag und am Sonntag gibt es noch freie Termine. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarrbüro.

„Die Kirche lebt von der Eucharistie“, so lautet der Titel einer der Enzykliken des Hl. Papstes Johannes Paul II. „Die Kirche lebt vom eucharistischen Christus. Von ihm wird sie genährt, von ihm wird sie erleuchtet.“ Ohne Eucharistie, ohne diese sakramentale Anwesenheit Gottes, hätte die Kirche keinen Sinn.

Die Eucharistie ist das Geheimnis des Glaubens.

Das alles, was in der Eucharistie durch das Wirken des Heiligen Geistes passiert, ist nicht nur ein Andenken, nicht nur eine Erinnerung, sondern eine Gegenwart. In diesem weißen Brot erleben wir immer wieder das Leiden, den Tod und die Auferstehung unseres Herrn. Das geschieht hier und jetzt und wir können an diesem Ereignis teilnehmen – ganz so, als ob dies außerhalb der Zeit geschehen würde. Das genau meinte Jesus, als er gesagt hat: das ist mein Leib, tut dies zu meinem Gedächtnis (Lk 22,19). Diese Art zu denken ist sehr charakteristisch für das jüdische Volk. Die Juden feiern in diesem Verständnis jährlich das Pascha-Fest: das im Hier und Jetzt stattfindende Pascha-Fest ist gleichsam ihre eigene Teilnahme am Auszug aus Ägypten. 
In diesem Denken ist unsere Eucharistie verwurzelt. Sie ist das neue Pascha, ein neuer Auszug aus der „ägyptischen Gefangenschaft“, der Gefangenschaft der Sünde, hin zur Freiheit des Kindes Gottes. 
Jesus ist unser neuer Mose, er führt uns den richtigen Weg durch die Wüste unseres Lebens zur ewigen Heimat im Himmel. Er will uns durch das Kreuz heilen – „… und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat. Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat“ (J 3, 14-14-16).

Jeder ist persönlich eingeladen

An diesem Göttlichen Geheimnis dürfen wir teilnehmen. Wir alle sind eingeladen, zu ihm zu kommen und bei ihm Rast zu finden, bei unserem Herrn Jesus. Wie beim letzten Abendmahl gibt er sich uns selbst hin, heute, genauso wie damals vor 2000 Jahren. Es ist immer wieder dasselbe Ereignis, durch das er uns befreien und mit neuer Würde beschenken will; durch das er uns heilen, beleben und erlösen will.

Zeit der Wunder

Die Eucharistie, die Hl. Messe führt uns zur Anbetung. In der Anbetung haben wir die schöne Möglichkeit einfach innezuhalten und auf unseren Gott im weißen Brot zu schauen. In dieser Zeit, die äußerlich gesehen als verlorene Zeit erscheint, können Wunder passieren, kann sich unser Herz bekehren und sich für Gott und die Mitmenschen öffnen. Jesus wurde am Kreuz erhöht, damit alle auf ihn schauen und dadurch geheilt werden. Die Anbetung, diese einfache, heilbringende Verweilen vor Gott ist die Zeit der Wunder. Die erste Person, die einfach auf Jesus geschaut hat, ist Maria. Sie hat ihn in der Krippe angebetet, sie ist ihm auf dem Kreuzweg begegnet, sie stand unter dem Kreuz, sie hat ihn auf dem Schoß nach der Abnahme vom Kreuz gehalten – sie war immer mit ihm und hat alles, was passiert ist in ihrem Herzen aufbewahrt. Und Maria kommt heute zu uns, um uns zu sagen: „Was er euch sagt, das tut“ (J 2,5). Und sie selbst zeigt uns, wie man auf ihn hört. Maria zeigt uns immer ihren Sohn, sie bringt uns zu ihm, sie stellt uns ihm vor und sie möchte die Fürsprecherin unserer Freundschaft mit Jesus sein. 

Mit Maria Jesus begegnen

Deswegen wollen wir in unserer Pfarrei mit Maria auf Jesus im Allerheiligsten Sakrament schauen. In Biesingen, vor dem Marienaltar, beten wir ihn an. Und wir laden alle unsere Pfarrmitglieder, aber auch alle Freunde aus der Umgebung ein: findet Zeit für Gott! Er wartet auf euch, täglich  von 15 bis 19 Uhr. Kommt einfach vorbei, bleibt mit und bei ihm, gemeinsam mit seiner Mutter Maria. Kommt zu Jesus! Er will euch heilen, er will euch heiligen! 

P. Mateusz Klosowski, Kaplan
TAU-Brief, Ausgabe 1 & 2 - Juli 2020

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Armut um Christi Willen

4. Oktober: Festtag des Hl. Franz von Assisi Herzliche Einladung zur Heiligen Messe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.22

Kirchweihfest Blieskastel

Zum diesjährigen Kirchweihfest der Schlosskirche Blieskastel am 30. Oktober laden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.10.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.10.22

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 22./23. Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

THEOvino - Gespräche rund um Wein, Gott und die Welt

„Gott sei Dank, es ist Sonntag!“ Der Sonntag eignet sich besonders dazu,...
Treffer 475 bis 30 von 30
Treffer 475 bis 90 von 90
Treffer 475 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.20

Beeindruckender Jugendgottesdienst in St. Thomas Morus

Video auf YouTube-Kanal der Pfarrei zu sehen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.20

"Lachen ist ein Geschenk Gottes"

Impuls zum Sonntag online
Treffer 475 bis 104 von 104
Treffer 475 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste ab dem 27. Dezember...

Bistum Speyer verzichtet vom 27. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Treffer 475 bis 52 von 52
Treffer 475 bis 6 von 6
Treffer 475 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.08.20

Samstag, 29. August | Einweihung des...

umfangreiche Bauarbeiten vor der Kirche in der Zielgeraden | Platzeinweihung mit...
Treffer 475 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Adventsleuchten in der Gartenstadt

Am 6. Dezember findet das erste Adventsleuchten in der Niederfeldsiedlung in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Limonade für den guten Zweck

Sechs Jungen aus Landau-Nußdorf waren aktiv und haben zugunsten der neuen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Gottesdienste

Angebote zur Mitfeier der Messe in Zeiten von Corona
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Er ist ein Gott mit und für uns.

Persönliches Wort von Pater Darek an alle Pfarrmitglieder.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.22

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 12.08.2022 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.07.22

Familienfrühstück

am Mittwoch, 03.08.2022 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 475 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Ostern, das Fest der Feste für uns Christen!

Lobpreis für Groß und Klein am Samstag, 15.04.2023, 15:30 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Hungermarsch am So., 07. Mai 2023: Zeit zu handeln

Projekt der MANTHOC Grundschule in Peru wird unterstützt - Info-Abend am Do., 20....
Treffer 475 bis 44 von 44
Treffer 475 bis 95 von 95