Kusel
Pfarrei Hl. Remigius

Freitag, 21. Dezember 2018

Weihnachtsgruß von Pfarrer Schlenkrich

Gott hat uns Menschen mit seinem Sohn in der Krippe ein unglaubliches Geschenk gemacht.

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

 

das geschäftliche Treiben in der Adventszeit, das den vorbereitenden Sinn auf das Weihnachtsfest vergessen lässt, mag manche von Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, stören. Trotz aller Kritik an dem Rummel bietet der Blick in die Advents- und Weihnachtszeit dieser Tage: Weihnachtsschmuck in Straßen, Weihnachtslieder in den Geschäften, Weihnachtsbazar in der Gemeinde, Weihnachtsfeiern in den Vereinen, Weihnachtsessen mit der Belegschaft, Weihnachtsbäume im Angebot . . . Weihnachten hat offenbar eine unwiderstehliche und ungebrochene Faszination, wenigstens bei uns in Deutschland.

Ganz spannend und spannungsreich wird es dann, wenn wir dem religiösen und geistlichen Sinn des Weihnachtsfestes nachspüren: Wir Christen glauben, dass der unendliche Gott in Jesus ein endlicher Mensch geworden ist, dass der Unnahbare uns in Betlehem ganz nahe gekommen ist, dass der Unfassbare in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt, dass das Geheimnis Gottes im Gott-Menschen offenbar geworden ist. Ja, wir glauben, dass Gott aus seiner unbeschreiblichen Herrlichkeit zu uns Menschen „herabgestiegen“ ist, um uns auf Augenhöhe zu begegnen. Und die Feier seiner Geburt in der längsten Nacht des Jahres, ist ein Symbol dafür, dass der in höchster und lichtvollster Höhe thronende in die tiefste und dunkelste Nacht unseres Menschenseins abgestiegen ist, um auch dem „Ärmsten“ nahe zu sein.

Ein Glaube, der mit menschlichem Geist und logischer Reflexion nicht begreifbar ist. Eine Überzeugung, die man eben schlicht und einfach nur glauben kann. 

Wer aber an die Menschwerdung des Gottes-Sohnes vor ca. 2000 Jahren glaubt, und diesen Glauben an jedem Weihnachtsfest mit der weltweiten Christenheit feiert, kann den Anlass dieser Feierlichkeit, auch ganz einfach benennen: Wir feiern den Geburtstag jenes Jesus aus Nazareth, des Sohnes der Jungfrau Maria, den wir als Messias der Menschheit verehren.

Wie er Geburtstag feiert und wir mit ihm, so feiern auch wir Geburtstag, ganz wenige von uns an Weihnachten, die meisten an irgend einem anderen Tag im Jahr.

Bei der Geburtstagsfeier eines Kindes kann ich beobachten, wie Freunde und Verwandte das Kind bestaunen für alles, was es dazu gelernt hat. Ich höre den Ausruf: „Sieh mal, sie läuft schon!“ Geburtstag feiern heißt dann, die Stufen feiern, die das Kind erreicht hat, des Wegs gedenken, den das Kind schon zurückgelegt hat. Eltern denken an solchen Tagen oft an die Umstände der Geburt, an die Freude, das Kind in den Armen zu halten. Doch blicken sie auch noch vorne in die Zukunft des Kindes. Oft sagen sie dem Kind es so oder so ähnlich: „Ich wünsche dir ein gutes Leben!“.

So ist auch die Perspektive am Weihnachtsfest zwar die Erinnerung an die Geburt Jesu vor über zweitausend Jahren. Doch wenn wir unsere Krippen anschauen, eröffnet sich zugleich die ganze Lebensgeschichte Jesu, die in Tod und Auferstehung mündete.

Wenn wir in der Eucharistiefeier am Weihnachtsfest im „Hochgebet“ bekennen: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit“, dann haben wir diese mehrfache Perspektive im Blick. Vor unseren geistigen Augen erkennen wir nicht nur das kleine Jesuskind, sondern das gesamte Leben Jesu Christi, schlagen sogar einen Bogen in Zukunft, zur Wiederkunft Jesu am Ende der Zeiten.

Es ist wie im gesamten Kirchenjahr. Wir feiern immer das ganze „Christus-Ereignis“, betonen aber an diesem Tag und an diesem Fest einen Aspekt in besonderer Weise. So sind wir an Weihnachten aufgefordert, nicht in einer falsch verstandenen Idylle bei der Geburt von Bethlehem stehen zu bleiben. Zumal diese Geburt, wie fast jede Geburt, nicht wirklich eine Idylle war. Wer wollte das sagen, wenn wir die Umstände der Geburt Jesu betrachten.

Etwas vom Überschuss der Romantik an diesen Tagen dürfen wir abbauen, damit wir den Blick frei bekommen für die eigentliche Botschaft: Der Erlöser der Menschheit, der Sohn Gottes, beugt sich so tief in das Menschenleben herab, dass er sogar die Mühsal der Geburt aus einer Menschenfrau, mitten in größter Armut, auf sich nimmt. Die Ärmsten der Armen, aber auch die Weisen der Völker kommen, um dieses Wunder anzubeten, das den menschlichen Geist übersteigt und nur demütig geglaubt und angebetet werden kann.

Insofern hat Gott uns Menschen mit seinem Sohn in der Krippe ein unglaubliches Geschenk gemacht. Wir sollten es immer wieder neu durchdenken: Gott mit Windel im Stroh. Winzig klein, verwundbar, verletzbar nimmt er unser Leben an.

Das heißt, Gott ist niemanden fern: Er kann verstehen was es heißt krank zu sein, zu frieren, bei den Menschen nicht anzukommen, auf der Flucht zu sein. Kurz: Das Leben jedes einzelnen Menschen ist ihm nicht egal. Das ist die gute Nachricht, die es zu feiern gilt, meint,

Ihr Pfarrer Rudolf Schlenkrich

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Remigius
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kusel.de

Artikel teilen:

Treffer 309 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

Auf nach Maria Rosenberg!

Wallfahrt der Pfarrei Heilige Familie am Donnerstag, 19. September 2019, nach Maria...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Move Fortbildung für das Team der Kita Alschbach

3 Tage lang hat sich das Team der Kita weiter gebildet.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.24

Taizé-Gebet im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet im neuen Jahr am 11. Januar 2024 um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Die Sternsinger kommen!

Wir freuen uns auf die Sternsingeraktion 2024. In unserer Pfarrei sind die Kinder...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Wortgotttesdienste in Heßheim und Gerolsheim entfallen

am Samstag, 21. / Sonntag, 22. Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.23

Caritas-Sammlung für die ambulante Hospizarbeit des...

vom 26. November bis 5. Dezember 2023 in der Diözese Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.04.21

Gottesdienste der Pfarrei bis auf weiteres abgesagt

Da der Inzidenzwert in unserem Landkreis seit 7 Tagen über der Marke 100 liegt...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.04.21

Gottesdienst unterwegs in der Pfarrei Deidesheim

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Wegstrecke in herrlicher Landschaft
Treffer 309 bis 30 von 30
Treffer 309 bis 91 von 91
Treffer 309 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.03.22

"stopp & go" am 31.03. um 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.22

Umkehr zum Frieden

Bußandacht am 28.03. in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.09.16

Danke schön an alle Helferinnen und Helfer

beim Dankeschönkaffee in Sondernheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.10.20

Rosenkranzmonat auch in Dirmstein.

Als Rosen-Kranz gelegt mit den Lichtreichen Geheimnissen und zu...
Dekanat 1
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.11.20

Krippenlandschaft an der Heiligenkirchen den...

„Auf dem Weg nach Weihnachten bist du nicht allein…“, so beginnt ein Lied, das uns...
Treffer 309 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.08.19

Räte und Ausschüsse stehen Rede und Antwort in der...

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Was machen der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch St. Gallus. Haben Sie Lust auf weiter denken?
Treffer 309 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.22

Feierliche Rosenkranzandacht

Freitag 07. Oktober 18.30 Uhr St. Josef Jägerbsurg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.09.22

Erstkommunion 2023

Einladung zum Info-Elternabend
Treffer 309 bis 52 von 52
Treffer 309 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.07.15

Fest der hl. Maria Magdalena

Patronatsfest der Pfarreiengemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.07.15

Bolzplatzturnier Rohrbach

Mit einem festlichen Gottesdienst auf dem neugeschaffenen Axamer Platz begann ein...
Treffer 309 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.21

KiTa in und mit der Natur

Dass die Kinder der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth gerne täglich draußen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.07.21

Abschlussfahrt der Clever Club-Kinder nach Speyer

Der Clever Club der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad ist am Montag nach Speyer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.12.22

Youtube-Kanal marienkirche_landau: 1.000 Abos

Nach dem ökumenischen Silvestergottesdienst 2022 wurde die 1.000-Abo-Marke...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.12.22

(Ökumenische) Jahresschlussgottesdienste - auch live im...

Zum ökumenischen Jahresschluss-Gottesdienst in der Landauer Marienkirche laden die...
Treffer 309 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.08.24

Radtour zum HPH-Jubiläum

Aus Anlass des 50-jährigen HPH-Bestehens am Standort Ludwigshafen hat das Team zwei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.01.20

6. Januar 2020 - Neujahrsempfang

der Pfarrei Hl. Katharina von Siena Ludwigshafen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.01.20

Die Sternsinger sind unterwegs

Die Sternsinger sind in der Pfarrei am 04. und 05. Januar unterwegs. Genau Termine...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.21

Der Ring der Liebe - Impuls zum Sonntag, 09.05.2021

Liebe, die nicht einengt, die nichts und niemanden ausschließt. Liebe, die kein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.21

Nährstoffe - Impuls zum Sonntag, 02.05.2021

Weinberge, weitverbreitet im alten Israel. Gefährdung und Gedeihen der Reben waren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.23

Chor-Werkstatt und Musikalische Momente

Chor-Werkstatt Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.07.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Juli
Treffer 309 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

Spielplatz der Kita Arche Noah Neumühle wird eingeweiht

Unser neuer Spielplatz wird am Samstag, 2. Juli 2016 eingeweiht und das ist schon...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.16

Gottesdienst an der "alten Kirche" in Kirchenarnbach

Am Vorabend des Hochfestes der Geburt Johannes des Täufers feiern wir eine Heilige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.11.16

Cäcilienfeier Kirchenchor St. Michael, Rheinzabern

Mit einer Messfeier zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder hat der Kirchenchor am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.11.16

Weihnachtsbuchausstellung - Die KÖB Rheinzabern lädt ein

Am Sonntag, den 04.12.2016, veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Im Kreuz ist Leben!

Geistliche Einführung in die Liturgie der Kar- und Ostertage am 16. März 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Judas - Musikalisch-literarischer Abend in St. Jakobus...

Ohne ihn kein Kreuz, ohne das Kreuz keine Erfüllung des Heilsplans und keine Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Der etwas andere Gottesdienst

Möchten Sie Gottesdienst einmal anders erleben, dann sind Sie herzlich willkommen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Pfarrfest an Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein feierten 350 Waldfischbacher ein kunterbundes...
Treffer 309 bis 310 von 310
Treffer 309 bis 44 von 44
Treffer 309 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Mariä Himmelfahrt

Kräutersträußchen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben…Mitten in der Stadt