Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden.

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt.

Es war ein Versuch, der schon jetzt ein Erfolg ist: Über 150 Talente haben sich beworben, um die Melanchthonkirche einen Monat lang in ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur zu verwandeln. „Dank ihnen allen können wir ein vielfältiges Programm anbieten“, freut sich Pfarrerin Susanne Schramm. Gemeinsam mit Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac bildet sie das Team von „Am Lutherplatz“, der Citykirche sowie Bildungs- und Kulturarbeit im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Beide haben das Projekt „Open Stage“ auf die Beine gestellt. Jetzt werben sie dafür, die Talente kräftig zu unterstützen. „Alle in und um Ludwigshafen sind eingeladen, sich unterhalten zu lassen und die Auftritte wertzuschätzen – vor allem derjenigen, die sich mutig das erste Mal auf eine öffentliche Bühne trauen“, betont Bärbel Bähr-Kruljac.

Von Impro-Songs über Bauchtanz bis zu Wortakrobatik

Zu den Neulingen gehört Monika Roth aus Ludwigshafen. Am 22. September schnappt sie Stichworte aus dem Publikum auf, um daraus Songs zu improvisieren. Die Bauchtänzerinnen der Gruppe "Negum al Sharq" aus Frankenthal sind schon gespannt auf ihr Lampenfieber. Die Frauen im Alter von 52 bis 72 Jahren schwingen am 24. September ihre Hüften.

Die „Open Stage“ sorgt für spannende Begegnungen: Künstlerinnen und Künstler, die sich nicht kannten, haben ein gemeinsames Programm entwickelt. Deshalb trifft eine musikalische Lesung auf Zauberkunst (10. September) oder es verflechten sich filigrane Gitarrenklänge mit heiteren Gedichten und amüsant-makabren Kurzgeschichten (24. September). 

Die Zukunft und das Gute in den Blick nimmt ein Poetry Slam, an man auch noch kurzentschlossen teilnehmen kann (11. September). Einen besonderen Auftritt bietet die Band „Die Losgelösten“, die sich aus beeinträchtigen und erkrankten Menschen zusammensetzt. Sie bewegen sich querbeet durch Pop, Rock, Jazz und Folk (27. September).

Bildende Kunst umrahmt die Auftritte

Zwei Ausstellungen begleiten das Bühnenprogramm. Die Fotos von Dejan Milosavljevic laden zu einer neuen Sicht auf Ludwigshafen ein (Vernissage 1. September). Daran schließt sich eine Werkschau der vielseitigen Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper an (Vernissage 22. September).

Den Schlusspunkt der „Open Stage“ setzt am 29. September ein musikalisch-kulinarisches Menü. Die Band „SpiritUS“ sorgt für Soul-Food zum Hören und Mitsingen, dazu werden kleine Gaumenfreuden gereicht. Zum Auftakt und Finale sind ausdrücklich alle eingeladen, die bei der „Open Stage“ auf und hinter der Bühne mitwirken.

Eintritt frei, Spenden für Talente willkommen

„Bei Open Stage können wir den Talenten keine Gage bieten“, erklärt Bärbel Bähr-Kruljac. „Aber wer möchte, kann die Künstlerinnen und Künstler mit einer Spende unterstützen.“ Die kirchliche Arbeitsstelle „Am Lutherplatz“ nehme nichts ein, sondern investiere selbst Zeit und Geld in das Festival, betonen die Organisatorinnen. Sie bieten neben dem Raum eine technische Grundausstattung für Licht und Ton, bewerben die Veranstaltungen und übernehmen die Gema-Gebühren. Dadurch können sich die Talente ganz auf ihre Auftritte konzentrieren. Unterstützt werden die Organisatorinnen von rund 20 Ehrenamtlichen, die an den Abenden für eine herzliche Atmosphäre und für den Ausschank sorgen.

Info

„Open Stage – Kultur für alle“: 1. bis 29. September, Protestantische Melanchthonkirche, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte
Nach dem Druck des Programmheftes sind weitere Beiträge hinzugekommen. Das vollständige und stets aktuelle Programm ist online abrufbar unter amlutherplatz.de

Bild: Die Melanchthonkirche beim Lutherplatz ist klein, aber charmant. Im September verwandelt sie sich in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 353 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.17

Alpha Kurs - Hat das Leben mehr zu bieten?

Glaubenskurs startet in der Pfarrei Heilige Familie vom 12.01. bis 16.03.2018...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.10.17

St. Martin in der Pfarrei Heilige Familie

Wir laden zu den vielen, verschiedenen Martinsfeiern ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.23

Besuch aus Uganda

Vom 18. bis 23. Juli ist P. Jozef aus Uganda bei uns in der Pfarrei und am Kloster...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.23

Fahrzeugsegung auf die Fürsprache des hl. Christopherus

„Du hast Christus getragen, und von nun an sollst du Christophorus...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.23

Ökumenisches Gemeindefest

am Sonntag, 02. Juli 2023 in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.12.20

Gottesdienste der Pfarrei über Weihnachten bis 10....

Die am 13.12.2020 von Bundesregierung und Landesregierungen getroffenen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Freitag 18.12.2020 um 19:00 Uhr in Ruppertsberg kann leider...
Treffer 353 bis 29 von 29
Treffer 353 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

STADTRADELN in Frankenthal vom 04.-24.09.

„Frankenthaler Minis & Co“ sind wieder dabei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

„Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“

Schöpfungsgottesdienst am 03.09. und Aktion "Trendsetter Weltretter"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Dank für gelungene Sternsingeraktion

Die Sternsinger bedanken sich bei den vielen Spendern für ihre großzügige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Pfarrei feiert ihren neuen Patron

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt 2020

Freitag ausverkauft – Karten für Samstag, 1. Februar noch verfügbar
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.01.20

Mittendrin - Gottesdienst mal anders

Auch dieses Jahr findet wieder "Mittendrin - Gottesdienst mal anders" statt....
Treffer 353 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.08.17

Pfarrfest am 13.08.17
in Iggelheim

Das diesjährige Pfarrfest (Sommerfest) findet in Iggelheim statt. Wir beginnen mit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.07.24

120 Jahre Männergemeinschaft St. Gallus

Spießbraten und Dankgottesdienst
Treffer 353 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.22

Sonderkollekte für die Ukraine

In allen Gottesdiensten am 12. und 13. März 2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Treffer 353 bis 48 von 48
Treffer 353 bis 5 von 5
Treffer 353 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.20

Aufruf des Weihbischof zur Misereor-Kollekte

Aufruf zum MISEREOR-Sonntag (28./29. März 2020)
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.03.20

AB SOFORT VORERST KEINE GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN

Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.06.22

Pfingstmontag

Gottesdienst an der kleinen Kalmit-Kapelle
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.05.22

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Pfingstmontag, 6. Juni, 17 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 353 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Wir laden Sie ein!

Im Heinrich Pesch Haus gibt es ab Sonntag, 20. Mai 2024, immer sonntags um 18 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.05.24

Neues Kirchenschild für St. Ludwig

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen, dieses neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.11.17

Großes Gebet in unserer Pfarrei Hl. Katharina von Siena...

Von Montag bis Freitag, 06.-10. November jeweils in einer Gemeinde um 18:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.11.17

Seniorengottesdienst in St. Bonifaz

Donnerstag, 2. November, 14:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.21

Niemanden abschreiben - Impuls zum Sonntag, 24.01.2021

Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.23

Solibrotaktion

Solibrot 10 Jahr Aktion Solibrot im KDFB Deutschland 10 Jahr Aktion Solibrot des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 353 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.15

Abschied von Gemeindeassistenin Marion Krüttgen

Frau Krüttgen verabschiedet sich mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.15

Sommerabend in der Kita "Arche Noah" in Neumühle

Wer möchte einen gemütlichen Abend verbringen, keinen Stress haben, Freunde...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.11.23

Adventstüre - Advent Türe - Adventure

Ökumenische adventliche Angebote auch wieder in 2023 in Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.23

Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Der Ökumenische Chor lädt am Samstag, 16. Dezember 2023 um 19:00 Uhr zum...
Treffer 353 bis 37 von 37
Treffer 353 bis 89 von 89