Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 26. Juni 2020

Corona Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Ab 6. Juli findet in Niederkirchen das viertägige Sommerprogramm der KjG statt.

Das für diesen Sommer geplante Zeltlager der KjG Niederkirchen wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht in gewohnter Form stattfinden können. Deshalb haben wir uns nach langer Überlegung dazu entschieden, stattdessen ein Corona-Ferienprogramm für die Kinder auf dem Gelände des Pfarrheims in Niederkirchen anzubieten. Mit diesem Angebot hoffen wir, den Familien auch in diesem Jahr wenigstens etwas Entlastung ermöglichen zu können.

Das  Ferienprogramm findet von Montag, den 6.Juli bis Donnerstag, den 9. Juli täglich von 9-16 Uhr statt.

Bei der Suche nach Alternativen für unser Zeltlager war es unser großes Ziel, den Kindern und Jugendlichen aus unserem Dorf in den Sommerferien ein wenig Abwechslung vom Corona-Alltag zu bieten und den Familien wenigstens etwas Entlastung zu verschaffen, auch wenn wir dieses Jahr nicht zusammen wegfahren können, sondern es uns Zuhaue schön machen müssen.

Aus diesem Grund möchten wir ein viertägiges Programm anbieten, das sich dennoch an unser Zeltlager anlehnt. So werden wir unter anderem gemeinsam wandern, Gruppenspiele spielen, Workshop-Nachmittage verbringen und einen Abschlussgottesdienst gestalten. Natürlich sind alle Aktivitäten immer mit gewissen Einschränkungen verbunden, denn die erforderlichen Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden.

Für das Ferienprogramm können sich Kinder ab der 3.Klasse anmelden. Da wir nicht wissen, wie das Angebot angenommen wird ist es ratsam, sich frühzeitig anzumelden. Dennoch ist es uns wichtig, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, teilzunehmen. Bei zu großer Nachfrage werden wir allerdings KjG Mitglieder bevorzugen.

Aus organisatorischen Gründen ist es nur möglich, die Kinder für alle vier Tage anzumelden, damit wir Kleingruppen bilden können, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.

Es gelten strenge Hygieneregeln, ein Risiko der Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus kann aber dennoch nicht ausgeschlossen werden. Dies sollten vor allem Familien bedenken, in denen Angehörige von Risikogruppen leben oder die berufsbedingt  viel Kontakt zu Risikogruppen haben.   

Die Kosten des Ferienprogramms betragen 40 € für KjG Mitglieder und 45 € für Nicht-Mitglieder.

Der Preis beinhaltet ein vom Küchenteam hygienegerecht zubereitetes Mittagessen sowie verschiedene Bastelmaterialien. Außerdem schließt der Kostenbeitrag eine Versicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung) mit ein.

Bitte überweist das Geld bis Montag, den 29.6.2020 auf folgendes Konto:

IBAN: DE43 5469 1200 0114 0147 02
VR Bank Mittelhaardt
BIC: GENODE61DUW

Die Anmeldeformulare bitte schnellstmöglich bis zum 29.6.2020 bei Judith und Verena Konrad, Hauptstraße 25 abgeben. (download hier)

Das Leitungsteam freut sich trotz der gegebenen Umstände auf eine schöne Woche mit euch. Für bunte Unterhaltung ist wie immer gesorgt. Wenn ihr dennoch Ideen oder Wünsche z.B. für Spiele habt, dann schreibt sie uns bitte auf das Anmeldeformular oder sprecht uns direkt an.

Außerdem werden wir an einem der vier Tage mit den Kindern eine Wanderung machen. Hierzu muss eigene Verpflegung mitgebracht werden. Den Tag bestimmen wir rechtzeitig je nach Wetterlage.
 

Nach Anmeldung erhalten Sie ein von uns erarbeitetes Hygienekonzept, das sie bestenfalls mit Ihrem Kind vor Beginn des Programms besprochen haben sollten. Eine weitere Einweisung erfolgt am ersten Programmtag.

Bitte sorgen Sie außerdem dafür, dass ihr Kind jeden Tag einen Mund-Nasen-Schutz mitführt, sowie Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und geeignete Bekleidung.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei Verena Konrad Tel.06326/980243 oder 016091666681 melden.

Falls Ihr Kind irgendwelche Medikamente benötigt, informieren sie uns wenn nötig persönlich!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 571 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.22

Friedensfunke

Aus aktuellem Anlass möchten wir das Projekt Friedensfunke - das normalerweise...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.22

Grußworte März 2022

Liebe Leserin, liebe Leser, ich mag Eierpfannkuchen. Ich bereite sie in der Regel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 571 bis 572 von 572
Treffer 571 bis 30 von 30
Treffer 571 bis 95 von 95
Treffer 571 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen

Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des...
Treffer 571 bis 104 von 104
Treffer 571 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 571 bis 51 von 51
Treffer 571 bis 4 von 4
Treffer 571 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Gottesdienst in Landau
09.05.19

Gottesdienst für Europa am 9. Mai

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 19 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Treffer 571 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 findet um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum ein Podiumsgespräch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Marketing in eigener Sache und Strategien

Am 27. September wird die Reihe "Frauen und Kommunalpolitik" mit einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.02.22

Märchenweg in Venningen

Ende Januar verzauberte das Team der kfd St. Georg Venningen mit einem Märchenweg...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Treffer 571 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.11.22

Kindertagesstätten hatten zu St. Martinsfeiern...

Hilfesuchende Menschen sollen nicht vor verschlossenen Türen stehen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.11.22

Jahrzehntelanges Engagement gewürdigt

Zum 60-jährigen Bestehen: Ehrenabend beim Chor der Herz Jesu Kirche
Treffer 571 bis 44 von 44
Treffer 571 bis 99 von 99