Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 27. März 2023

Winterhilfe-Mittagessen - ein voller Erfolg

Gedeckter Tisch

Geschenktüten

Am 27. März 2023 öffneten sich zum vorerst letzten Mal die Türen des Pfarrsaals im Prälat-Walzer-Haus zum Winterhilfe-Mittagessen. Trotz des Streiks im öffentlichen Nahverkehr hatten noch rund 60 Personen den Weg nach St. Ludwig gefunden, teilweise sogar aus Mannheim-Wohlgelegen oder Mannheim-Schönau in ca. 2,5 Stunden zu Fuß kommend. Die Teilnehmenden äußerten sich sehr dankbar und erfreut über das Angebot, bedauerten aber gleichzeitig, dass die Aktion vorerst zu Ende ist. Sie hoffen auf eine Neuauflage im kommenden Winter. Sie haben nicht nur die Wertschätzung genossen, die ihnen entgegengebracht wurde, sondern - neben dem vorzüglichen Essen - auch die Gespräche mit anderen Menschen und die liebevoll gedeckten Tische.

Gemeindereferentin Simone Hartner, die gemeinsam mit dem Caritas-Ausschuss unserer Pfarrei diese Aktion initiiert hatte, ist zuversichtlich, dass dieses Angebot im Spätjahr - idealerweise von November 2023 bis März 2024 - wieder zustande kommt. Erste finanzielle Zusagen sind bereits vorhanden. Weitere Geldquellen werden noch gesucht. Sie selbst ist mehr als zufrieden mit dieser Aktion und beschreibt die Atmosphäre als sehr wohlwollend. Highlight waren für sie in erster Linie bei jedem Mittagessen die Gespräche mit den Menschen. Und sie erinnert sich an dankbare und glückliche Augen - sowohl bei den Gästen als auch bei den vielen Helfer*innen vom Caritas-Ausschuss, den Maltesern und dem Caritas-Zentrum. Sie betont auch, dass ohne die Mithilfe der vielen Ehrenamtlichen eine solche Aktion nicht zu stemmen wäre.

Auch die Ehrenamtlichen freuen sich, dass das Angebot so gut angenommen wurde. Zunächst waren alle gespannt, wie viele Menschen kommen würden. Da sich das Angebot sehr schnell herumgesprochen hat (sogar bis über die Stadtgrenzen Ludwigshafen hinaus), wurden jeden Montag bis zu 100 Essen ausgegeben. Marita Seegers, Mitglied im Caritas-Ausschuss, lobte die gute Organisation: ohne klare Aufgabenverteilung, verbunden mit einer genauen Planung und Struktur wäre eine solche Aufgabe nicht zu bewältigen. Dies wurde auch von anderen ehrenamtlichen Helfer*innen bestätigt: jede*r wusste, was die eigene Aufgabe war und so wurde reibungslos Hand in Hand gearbeitet. Andreas Massion, der gemeinsam mit Hiltrud Gehrlein-Bischoff den Empfangsdienst koordinierte, verwies auch auf die vielen zusätzlichen Beratungsangebote des Caritas-Zentrums, die den Menschen ebenfalls vermittelt werden konnten. Zu sehen, wo die Not ist und wie gut die Hilfe angenommen wird, ist in seinen Augen Ansporn, dieses Angebot zu wiederholen. Auch er lobte den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen; so konnten die Aufgaben auf vielen Schultern verteilt werden konnten.

Alles in allem kann nur ein positives Fazit gezogen werden - und die Planung für die nächste Aktion dieser Art aufgenommen werden.

Beim Verabschieden wartete dann auf die Besucher*innen noch eine Überraschung: jede*r bekam eine kleine Osterüberraschung überreicht - als Vorfreude auf das kommende Osterfest.

Patrizia Magin (Text und Bilder)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 755 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aus der Jungfrau geboren

Mit Maria an das Geheimnis der Liebe glauben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.10.20

"EINBLICK" Dezember 2020

Redaktionsschluss am Sonntag, 18. Oktober 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.10.20

Adventsfenster in Beindersheim "gesucht"

Rückmeldung bis 26. Oktober 2020 erbeten
Treffer 755 bis 30 von 30
Treffer 755 bis 94 von 94
Treffer 755 bis 49 von 49
Treffer 755 bis 104 von 104
Treffer 755 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 755 bis 755 von 755
Treffer 755 bis 53 von 53
Treffer 755 bis 4 von 4
Treffer 755 bis 45 von 45
Treffer 755 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

3.000 Euro für die Familienbildung im Heinrich Pesch...

Cäcilienchor Ludwigshafen und Deutscher Rotary-Chor führten Weihnachtsoratorium von...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

Woraus wir leben - Elemente einer weltoffenen...

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 5. Januar 2023 zu einem Vortrag von Niklaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Treffer 755 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.09.21

Hungermarsch 2021: Sicherer Start ins Leben in Burkina...

Der diesjährige 46. Ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim am Sonntag, 10. Oktober...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.21

"Kommt!" ruft uns Gott zu, ihn zu feiern und zu loben

"Kommt! ruft ER!" - Gottesdienst mit Band für Familien, Groß und Klein wieder am...
Treffer 755 bis 44 von 44
Treffer 755 bis 96 von 96