Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Dienstag, 22. April 2025

Trauer um den Tod unseres Papstes Franziskus


Die Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler-Göllheim trauert um den Tod unseres Papstes Franziskus!

Über sein Leben und Wirken wird Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Stellungnahme ausführlich berichten.

Wir hier in der Pfarrei waren durch die Haltung unseres Papstes motiviert und ermutigt Kirche zu modifizieren.

Wir wagten Schritte, Methoden, Momente, die wir unter anderen Päpsten nicht gewagt hätten.

Und da die Menschen mit den Füßen abstimmen, gab uns und somit auch unserem Papst der Erfolg Recht.

Bei allem, was wir entschieden und projektiert hatten, kamen wir stets auf die Frage, wie die Kirche dazu stehen wird. Und es war nie ein Zweifel daran, dass wir durch den Rückhalt unseres Bischofs und der Haltung des Papstes vieles wagen durften.

Dass unsere Pfarrei eine Heimat unterschiedlichster Menschen unterschiedlichster Anschauung und Befindlichkeit werden konnte und das in Einheit und Harmonie, ist mitunter den immer wieder von Papst Franziskus ausgesprochenen Ermutigungen zu verdanken.

Es war für uns wohltuend, beruhigend und motivierend zugleich, dass neue Wege gehen, anders denken und Ungewohntes wagen mit und in der Kirche durch unseren Papst möglich war.

Wir haben im Gedenken im Gottesdienst an unseren Papst Franziskus auch gebetet, dass sein Nachfolger den eingeschlagenen Weg fortführen möge; denn der gute Weg ist noch nicht am Ziel angekommen, aber hat eine hoffnungsvolle große Wegstrecke schon bewältigt.

Zum Zeichen der Trauer wird an den Kirchen, an denen es verfügbar ist, mit Trauerflor beflaggt und die Glocken mehrmals geläutet.

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, feiern wir um 18:30 Uhr in der Vorabendmesse ein Requiem für Papst Franziskus mit einem Luzernar [Licht- & Weihrauchritus].
Die für diesen Abend bereits bestellten Ämter werden ebenfalls in dieser Hl. Messe wie bestellt und geplant gefeiert.

HERR, GIB PAPST FRANZISKUS DIE EWIGE RUHE
UND DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHM
HERR, LASS IHN RUHEN IN FRIEDEN.
AMEN


„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
 

Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit tiefer Trauer und zugleich mit großer Dankbarkeit für sein knapp zwölfjähriges Pontifikat. In dieser Zeit hat sich das Gesicht der katholischen Kirche tiefgreifend verändert. Vom ersten Tag seiner Wahl zum Bischof von Rom und zum Hirten der Gesamtkirche hat er sich – mit aufrüttelnden Worten und durch eindrückliche Gesten – für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche eingesetzt. Dies war für mich bei persönlichen Begegnungen, etwa beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro oder zuletzt beim Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe 2022, immer spürbar.

Die Kirche muss, so hat Papst Franziskus es stets betont, an die Ränder gehen, um dort ihr Wesen und ihren Auftrag tiefer zu erkennen. Seine Lehrschreiben und Auslandsreisen waren deshalb geprägt von den großen Herausforderungen unserer Zeit: der Überwindung von Kriegen und deren grausamen Folgen; der Suche nach einer gerechten Wirtschafts- und Sozialpolitik; der Bewahrung der Schöpfung als Lebenshaus für alle. Unermüdlich rief er dazu auf, dass durch den konkreten Einsatz von uns Christen für eine friedlichere und gerechtere Welt etwas aufleuchten soll von der Reich-Gottes-Vision Jesu.

In seiner Verkündigung und noch mehr in der unmittelbaren Begegnung mit Menschen – auch und gerade mit denen, deren Lebensentwürfe nicht in allem dem christlichen Ideal entsprechen –, ging es Papst Franziskus stets darum, etwas von der Liebe und Barmherzigkeit Gottes zu allen Menschen aufscheinen zu lassen. Kirche sollte ein Ort sein, der nicht ausschließt, sondern an dem sich alle dazugehörig wissen.

Ebenso entschieden setzte er sich für eine umfassende, an den Grundlinien des II. Vatikanums ausgerichtete Reform der Kirche ein, damit sie immer mehr zu einem Werkzeug der „Freude des Evangeliums“ wird. Er hat den synodalen Charakter der Kirche gestärkt, das ökumenische Miteinander mit anderen Kirchen vertieft, manche Entscheidungswege dezentralisiert und die Rolle der Frauen aufgewertet. Kritik und Angriffe blieben dabei nicht aus – weil die von ihm angestoßenen Reformschritte für manche zu weit gingen, für andere wiederum zu zaghaft waren.

Ich bin und bleibe Papst Franziskus zutiefst dankbar für seine vielfältigen geistlichen, theologischen und pastoralen Impulse. Nicht zuletzt mit der Bischofssynode zum Thema Synodalität und der Inkraftsetzung des Abschlussdokuments hat er den Weg zu einer grundlegenden Erneuerung der Kirche im Sinne einer umfassenden Partizipation des ganzen Gottesvolkes an der Weiterentwicklung der Kirche geöffnet. Auf diesem Weg gilt es, mutig und entschlossen weiterzugehen.

Der barmherzige Gott möge ihm seinen Dienst an der Einheit in reichem Maße vergelten und ihn mit seiner nie endenden Freude beschenken. Alle Gläubigen im Bistum bitte ich um ihr Gebet für unseren verstorbenen Papst wie auch um ihr Gebet für einen guten Nachfolger auf dem Stuhl Petri.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 107 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein

Kita-Fest

Die Kita St. Ulrich Kapsweyer lädt zum Kitafest am Sonntag, 9. Juni in die Kita...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.05.24

Priesterweihe und Primiz von Gabriel Kimmle

In wenigen Wochen können selten Feste gefeiert werden: die Priesterweihe und Primiz...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
02.06.24

Wort-Gottes-Feier in der St. Georgskirche in Wachenheim

Herzliche Einladung, sich am Abend noch einmal auf den Weg zu machen in die St....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.06.24

Ökumenischer Bibelabend

Der ökumenische Bibelkreis lädt herzlich ein zum nächsten Bibelgespräch am...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.03.20

Impuls für Montag, den 16. März

Was anfangen mit der Zeit?
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.03.20

3. Fastensonntag

Sonntagsbotschaft von Pfarrer Weinkötz
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.08.23

Südamerika direkt um die Ecke... in Lautzkirchen

Am Montag den 11. September startet für die Kinder in der Kita Lautzkirchen ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.07.23

Pfarrversammlung

Pfarrei lud zur Pfarrversammlung ins Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Die heiligste Zeit des Kirchenjahres

Fast vierzig Tage haben wir nun täglich gemeinsam das Gebet gesprochen "Herr, möge...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Bastelnachmittage Florentine-Blüten

1. Kurs Am Montag 28.04.2025 findet im Pfarrzentrum in Biesingen ab 16 Uhr der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.25

Förderverein gegründet!

Der „Förderverein Pfarrheim St. Antonius e. V." kann offiziell starten.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.25

Zum Heiligen Jahr nach Rom

Große Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Wiesemann vom 14. bis 24. Oktober 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.01.24

Abendseminar „Das Lebensende in Selbstbestimmung und...

Herzliche Einladung an alle Interessierten zu diesem wichtigen Thema
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.24

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Treffer 107 bis 30 von 30
Treffer 107 bis 95 von 95
Treffer 107 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.05.25

Renovabis-Pfingstaktion 2025

vom 19. Mai bis 08. Juni 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.25

"Ihre Orgel braucht Unterstützung"

Finanzielle Unterstützung zur "Orgelausreinigung" erbeten.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.21

200 Jahre Paul Josef Nardini

Ausstellung jetzt in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.23

Erntedank in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...Zeit zu danken, Zeit zu loben.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.09.23

Internationale Ministrantenwallfahrt...

... ein unvergessliches Erlebnis vielleicht auch für dich?
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.05.24

Großes Gebet Göllheim

- Sonntag – 26. Mai 2024 – ab 14:00 Uhr - Seit letztem Jahr gestalten wir das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.04.24

Konzert für Trompete und Orgel

Am Pfingstmontag, 20.05.2024 findet um 18:00 Uhr in der Kirche St. Joseph in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.23

Wohlfühltag für junge Familien

Wohlfühltag für junge Familien Sonntag, 19. November 2023 im katholischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.09.24

EINLADUNG ZUM GROSSEN KÜRBISESSEN

Der im Frühjahr im Pfarrgarten angelegte Gemüsegarten hat viele Früchte...
Treffer 107 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.02.24

Sternsinger 2024

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wir sagen ganz herzlich Danke für jede offene Tür und jede...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.12.23

Wort und Musik

Iggelheim. Herzliche Einladung zu "Wort und Musik" am Freitag, 29. Dezember 2023 um...
Treffer 107 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.24

Hochzeiten und Segensfeiern 2025

Melden Sie sich bei uns!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.24

Tauftermine 2024

Bitte im Pfarrbüro melden
Treffer 107 bis 52 von 52
Treffer 107 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.12.18

Adventliche Feierstunde

am 23.12.18 in der Pfarrkirche St. Peter Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.12.18

Adventskonzert des MGV Kriegsfeld

am 16.12.18 in der katholischen Kirche St. Matthäus Kriegsfeld
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

3. Wallfahrtsamt in Ranschbach

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

Spendenaufruf für Ihre Pfarrkirche St. Ludwig Eschbach

Baumaßnahme zur Sanierung der Stützmauer in Eschbach
Treffer 107 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.11.24

Gut vorbereitet auf St. Martin

In den letzten Tagen stand in der katholischen Kita St. Lambertus alles im Zeichen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.10.24

Seltenes Regenbogengespenst in Kita St. Hildegard

Halloween, die Zeit der Hexen und Gespenster macht auch vor der Kita St. Hildegard...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.25

Exerzitien mit Pfarrer Daniel Zamilski

Im Jahr 2025 bietet Pfarrer Daniel Zamilski zwei Exerzitien-Kurse an, zu denen er...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 107 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.05.25

Zusammen Wunder Wirken

Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt findet am 25. Mai ein ökumenischer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.05.25

Legenden helfen!

Am 18. Juni 2025 findet im Sportpark Fußgönheim ein Benefizspiel der Lotto-Elf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.11.23

Konstituierung der neugewählten Gremien

Vorstände und Vertreter in weitere Gremien sind gewählt
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.10.23

Winterhilfe-Mittagessen startet am 6. November 2023

Ein Zeichen der Unterstützung setzen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.03.24

Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten...

Vortrag von Stefan und Isabella Adams: Teil 2 am Freitag, den m 15.3.2024 um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.03.24

Vernanstaltungen der kfd in unserer Pfarrei

Kfd St. Bonifaz/St. Hedwig: Herzliche Einladung zum Kreuzweg am Donnerstag, 21....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.23

Katholische Frauengemeinschaft Maria Himmelfahrt

Besuch im Historischen Museum der Pfalz in Speyer am 26.09.2023
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.07.23

Du bist ein Segen

Die kfd Christ König lädt ein am Samstag, 30. September 2023 um 13:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.01.25

Die Samariterin am Brunnen - Gottesdienst in Venningen

Mittwoch, 15.01.2025 17 !!! Uhr Pfarrzentrum Venningen Zum Gottesdienst unter...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.01.25

Kinderchor der Pfarrei sucht Verstärkung

Singstunde des jungen Chores immer am Freitag 14:30 - 15:15 Uhr Schulhaus...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.04.21

Osterpfarrbrief

Der Osterpfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.03.21

Gottesdienste Corona

Die Gottesdienste in der Pfarrei finden wieder wie geplant statt.
Treffer 107 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.07.22

Instagram

Ab sofort finden Sie unsere Pfarrei auch auf Instagram. Scannen Sie einfach den...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
28.07.22

Pfarreiausflug nach Frankfurt am Main

Theresia macht eine Äppelwoi-Tour – Pfarrei-Ausflug am 3. Oktober
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.20

Aktualisierte Informationen

Aktualisierte Informationen aus der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.20

Nicht alles ist abgesagt . . .

Sonne ist nicht abgesagt - Frühling ist nicht abgesagt - Liebe ist nicht...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.01.23

Pfarrheim Spesbach ist geöffnet

Zum 31.12.2022 hat das Ehepaar Heß altersbedingt seine jahrzehntelange Arbeit für...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.12.22

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Die Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei im Überblick.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.05.23

Verherrlichen = Gott die Ehre geben

Kennen Sie Situationen, in den Menschen die Augen glänzen? Wenn Kinder Geburtstag...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.05.23

Seelenhäppchen 14.05.2023 Liebe und Geist Joh 14,15-21...

Liebe und Geist sind Wesen und Rezeptur des Christentums. Liebe im Sinne Jesu ist...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.04.20

GEISTLICHE ANGEBOTE

Links zur Gestaltung der Kar- und Ostertage
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
27.03.20

FLAMME DER HOFFNUNG

Ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität wollen die Rohrbacher Pfadfinder in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.25

Hungermarsch am 18. Mai 2025 "Acogida y Servicio: una...

Zeit zu handeln - für die Straßenkinder in Iquiqe, Chile
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.04.25

Pfarrbüro – Außenstelle Herz Jesu freitags geschlossen

Ab Mai 2025 eingeschränkte Öffnungszeiten
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
13.02.23

Kinderweltgebetstag am 11. März 2023

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. – 6. Klassen aus allen Orten und allen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.01.23

Verabschiedung von Carin Schött-Bayer in der Kita St....

Nach über 30 Jahren verlässt Carin Schött-Bayer die KiTa, um im Januar in den...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.02.25

Pfarreistrukturreform

Informationen und Aufruf zur Beteiligung
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.02.25

Firmkurs 2025

Infotreffen am 26. Februar
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.06.23

Gemeinsam Kirche sein

Christen aus dem Holzland feierten zusammen das Pfingstfest
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.05.23

Die Toten sind nicht vergessen

monatliche Erinnerungsandacht auf den Friedhöfen in Heltersberg und Geiselberg
Treffer 107 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.05.24

Förderverein "Freunde der Kreuzkapelle"

Gründungsversammlung am Donnerstag, den 4. Juli 2024
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.04.24

Förderverein der Kita St. Dominikus

Gründungsversammlung am Mittwoch, den 26. Juni 2024
Treffer 107 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.23

Samstagnachmittag-Impuls unter freiem Himmel

„Es ist Herbst – alles hat seine Zeit!“ Samstag, 18.11.2023, 15:00 Uhr -...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.10.23

Gottesdienste an Allerheiligen, an Allerseelen und...

Allerheiligen, Mittwoch, 1. November um 10.30 Uhr Heilig Kreuz Allerseelen,...