Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Donnerstag, 14. März 2024

Besuch bei der "Königin der Instrumente"

Zukünftige Schulanfänger aus der Kita St. Sebastian II erleben die Orgel

„Königin der Instrumente“ wird die Orgel genannt. Mit ihren vielen Pfeifen und Registern verfügt die Orgel über ein sehr breites Spektrum von unterschiedlichen Klangfarben. Bei Besuchen in unserer Pfarrkirche St. Sebastian fragten die Kinder immer wieder nach dem Instrument, dessen Pfeifen so eindrucksvoll zu sehen sind.

Es ist eine große Kirchenorgel der Firma Scherpf. Eine Besonderheit der Orgel ist ihre Aufteilung: Der Spieltisch und das Schwellwerk befinden sich auf der Empore, die Hauptorgel mit Hauptwerk, Positiv und Pedalwerk ist als Schwalbennestorgel an der rechten Seite des Kirchenschiffs angebracht.

Einige Wochen beschäftigten sich die Schulforscher damit, wie eine Orgel funktioniert und wie die Pfeifen mithilfe von Luft zum Klingen gebracht werden. Zur Anschauung dienten zunächst eine Blockflöte und eine Orgelpfeife. Wie ein Orgelbauer die Metallpfeifen in seiner Werkstatt herstellt wurde in dem Film „Wie man eine Orgelpfeife baut“ (YouTube aus der Sendereihe „Handwerkskunst“) genau erklärt, und in dem Film  „Wie man eine Orgel baut“ (YouTube aus „Die Sendung mit der Maus“) war zu sehen, wie eine Orgel aufgebaut wird, wie sie im Inneren aussieht und wie sie funktioniert.

Um das Gesehene mit allen Sinnen auch erleben zu können, wurde ein Besuch in der Pfarrkirche St. Sebastian organisiert, an dem die große Kirchenorgel besichtigt werden konnte. Zunächst wurde die kleine Orgel am Chorraum angeschaut, erklärt und natürlich ausprobiert. Danach ging es auf die Empore. Dort, an der Hauptorgel, wurden die großen und kleinen Pfeifen bestaunt. Dann ließ der Organist Christoph Angeli die Pfeifen erklingen - die kleinen, dünnen Pfeifen, die hohe und helle Töne erzeugen und klingen können wie eine Flöte oder wie der Gesang von Vögeln, größere Pfeifen, die klingen wie Trompeten und die großen, dicken Pfeifen, die tief und dunkel klingen, wie das Brummen eines Bären. Die Kinder erlebten die große Bandbreite der Orgelklänge und der verschiedenen Klangfarben der Pfeifen bei verschiedenen Registern, z. B. lautes Rauschen vieler Orgelpfeifen oder leises Wispern wie Wind in den Bäumen. Sie hörten nicht nur laute und leise, imposante und zarte Orgelmusik, es wurde auch, von Orgelmusik begleitet, gesungen.

Beeindruckt waren die Kinder sowohl vom Klang der Orgel, als auch von ihrem imposanten Äußeren: den drei Manualen, die an die Tasten eines Klaviers erinnern und den Pedalen, auf denen der Organist mit den Füßen spielt. Schließlich durften auch die Kinder auf der Orgel spielen. Das taten sie mit Begeisterung und großer Freude und es ertönten klanggewaltige Musikstücke.

Der Besuch bei der "Königin der Instrumente" war für die Kinder sehr eindrucksvoll und wird ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Christine Angeli (Text und Bilder)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 947 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 947 bis 948 von 948
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.19

Vortreffen zum ZDF-Fernsehgottesdienst in unserer...

am Dienstag, 28. Mai 2019, 19:30 Uhr in der Unterkirche Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.05.19

Stammestag dpsg 2019

am Sonntag, 19. Mai 2019 in Bobenheim
Treffer 947 bis 28 von 28
Treffer 947 bis 87 von 87
Treffer 947 bis 102 von 102
Treffer 947 bis 71 von 71
Treffer 947 bis 47 von 47
Treffer 947 bis 6 von 6
Treffer 947 bis 42 von 42
Treffer 947 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.02.22

Großzügige Unterstützung für die neue Palliativstation...

Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Liebe miteinander leben

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 25. und 26....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.08.18

Würzwischbinden

am 13.08. um 17 Uhr in Venningen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.08.18

KAB Maikammer lädt ein

Zu einem Frühstück...
Treffer 947 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Wieder Liveübertragung der Messfeier aus St....

Laetare-Sonntag: "Freu dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr …" -...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.20

Keine Gottesdienstfeiern in den Kartagen und zu Ostern

Bistum Speyer verschärft per heutiger Dienstanweisung die Maßnahmen in einem bisher...
Treffer 947 bis 38 von 38
Treffer 947 bis 89 von 89