Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 225 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

Der Blütenspur folgen - Firmung in unserer Pfarrei

"...ich will mich an das Seil klammern, das mir Gott in Jesus Christus zugeworfen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

25-jähriges Jubiläum!

Senioren-Aktiv-Treff Niederwürzbach - Halten Sie sich diesen Nachmittag frei!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.07.24

Jubiläumsjahr St. Anna Biesingen – Annafest am 27. Juli...

Ganz herzliche Einladung zum diesjährigen Annafest in Biesingen, am Samstag, dem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.24

Das JA Gottes steht hinter jedem von uns

„Das JA Gottes steht hinter jedem von uns“, so die Worte von Bischof Dr. Karl-Heinz...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.03.24

Feier der Ehejubiläen 2024 - Anmeldungen ab sofort...

Samstag/Sonntag, 06./07. Juli 2024 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.05.24

Bibeltage im Bistum Speyer

vom 14. bis 23. Juni 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.22

Talk im Kloster: „Kann ein Krieg gerecht sein?“

Herzliche Einladung zu einer interessanten Abendveranstaltung im Kloster Neustadt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.06.22

Waldgottesdienste

Im Juli/August finden wieder Waldgottesdienste statt. Traditionsreiche Wallfahrten...
Treffer 225 bis 29 von 29
Treffer 225 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.07.23

Cyriakusfest in Eppstein

Sonntag, 13. August 2023, 11 Uhr Eucharistiefeier FT-Eppstein, Dürkheimer Straße...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.07.23

Violinkonzert in St. Cyriakus

Freitag, 21. Juli 2023, 19 Uhr FT-Eppstein, Dürkheimer Straße 27, Anschließend...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.17

Rückblick: Messdienertag in Lingenfeld

Sechs neue Messdiener(innen) wurden feierlich in die Schar der Messdiener(inn)en...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.03.19

Brille weltweit

über 600 Brillen gesammelt! Danke!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
21.01.20

Pilgerwanderung der Mitmachkirche entfällt...

Die Wanderung am Sonntag, 15. März 2020 wird abgesagt!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.01.20

Krippenandacht in Rubenheim...

Mit Zuversicht ins neue Jahr!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Nachtreffen aller Erstkommunionkinder auf Burg...

Am 15. Mai waren alle 19 Kommunionkinder eingeladen zum Nachtreffen auf die Burg...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Viehfeiertag und Tiersegnung Bubenheim

So groß konnte die Kirche in Bubenheim am 01. Mai gar nicht sein, dass sie alle...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.08.21

Mittendrin am Samstag 18:30 in der Peterskirche

Anmeldungen bis Freitag 11 Uhr beim Pfarrbüro oder direkt bei Dominique...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.08.21

Hl. Elisabeth on Tour

Eine Gruppe aus unserer Pfarrei war letzte Woche im Salzburgerland wandern und hat...
Treffer 225 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.12.20

Weihnachten 2020 in unserer Pfarrei

Haßloch. Weihnachtsgottesdienste in der Gemeinde St. Gallus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.11.20

„Hör mal….“ – Der telefonische Besuchsdienst

Einfach mal reden …… manchmal fehlt dazu einfach die Gelegenheit, oder ein...
Treffer 225 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.23

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unser KITA-Team!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.05.23

Ansprechbar

Pastoralteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Treffer 225 bis 48 von 48
Treffer 225 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.10.18

Kino-Nacht für Kinder und Jugendliche

Freitag, 09. November "Comedy-Night"
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.09.18

Feierliche Pfarreiandacht

Wir laden alle Pfarreiangehörigen, Mitchristen und Gäste zur feierlichen...
Treffer 225 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.01.23

Besuch von „Pepe Piep“ im Kindergarten

Im Januar besuchte Janina Pister mit ihrem mobilen Puppentheater die Kinder der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.23

Kfd Juchè – Weiberfastnacht in Eschdl ist zurück

„Hallo guten Abend Eschdl“ hieß es am Donnerstag wieder in der Turnhalle in Esthal....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

Ökumenischer Lichterweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Treffer 225 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Großes Gebet in Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Im Blick auf das „Jahr des Gebets“ bietet die Pfarrei Hl. Katharina von Siena das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.24

Zuwachs auf der Streuobstwiese

Im Park des Heinrich Pesch Hauses ist zur Erinnerung an Carlo Saxl ein Obstbaum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.21

WERTGESCHÄTZT

JUGENDGOTTESDIENST 19. November 2021, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.10.21

Klimagebet

Jeden Werktag um 17:00 Uhr in der Kirche St. Joseph, LU-Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.21

Update: Sankt Martin am 11.11.

Sankt Martin fand statt - Kinder teilen Licht, Wärme und Freude!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.21

110 Jahre katholische Frauenarbeit in Oggersheim

Sonntag, 28.11.2021 um 11 Uhr Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.03.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 16.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 09.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.11.16

Adventsmarkt um das Pfarrheim in Martinshöhe

NOVUS CANTUS lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein
Treffer 225 bis 225 von 225
Treffer 225 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.19

"Barrierefrei zu Gott"

Wortgottesdienste für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde St. Johannes, Mußbach
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Kreuz in unserer Kirche St. Bernhard
10.04.19

Rätselbild März

Mit der Spuren-suche im März haben wir es Ihnen leicht gemacht. Viele dürften...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.18

Einladung zu den Fastenessen

Während der Fastenzeit werden an allen Sonntagen in unseren Gemeinden Fastenessen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.18

Valentinusfest mit Segnungsgottesdienst

Die Kirchengemeinde Bann feiert das Valentinusfest, das Fest ihres Kirchenpatrones,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.07.19

Ökumenisches Familienfest

Eine lieb gewordene Tradition ist das ökumenische Familienfest, das in diesem Jahr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.07.19

Fußwallfahrt auf dem Speyerer Marienweg

Etappe vom Schweinheimer Kirchel nach Böllenborn
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.08.24

Papstaudienz mit 50.000 Ministranten

Schifferstadter Minis erleben tägliche Höhepunkte in der Ewigen Stadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

Pfarreirats- und Gemeindeausschussmitglied Katharina...

Eine Seele von Mensch für unsere Pfarrei und Gemeinden; liebenswert, neugierig,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.23

Familiengottesdienst

Samstag, 16. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.09.23

Gott im Leid. Vortrag von Pfarrer Daniel Zamilski

Am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.03.19

Pizzaabend in Horbach

kfd lädt zu leckerer selbstgebackener Pizza ein!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.02.19

Angebote in der Fsstenzeit 2019

Es gibt viele Wege, um umzukehren und das Leben neu zu beginnen...
Treffer 225 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.04.21

Öffentliche Ausschreibung: ehem. Pfarrhaus Börrstadt

Das ehemalige Pfarrhaus in Börrstadt steht zum Verkauf im Bieterverfahren....
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
16.04.21

Keine Gottesdienste bis auf Weiteres

Explodierende Inzidenzzahlen...
Treffer 225 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.10.20

Erntedankfest

2020 war bisher ein sehr schweres Jahr. Trotzdem gibt es immer auch viele...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.20

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland der St. Jakobus-Gesellschaft lädt ihre Mitglieder...